Antisemitismus weltweit

Und vergessen wir nicht: Die Diskriminierung begann laut Ofarim schon vorher: Nämlich das andere vorgelassen wurden. In seiner Geschichte gehört das als Zurücksetzung schon dazu. Andere werden vorgelassen weil er jüdisch ist bzw. einen Davidstern trägt. Das andere vorgelassen wurden ist aber leicht erklärbar: Er sagte selbst, dass die technische Probleme an der Rezeption hatten. Möglicherweise haben die versucht das System in den Griff zu kriegen und keinen neuen Gast eingecheckt bis das wieder lief. Aber: Stammgäste, also jene in der Schlange die sie kannten und deren Daten durch vorherige Besuche im System waren, konnten sie mit einer simplen Notiz, ohne das die irgendwelche Daten hinterlegen mussten, einchecken -- und damit die "Schlange entzerren".

Offenbar hat Gil Ofarim das als Zurücksetzung empfunden und wurde deshalb ärgerlich.

So könnte das gewesen sein.
Null Antisemitismus.
 
Werbung:
Der Fall kurz und knapp:

Knapp zwei Wochen ist es her, dass der Sänger Gil Ofarim dem Mitarbeiter eines Leipziger Hotels vorwarf, ihn antisemitisch beleidigt zu haben. An der Rezeption seien immer wieder Menschen vor ihm eingecheckt worden, teilte Ofarim damals in einem Video auf Instagram mit. Als er fragte, warum das so sei, hätte jemand aus einer Ecke gerufen: "Pack deinen Stern ein", woraufhin auch der Angestellte gesagt hätte: "Packen Sie Ihren Stern ein."

https://www.tagesschau.de/inland/vorfall-ofarim-101.html

So war es nun offensichtlich nicht gewesen.
 
Der Fall kurz und knapp:



https://www.tagesschau.de/inland/vorfall-ofarim-101.html

So war es nun offensichtlich nicht gewesen.

"Pack Deinen Stern" ein.
Ob nun die Kette zu sehen war oder nicht.
Jeder weiß doch, dass der junge Mann Jude ist.
Meine Tante, keine Jüdin wurde auch schon von Nachbarn als "gelber Stern" bezeichnet.
Im Prinzip konnte sie ja stolz darauf sein, allerdings haben die Nachbarn es nicht als Kompliment gemeint.
Und hier ist es halt so gemeint gewesen, dass er als Jude nicht so ein Theater machen solle.
Zumindest sinngemäß.

Gruß

Luca
 
Gil Ofarim hat Bild-TV ein Interview gegeben:
https://www.bild.de/video/clip/bild...il-ofarim-zum-beweis-video-77991856.bild.html


Grundlegend sagt er:

- Er hat die Kette mit dem Stern immer angelegt, aber er weiß nicht ob sie offen zu sehen war.
- Er sagt, man kenne ihn und wisse das er die Kette immer hat, dass er sozusagen bekannt dafür sei
- Aus der Schlange von hinten hätte ihn jm. aufgefordert den Stern wegzupacken und der Mann an der Rezeption hat das dann wiederholt und zur Bedingung gemacht für den Check-In.
- Der Polizei hat er nicht gesagt er wisse nicht OB er ihn trug, aber er weiß nicht ob er ihn offen trug.


Das Interview insgesamt ist ziemlich schlecht. Sowohl die Fragen sind unklug gestellt. Und ihm glaube ich aus vielen Gründen absolut gar nichts.
 
Weißt du was so schlimm an der Geschichte ist: die Kommentare bei Instagram unter dem Video. Er hat mit seinem Video voll ins Schwarze getroffen, den Wunden Punkt sozusagen. Aber sollte er wirklich gelogen haben, was ich mir nicht vorstellen kann, dann geht erst recht ein Shitstorm gegen Juden los. Das müsste ihm bewusst sein. Deswegen glaube ich auch nicht, dass er gelogen hat.


Es sieht sehr danach aus, dass er gelogen hat...und damit hat er ein denkbar schlechten Dienst der Antisemitismusdebatte erwiesen! In Zukunft lässt sich jede(!) echte Meldung von Antisemitismus ins Zweifel ziehen!!!

Shimon
 
Nein, das heißt es nicht. Aber man kann daraus lernen, dass man besser nicht mitmachen sollte wenn eine medial aufgemotzte Empörungswelle durchs Internet schwappt. Das Schlimme an solchen Dynamiken ist, dass man nicht mal sagen könnte "Ich warte lieber bis das untersucht wurde.".

Und es gibt hier ja auch noch eine andere Seite: Jene die beschuldigt werden, der Mitarbeiter persönlich und das Hotel insgesamt.



Genauso, wie es immer wieder Menschen gab/gibt, die sich eine "jüdische Biografie zurechtzimmern, wird es auch immer Juden geben, die sich solöche Ausrutscher erlauben. Heute wurde es auch schon in der "taz" thematisiert und es sieht sehr danach aus, dass er gelogen hat.

Shimon
 
So ist es.
Dass ein Hotel dieser Art so plump antisemitisch sein könne, hat mich von Anfang an gewundert.


Ich sag es mal so: Auch wenn Er gelogen hat, gibt es massive Anthysemismus in Deutschland, ganz besonders im Osten von Deutschland. Und mir tun schon deswegen nicht(!) die beiden unschuldig Beschuldigte besonders Leid! Wenn man Facebook durchforstet kann man viel Hetze gegen Judenn lesen!

Shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es bedeutet schlicht, dass Anschuldigungen nicht automatisch wahr sind, wenn es um Themen wie Antisemitismus, Rassismus, sexuelle Gewalt usw. geht, auch wenn mancher Cancel-"Aktivist" das ganz offensichtlich glaubt.

Leute lügen nicht weniger, wenn ein Thema ernst ist. Und wir wissen, dass Menschen nicht immer ehrlich sind.

Hier gibt es zumindest auch 2 mögliche Motive für eine Lüge:
1. Mediale Aufmerksamkeit, welche für einen Prominenten wichtig ist.
2. Er fühlte sich tatsächlich diskriminiert (kann sowohl zutreffend als auch nur eingebildet sein), aber es fielen eben keine entscheidenden antisemitischen Worte, und also wurde es dann dramatisiert.



Viel zu Lange und viel zu oft wird darübel "gerätselt" ob er gelogen hat oder nicht? Auch wenn er gelogen hätte, gibt es sehr massive Antisemitismus in Deutschland und diese Debatte über ihn dauert schon viel zu Lange!

Shimon
 
Zurück
Oben