Antisemitismus weltweit

Die polizeilichen Untersuchungen scheinen sich in die Länge zu ziehen ....
Denen ist wohl die Sache zu heiß.
 
Werbung:
Die ganze Geschichte steht und fällt mit dem Stern, um den es sich dreht. Wenn der auf einmal nicht mehr zu sehen gewesen ist, kann keiner zu Ofarim gesagt haben, daß er ihn wegpacken soll.
 
Man kann es sagen, man kann sich aber auch leicht ausmalen wie die R zueaktionen aussehen. Stell Dir noch mal die Situation direkt nach dem Video vor, als die Berichterstattung richtig los geht und vor dem Hotel eine Spontan-Demonstration stattfindet usw. Und nun stell Dir eine etwas prominentere Persönlichkeit vor die öffentlich und sinngemäß zu bedenken gibt: "Bisher ist das nur die Behauptung von Gil Ofarim. Wir wissen nicht ob er die Wahrheit sagt."
wieso sollte das ein Promi tun ?
Ist so etwas in dem Fall erfolgt?
Habe den Fall nicht von Anfang an verfolgt.
Findest du das wirklich relevant was ein Prominenter dazu sagt ?
Der würde sofort attackiert. Wer daran zweifelt das ein Opfer von Antisemitismus die Wahrheit sagt muss doch selbst Antisemit sein, das Problem mindestens relativieren wollen usw Auch jetzt kann man sich schnell den Vorwurf einhandeln man hätte ja nur darauf gewartet dass Zweifel an seiner Geschichte entstehen um daraus Schlussfolgerungen auf Juden allgemein zu ziehen und all sowas.
So ein Vorgehen kenne ich eher gegenüber NGOs, die sich im Rahmen von Anti-Kriegs-Engagement auch kritisch gegenüber Israel äussern.
Da ist schon etwas dran; dass man wohl sehr schnell in der Antisemitismus- Schublade landet.
Was mich persönlich an dem Fall interessiert ist nicht der Antisemitismus-Teil, sondern diese kranke mediale Dynamik. Und ich hoffe, dass dieser Fall vor allem Journalisten mal zum Denken bringt und sie mal wirklich die eigene Rolle hinterfragen lässt .
Welche Journalisten meinst du denn genau ?
Den Nachrichtensender, den ich für gewöhnlich höre, nehme ich schon so wahr, dass sie sich genug Zeit lassen.
Sie weisen sogar ausdrücklich und regelmäßig darauf hin, dass/wenn Ermittlungen nicht abgeschlossen sind und sind entsprechend zurückhaltend in ihrer Berichterstattung.

Im Moment kann ich mir schwer vorstellen, dass du solche Journalisten/Redaktionen nicht kennst .
Oder sind es dir nur zu wenige ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und jetzt kommt auch noch raus, dass eine cd-veröffentlichung bevorsteht..ein schelm wer da schlechtes denkt.

Es wäre ein denkbares Motiv, aber ich vermute eher, dass er sich wegen der Situation wo andere Gäste vorgezogen wurden (wofür es nun die harmlose Erklärung gibt, dass diese Leute bereits im System waren) antisemitisch diskriminiert fühlte, und die Verantwortlichen nicht davon kommen lassen wollte (zumindest sollten seine Fans das Hotel in Zukunft meiden), und darum also quasi mehr "Substanz" für sein Video erfunden hat. Vermutlich dachte er nicht, dass das so hohe Wellen schlägt, und eine Anzeige war auch nicht geplant.

Wenn das geplant war, war es nämlich nicht gut geplant. Kette hatte er ja anscheinend gar nicht an, und es waren zu viele Zeugen im Hotel, die seine Geschichte widerlegen können (bisher ist nicht bekannt, dass irgendwer es bezeugt hätte).
 
Die hab ich jetzt gar nicht gelesen, ich bezieh mich auf sein Video, da geht es ja klar um den Stern.

Ja, ohne Stern verliert seine Geschichte eigentlich jede Plausibilität. Und hätte er ihn nicht getragen, und wäre, warum auch immer, trotzdem darauf angesprochen worden, dann hätte es sich in seinem Video auch anders angehört.

Letztlich können die Ermittler quasi Experimente durchführen und einmal mit Kette und einmal ohne (und ein drittes Mal unter dem T-Shirt) ins Hotel gehen, und dann wird man sehen, ob die Kette zu sehen ist auf dem Überwachungsvideo, wenn sie getragen wird, und ob man den Davidsstern unter dem T-Shirt überhaupt erkennen kann usw.

Diese Kette ist jedenfalls auffällig und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie da sein kann, und die Bilder zeigen sie aber nicht. Ich sehe da genug Details, dass die Inexistenz der Kette nicht durch Unschärfe erklärbar für mich ist. Dazu kommen seine sehr ausweichenden Aussagen zur Kette (als wollte man sich einen Ausweg lassen, falls die Ermittler die Wahrheit herausfinden), obwohl es anfangs ganz klar war, dass sie getragen wurde.

Hier kann man also skeptisch sein, und muss sich nicht zurückhalten, speziell nicht, wenn die Mitarbeiter und das Hotel zuvor so im Kreuzfeuer standen. Das ist genug Information um Ofarims Aussagen in Frage zu stellen.
 
Werbung:
Zurück
Oben