Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Und dann soll es auch KZ-Mitarbeiter gegeben haben, die sich, als "der Feind" kam, gegenseitig Häftlingsnummern tätowiert haben sollen, um als Juden ungeschoren davon zu kommen.
Ich glaube aber nicht, dass da der Grund für Antisemitismus zu finden ist.
Das ist über zig hundert Jahre gewachsen und hat sich manifestiert.
Gruß
Luca
Ja Lcca, bist Du überrascht? Ich überhaupt nicht! Antisemitismus hat nach 1945 niemals aufgehört, bis heute nicht. Das könntest Du auch wissen. Es war in der 70er und 80er Jahren viel leiser, das ist alles. Damals gab in Deutschland weniger Gewalt gegen Juden. Du darfst aber nich vergessen: In den 80jahren gab es in Wien eine der blutigsten Anschläge gegen Juden, ausgeführt von "Palestinensern". Damals wurde ein Jüdisches Altersheim angegriffen. Es gab über 30 Tote und die Täter konnten unbeheiligt entkommen. (Damals wurde weder die Synagoge noch das Alersheim von der Polizei bewacht!)
Shimon