Smaragdengel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18. März 2009
- Beiträge
- 2.940
Nach the law of one bedeutet freier Wille zwischen service to self und service to others wählen zu können, was für mich eine schlüssige Definition ist.
Tiere würde ich nicht dazu zählen. Sie beuten zb nicht andere Wesen zum Genuss aus, sie töten zum Überleben und aus Instinkt. Oder gibt es ein Beispiel wo sie leid zufügen aus "egoistischen" Gründen? Dazu müssten sie ja auch ein Ego haben. Noch ein Hinweis dass sie nicht einen solchen freien Willen haben.
Aus Liebe können sie schon handeln, Liebe ist ja auch Universell und überall enthalten. Aber nicht das Ego, das beginnt erst mit dem Menschen da er ein Selbst-Bewusstsein entwickeln soll.
Und erst diese Illusion der Trennung und des Egos machen den freien Willen überhaupt möglich.
Jetzt muss man nur noch den Konflikt zwischen dem und dem Leid das sie durch Menschenhand erfahren können lösen...
Lg
Tiere würde ich nicht dazu zählen. Sie beuten zb nicht andere Wesen zum Genuss aus, sie töten zum Überleben und aus Instinkt. Oder gibt es ein Beispiel wo sie leid zufügen aus "egoistischen" Gründen? Dazu müssten sie ja auch ein Ego haben. Noch ein Hinweis dass sie nicht einen solchen freien Willen haben.
Aus Liebe können sie schon handeln, Liebe ist ja auch Universell und überall enthalten. Aber nicht das Ego, das beginnt erst mit dem Menschen da er ein Selbst-Bewusstsein entwickeln soll.
Und erst diese Illusion der Trennung und des Egos machen den freien Willen überhaupt möglich.
Jetzt muss man nur noch den Konflikt zwischen dem und dem Leid das sie durch Menschenhand erfahren können lösen...
Lg