Antisemitismus weltweit

Seltsam war auch, dass er sich ziemlich Zeit damit ließ Anzeige zu erstatten.

Ich glaube, dass er eine Geschichte erfunden hat um Schlagzeilen zu produzieren (hat vor kurzem ein Buch veröffentlicht und plant in Kürze eine Tour) und das ganze ist größer geworden als er gedacht hätte. Auf einmal soll er Anzeige erstatten und wird selbst wegen Verleumdung angeklagt. Auf einmal gibt es echte Untersuchungen und das Ganze könnte vor Gericht landen und für ihn teuer werden wenn er gelogen haben sollte. Eine derartige Beschuldigung ist ja nicht nur Verleumdung wenn sie unwahr ist. Das ist für das Hotel geschäftsschädigend.

Und auf einmal gehts nicht mehr um den Stern sondern um "etwas viel Größeres" und er kann sich nicht mehr erinnern ob er den überhaupt getragen hat usw. Ich halte ihn für vollkommen unglaubwürdig.

Seh ich auch so ähnlich.
Sehr traurig, die ganze Geschichte.
Und - natürlich gibt es leider genug Antisemitismis -
da wäre es nicht nötig gewesen, auch noch was dazu zu erfinden.
Dieser Schuss könnte nach hinten losgehen.
 
Werbung:
Seh ich auch so ähnlich.
Sehr traurig, die ganze Geschichte.
Und - natürlich gibt es leider genug Antisemitismis -
da wäre es nicht nötig gewesen, auch noch was dazu zu erfinden.
Dieser Schuss könnte nach hinten losgehen.

Der größte Skandal, und das ist vielen wahrscheinlich gar nicht klar obwohl es auf jeden Fall ein Skandal ist, ist ein Medien-Skandal. Diese Geschichte wurde auf eine Art verbreitet die mit irgendwelchen journalistischen Standards absolut gar nichts zu tun hat. Wenn man Artikel über den ursprünglichen (vermeintlichen) Vorfall und Reaktionen darauf liest, dann findet man da keinerlei professionelle Distanz oder professionelle Zweifel. Die meisten Medien gingen All-In, haben nicht nur berichtet was laut Gil Ofarim passiert sein soll sondern haben einfach als Fakt übernommen was ein einziger Z-Promi vor einem Hotel in sein Smartphone erzählt. Und im nächsten Schritt wurden diese Geschichte als exemplarisch eingestuft, als Beispiel wo wir in Deutschland stehen. Das Video wurde übersetzt und ging international. Das American Jewish Committee hat das übersetzte Video online gestellt usw.

Noch mal: Der gesamte Zauber basiert auf nur einer Aussage eines Mannes. Und so oder so ist das nicht Journalismus und ein Medien-Skandal. Deshalb nannte ich das eine "medial aufgemotzte Empörungswelle", eben weil es nicht nur auf sozialen Netzwerken viral ging, wo diese Art Vorverurteilungen und Distanzlosigkeit leider sowieso normal ist. Professionelle Journalisten und Institutionen gehen all in und setzen alles darauf, dass ein Z-Promi die Wahrheit sagt. Und was passiert da eigentlich? Das ist doch nicht einfach nur Berichterstattung und in Schutz nehmen und Solidarität mit einem möglichen Opfer von Antisemitismus. Nein, das Hotel wurde mal direkt und mal indirekt hart kritisiert, aufgefordert personelle Konsequenzen zu ziehen usw. Das ist ein professionell-medial-virtueller Lynchmob der wegen eines Instagram-Videos loszieht.

Und damit kommt man dann auch zum weitergehenden Antisemitismus-Problem. Wenn nämlich Medien und dann auch jüdische Institutionen so etwas ohne jede kritische Distanz verbreiten, sich dann aber herausstellt das die Geschichte so nicht stimmen kann und viel dafür spricht das Gil Ofarim Märchen erzählt hat, sitzen sie leider auch dann mit im Boot. Und natürlich wird das dann auch hervorgeholt wenn es den nächsten realen Fall von Antisemitismus gibt. Aber sowieso und unabhängig vom Thema Antisemitismus muss sich niemand wundern, dass Medien konstant an Glaubwürdigkeit verlieren.

Man kann nur hoffen, dass diese dumme Journaille endlich mal lernt. Von sozialen Netzwerk-Kollektiv-Empörten kann man das leider nicht mal erwarten.
 
So ist es.
Dass ein Hotel dieser Art so plump antisemitisch sein könne, hat mich von Anfang an gewundert.

Ich fand die Situation auch ungewöhnlich. Das ein Hotel-Mitarbeiter offen Antisemitismus gegenüber einem Gast äußert, vor vielen Menschen die das hören könnten, fand ich erstaunlich. Den Teil hätte ich aber noch glauben können. Das Gil Ofarim aber von zwei Menschen aus unterschiedlichen Richtungen zu hören bekommt, er solle den Stern wegpacken, fand ich sofort zweifelhaft.

Man muss sich das Szenario mal klar machen: Einer von beiden ruft es ihm zu, offenbar so selbstbewusst als könne er wissen das alle die das hören könnten damit übereinstimmen. Und richtig, der Hotel-Mitarbeiter hört es nicht nur. Er wiederholt es und macht es zur Bedingung das Gil Ofarim einchecken kann. Jede Wette, dass der Mangel an Zeugen die Ofarims Geschichte bestätigten dann in einigen Köpfen zu Schlussfolgerungen führte, dass das eigentlich alles Antisemiten dort waren, die sich gegenseitig in Schutz nehmen. Ein großes Antisemiten-Treffen in der Hotel-Lobby dieses verseuchten Hotels.


Eine Person erzählt irgendwas ins Smartphone und ein großer Teil eines nicht kleinen Landes stellt das Denken ein.
 
Der größte Skandal, und das ist vielen wahrscheinlich gar nicht klar obwohl es auf jeden Fall ein Skandal ist, ist ein Medien-Skandal. Diese Geschichte wurde auf eine Art verbreitet die mit irgendwelchen journalistischen Standards absolut gar nichts zu tun hat. Wenn man Artikel über den ursprünglichen (vermeintlichen) Vorfall und Reaktionen darauf liest, dann findet man da keinerlei professionelle Distanz oder professionelle Zweifel. Die meisten Medien gingen All-In, haben nicht nur berichtet was laut Gil Ofarim passiert sein soll sondern haben einfach als Fakt übernommen was ein einziger Z-Promi vor einem Hotel in sein Smartphone erzählt. Und im nächsten Schritt wurden diese Geschichte als exemplarisch eingestuft, als Beispiel wo wir in Deutschland stehen. Das Video wurde übersetzt und ging international. Das American Jewish Committee hat das übersetzte Video online gestellt usw.

Noch mal: Der gesamte Zauber basiert auf nur einer Aussage eines Mannes. Und so oder so ist das nicht Journalismus und ein Medien-Skandal. Deshalb nannte ich das eine "medial aufgemotzte Empörungswelle", eben weil es nicht nur auf sozialen Netzwerken viral ging, wo diese Art Vorverurteilungen und Distanzlosigkeit leider sowieso normal ist. Professionelle Journalisten und Institutionen gehen all in und setzen alles darauf, dass ein Z-Promi die Wahrheit sagt. Und was passiert da eigentlich? Das ist doch nicht einfach nur Berichterstattung und in Schutz nehmen und Solidarität mit einem möglichen Opfer von Antisemitismus. Nein, das Hotel wurde mal direkt und mal indirekt hart kritisiert, aufgefordert personelle Konsequenzen zu ziehen usw. Das ist ein professionell-medial-virtueller Lynchmob der wegen eines Instagram-Videos loszieht.

Und damit kommt man dann auch zum weitergehenden Antisemitismus-Problem. Wenn nämlich Medien und dann auch jüdische Institutionen so etwas ohne jede kritische Distanz verbreiten, sich dann aber herausstellt das die Geschichte so nicht stimmen kann und viel dafür spricht das Gil Ofarim Märchen erzählt hat, sitzen sie leider auch dann mit im Boot. Und natürlich wird das dann auch hervorgeholt wenn es den nächsten realen Fall von Antisemitismus gibt. Aber sowieso und unabhängig vom Thema Antisemitismus muss sich niemand wundern, dass Medien konstant an Glaubwürdigkeit verlieren.

Man kann nur hoffen, dass diese dumme Journaille endlich mal lernt. Von sozialen Netzwerk-Kollektiv-Empörten kann man das leider nicht mal erwarten.

Ja, hier waren wohl mal wieder jene typischen Doof-Dschurnalisten am Werk, wie sich deutsche Journalisten neuerdings selber nennen.

Keine "Schurnalisten", sondern "Dschurnalisten", was weder französisch noch englisch noch deutsch ist.
 
Ich fand die Situation auch ungewöhnlich. Das ein Hotel-Mitarbeiter offen Antisemitismus gegenüber einem Gast äußert, vor vielen Menschen die das hören könnten, fand ich erstaunlich. Den Teil hätte ich aber noch glauben können. Das Gil Ofarim aber von zwei Menschen aus unterschiedlichen Richtungen zu hören bekommt, er solle den Stern wegpacken, fand ich sofort zweifelhaft.

Man muss sich das Szenario mal klar machen: Einer von beiden ruft es ihm zu, offenbar so selbstbewusst als könne er wissen das alle die das hören könnten damit übereinstimmen. Und richtig, der Hotel-Mitarbeiter hört es nicht nur. Er wiederholt es und macht es zur Bedingung das Gil Ofarim einchecken kann. Jede Wette, dass der Mangel an Zeugen die Ofarims Geschichte bestätigten dann in einigen Köpfen zu Schlussfolgerungen führte, dass das eigentlich alles Antisemiten dort waren, die sich gegenseitig in Schutz nehmen. Ein großes Antisemiten-Treffen in der Hotel-Lobby dieses verseuchten Hotels.


Eine Person erzählt irgendwas ins Smartphone und ein großer Teil eines nicht kleinen Landes stellt das Denken ein.

Ich ging was den Punkt betrifft davon aus, dass die beiden Männer, die sich so geäußert haben miteinander bekannt/befreundet waren. Inklusive, dass der Hotelangestellte von seinem Kumpel quasi angestachelt wurde, und für eine Sekunde vergaß, dass er einen Job hat.

Das wäre auch denkbar, wenn einer nur ein Gast war. Ins Fitnessstudio kamen auch Freunde von Mitarbeitern und hielten ein Schwätzchen usw.

Generell werden natürlich 99 von 100 Hotelangestellten, die Vorurteile gegenüber Gruppen haben, diese nicht offen im Job zum Ausdruck bringen, aber es ist logisch, dass man dann von den anderen Fällen auch hört. Insofern ist das ein logischer Fehlschluss. 99,9...% aller Väter würden ihre Kinder nicht ermorden, aber natürlich müssen Ermittler schauen, ob die Angehörigen verdächtig sind. Wenn ein Mord geschieht war es eben auch in einigen Fällen ein Familienmitglied.

Allerdings gilt das genauso auch für Anschuldigungen. Sicherlich werden die meisten sowas nicht "aufhübschen" oder gar erfinden, aber es kommt vor. Und so wie sich die Sache nun darstellt, wurde es nahezu sicher zumindest dramatisiert. Wenn das aber passiert ist seine ganze Aussage wertlos.
 
Es kann sein, dass er die Unwahrheit gesagt hat...Heisst das dann, dass ich Deutschland kein massiver Antisemiotis gibt???

Shimon

Es bedeutet schlicht, dass Anschuldigungen nicht automatisch wahr sind, wenn es um Themen wie Antisemitismus, Rassismus, sexuelle Gewalt usw. geht, auch wenn mancher Cancel-"Aktivist" das ganz offensichtlich glaubt.

Leute lügen nicht weniger, wenn ein Thema ernst ist. Und wir wissen, dass Menschen nicht immer ehrlich sind.

Hier gibt es zumindest auch 2 mögliche Motive für eine Lüge:
1. Mediale Aufmerksamkeit, welche für einen Prominenten wichtig ist.
2. Er fühlte sich tatsächlich diskriminiert (kann sowohl zutreffend als auch nur eingebildet sein), aber es fielen eben keine entscheidenden antisemitischen Worte, und also wurde es dann dramatisiert.
 
Ich ging was den Punkt betrifft davon aus, dass die beiden Männer, die sich so geäußert haben miteinander bekannt/befreundet waren. Inklusive, dass der Hotelangestellte von seinem Kumpel quasi angestachelt wurde, und für eine Sekunde vergaß, dass er einen Job hat.

Das wäre auch denkbar, wenn einer nur ein Gast war. Ins Fitnessstudio kamen auch Freunde von Mitarbeitern und hielten ein Schwätzchen usw.

Generell werden natürlich 99 von 100 Hotelangestellten, die Vorurteile gegenüber Gruppen haben, diese nicht offen im Job zum Ausdruck bringen, aber es ist logisch, dass man dann von den anderen Fällen auch hört. Insofern ist das ein logischer Fehlschluss. 99,9...% aller Väter würden ihre Kinder nicht ermorden, aber natürlich müssen Ermittler schauen, ob die Angehörigen verdächtig sind. Wenn ein Mord geschieht war es eben auch in einigen Fällen ein Familienmitglied.

Allerdings gilt das genauso auch für Anschuldigungen. Sicherlich werden die meisten sowas nicht "aufhübschen" oder gar erfinden, aber es kommt vor. Und so wie sich die Sache nun darstellt, wurde es nahezu sicher zumindest dramatisiert. Wenn das aber passiert ist seine ganze Aussage wertlos.

Ja, natürlich wäre es theoretisch möglich, dass sich da zwei kennen und voneinander wissen, dass der jeweils andere Antisemit ist usw.

Aber: Die Lobby war voll. Und da soll dann einer "aus einer Ecke" (bzw. "hinter ihm") rufen, Gil Ofarim solle seinen Stern wegpacken. Das wird so laut gesagt oder gerufen, dass der Hotelmitarbeiter das wiederholt und zur Bedingung macht für einen Check-In. Und welcher Antisemit würde so etwas rufen und welcher andere Antisemit würde es gleich noch zur Bedingung für einen Check-In machen wenn da noch zig andere Menschen in der Lobby stehen die das hören könnten, und die sicherlich nicht alle antisemitisch sind usw. Jenes Hotel ist ja auch keine kleine Bruchbude, sondern ein großes Hotel das internationale Gäste empfängt. Und gerade da sollen dann Menschen arbeiten die ihren Antisemitismus durch die Lobby rufen? Schneller könnte man seinen Hotel-Job doch gar nicht los werden.

Und vergessen wir nicht: Die Diskriminierung begann laut Ofarim schon vorher: Nämlich das andere vorgelassen wurden. In seiner Geschichte gehört das als Zurücksetzung schon dazu. Andere werden vorgelassen weil er jüdisch ist bzw. einen Davidstern trägt. Das andere vorgelassen wurden ist aber leicht erklärbar: Er sagte selbst, dass die technische Probleme an der Rezeption hatten. Möglicherweise haben die versucht das System in den Griff zu kriegen und keinen neuen Gast eingecheckt bis das wieder lief. Aber: Stammgäste, also jene in der Schlange die sie kannten und deren Daten durch vorherige Besuche im System waren, konnten sie mit einer simplen Notiz, ohne das die irgendwelche Daten hinterlegen mussten, einchecken -- und damit die "Schlange entzerren". Offenbar hat Gil Ofarim das als Zurücksetzung empfunden und wurde deshalb ärgerlich.


Aber sowieso: Entscheidend ist der Stern. Laut ihm selbst war der Davidstern, bzw. das er ihn wegtun sollte, Dreh und Angelpunkt der antisemitischen Diskriminierung. Es gab von ihm selbst keinen anderen Vorwurf, während er diesen Vorwurf immer wieder, in mehreren Interviews kurz danach, wiederholte. Einzig der Stern war entscheidend. Jetzt weiß er nicht mehr ob er ihn offen trug und sagt auf einmal es gehe nicht um den Stern (sondern um etwas viel Größeres).


_____________________________________

Ich glaube, dass er selbst vollkommen unterschätzt hat welche Wellen sein Video verursachen würde. Interessant am Ablauf ist ja, dass dieser betreffende "Herr W." nicht zögerte und Ofarim sofort, nur einen Tag nach Veröffentlichung des Videos, wegen Verleumdung anzeigte. Gil Ofarim selbst war offensichtlich gar nicht besonders motiviert ebenfalls Anzeige zu erstatten und auch da stellt sich ja die Frage "warum?". Auf einmal wird die Geschichte richtig ernst. Es kommt zu echten Untersuchungen und Zeugenbefragungen -- und blöderweise hingen da überall Kameras. Auf einmal hat er das Problem, dass er nicht weiß was darauf zu sehen sein könnte, was Polizei und Staatsanwaltschaft wissen als sie ihn befragen. Und das Problem hat er nach wie vor. Das Hotel wird alles tun um ihn der Lüge zu überführen. Die wollen ihren Ruf wiederherstellen, und, weil die Rufschädigung viel und sogar international Aufmerksamkeit bekam und zu Boykottaufrufen und Beurlaubungen führte, wollen die jetzt auch mediale Aufmerksamkeit. Deren eigene Rehabilitation funktioniert nur über die Entlarvung von Ofarim als Lügner, und es dürfte kein Zufall sein, dass u.a. die Bild die Videos bekam. Gerade weil das kein kleines Motel ist und sie bestimmt gut beraten sind, werden sie in jeder Hinsicht strategisch vorgehen und würden sich freuen wenn Gil Ofarim weitere Fehler macht. Falls Gil Ofarim Medien-Anwälte/Berater hat werden die ihm wahrscheinlich erklären, dass das Hotel im schlimmsten Fall noch mehr haben könnte und sie medial nur mehrstufig vorgehen, um vorzubereiten was sie dann vor Gericht, und ebenfalls öffentlichkeitswirksam, zu Ende bringen wollen.

Aus seiner Perspektive ist das der totale Worst Case, denn er kann wahrscheinlich gar nichts mehr tun. Er hat etwas Wind gemacht und jetzt tobt ein Orkan. Jede Stellungnahme könnte dem widersprechen was er bereits gesagt hat, dem widersprechen was er bei Vernehmungen gesagt hat, dem widersprechen was bisher weder er noch die Öffentlichkeit weiß, das Hotel und die Staatsanwaltschaft aber bereits wissen. Schon jetzt widerspricht er sich ja, schon jetzt widersprechen Aussagen aus der Vernehmung seiner Geschichte. Ich sehe da nicht mal theoretisch irgendeinen Ausweg. Für ihn ist m.A.n. der Bestfall das es nicht noch viel schlimmer wird.
 
Schneller könnte man seinen Hotel-Job doch gar nicht los werden.

Natürlich, aber viele Straftaten sind nicht rational.
Wie bei dem Maskenverweigerer, der zurückkehrt um den Verkäufer zu erschießen.
Extrem unklug, selbst wenn man ein kompletter Psychopath/Soziopath ist und Ethik überhaupt keine Rolle spielt. Passierte aber trotzdem.

Ich konnte mir hier vorstellen (bevor es zu den neuen Entwicklungen kam), dass da 2 Neonazis/Antisemiten erst subtil diskriminieren wollten, indem sie ihn haben warten lassen, und die Kombination aus sich beschwerendem Star und Feindbild (quasi die VT mit den Juden, die angeblich die Medien kontrollieren) haben zu diesem verbalen Ausbruch geführt. Dann mit der Kette anzufangen, statt direkt zu beleidigen, wäre ein absurder gedankenloser Versuch gewesen, die Situation noch normal (statt kriminell) aussehen zu lassen, um die Machtprobe zu gewinnen. Entschuldigt man sich hingegen bei dem jüdischen Promi für die Warterei, ist man ein Loser. Also gab es psychologisch keinen anderen Ausweg mehr, als dadurch die eigene Überlegenheit zu demonstrieren, dass man Ofarim dazu bringt den Davidstern einzupacken. Und wenn dann noch der Kumpel damit anfängt, will sich der Hotelangestellte schon gar nicht vor ihm blamieren und bei Ofarim entschuldigen.

Ich konnte die Geschichte psychologisch und kausal sehr gut nachvollziehen... Subtile Diskriminierung führt zu Beschwerde des Diskriminierten und eskaliert zur Machtprobe, weil der jüdische Star sich das nicht gefallen ließ.

Dass der Beschuldigte es mit einer eigenen Verleumdungsklage versucht wäre auch nicht irrational. Immerhin war es ja schon in allen Medien. Insofern wäre es also die Flucht nach vorne, statt Eingeständnis. Dass Ofarim länger dafür gebraucht hat, kann man auch mit Blockade erklären.

Daher sah ich wie gesagt anfangs keinen Grund daran zu zweifeln. Habe nichts gesagt, weil ich prinzipiell warte, bis es wenigstens mehr Informationen von Ermittlern gibt usw. Aber ging davon aus, dass da was passiert war.

NUR:
Ohne Kette macht die Geschichte keinen Sinn mehr, und ich bin wie gesagt auch sehr skeptisch.
Und ja, das Hotel wird ihn zwar nicht so schnell als Lügner bezeichnen (wäre ein Supergau, wenn das nach hinten losgeht), aber selbstverständlich sehen sie jetzt, dass sie das gewinnen können, und ist nicht zu erwarten, dass Ofarim da nun rauskommt. Zumindest nicht, wenn es überhaupt keine von anderen Zeugen belegte Aussage gab, die man antisemitisch auslegen kann.
 
Werbung:
Heute sollte es Neues zu erfahren geben:

Heute wird das Management des Hotels Westin Leipzig sich zum Fall Gil Ofarim äußern. Das Thema wird immer heikler: Hat der Sänger den antisemitischen Angriff auf sich im Westin nur erfunden? Wurde er gar nicht an der Rezeption mit Blick auf den Davidstern an seiner Halskette aufgefordert: »Pack Deinen Stern ein«, sonst könne er nicht einchecken?

Zweifel an Ofarims Bericht in einem Instagram-Video gab es früh. Das Hotelpersonal schilderte der Polizei den Vorfall ganz anders, und der Rezeptionist erstattete sogar Strafanzeige wegen Verleumdung

Und:

Hätte Ofarim den Vorfall wirklich erfunden oder auch nur maßlos aufgebauscht, wäre das eine Katastrophe. Für den Hotelmitarbeiter etwa, der laut »LVZ« Morddrohungen erhält und in Süddeutschland untergetaucht ist. Aber auch gesamtgesellschaftlich, denn es wäre eine fatale Botschaft an alle, die ohnehin gerne ihr Mütchen an den Juden kühlen und den Fall instrumentalisieren könnten.

Mehr dazu:

https://www.spiegel.de/politik/deut...unberg-a-0c66b603-e696-4669-8a97-c1d1411ea17e
 
Zurück
Oben