Zum 100.000sten Mal

Miramoni schrieb:
bei einer auseinandersetzung kann es auf beiden seiten gewinner geben, das strebe ich an. .. NAMO, ich will niemand kaufen.
Hi Mira,

Du sagst: " ich hätte mir von euch beiden mehr gewünscht .." und Du sagst: " ich mag kämpfe, aber keine gemetzel, ich mag auseinandersetzungen, wenn am ende beide noch sitzen, ich mag keine siege, ich mag gewinner - ich mag gewinnen. "

Wenn Du in Deinem Sessel sitzt und etwas mehr Auseinandersetzung wünscht von anderen Menschen, daß sie sich für Dich auseinandersetzen, dann verstehe ich das als vergleichbar einem Kunden, der nicht selbst Denken will, sondern Denken läßt.

Ich habe nichts zu verkaufen. Es geht hier um das, was wahr ist, und was der Sinn des Inneren ist. Es geht nicht um Personen, sondern um Argumente.

Eine Person ist weder wahr noch nicht wahr; Eine Aussage kann wahr sein oder Unwahr sein. Persönliche Meinungenoder Wünsche sind nur für die Person von Bedeutung die meint oder wünscht, für niemand anderen. Deswegen ist es sinnlos in einer Diskussion Meinung oder Wünsche als Argument vorzutragen.

Was ist Wahrheit? Was ist Liebe? Nicht für Dich oder Karl-Heinz. Muß man Liebe sein? Muß man Wahrheit sein? Oder kann man sie kaufen und besitzen? Und wenn ein neuer Verkäufer kommt, kaufe ich bei ihm eine neue Wahrheit und eine neie Liebe und gebe die alte Wahrheit und die alte Liebe in den Sperrmüll.
... kann sein, dass ich diesen zustand als ort erlebe, das ist mein brunnen, stille ist dort auch zu finden, bzw. der brunnen ist nur in der stille zu finden...
Ja, es ist die ewig strömende Quelle; man muß ihr nur zuhören.
das ist ja meines - du sagst argument - dass die liebe nicht verschwinden muss. such ich halt die wahrheit respektvoll und andere gehen ihren weg. kein problem.
OK.
ich sehe mich aber nicht in der handlung im anderen. entweder ich sehe mein handeln noch nicht vollständig, oder ich verstehe die formulierung nicht. hier wäre ein klärendes wort oder ein anschauliches bild hilfreich.
Du sagst: " ich hätte mir von euch beiden mehr gewünscht .." und Du sagst: " ich mag kämpfe, aber keine gemetzel, ich mag auseinandersetzungen, wenn am ende beide noch sitzen, ich mag keine siege, ich mag gewinner - ich mag gewinnen. " Damit sagst Du, daß Du das Handeln des Anderen als mangelhaft empfindest. Es ist aber nicht Dein Handeln, was Du damit bestimmen willst, sondern das Handeln des Anderen. Ob das ein Wunsch an den Anderen sich auseinanderzusetzen ist oder eine Konsumentensichtwiese, es ist Dein Handeln das im anderen wirken soll. Es ist normal kein Problem, aber letztendlich zeigt es die Nichtbereitschaft selbst zu argumentieren; 'Der Andere soll richtig denken! Ich kauf' das dann, oder auch nicht.'

Rumi, der einige zigtausend Gedichte über die Liebe schrieb schrieb auch dies:

"Diese spirituellen Schaufenster-Bummler,
die faul danach fragen, 'Was kostet das? -
Oh - Ich schau mich nur um.'
Sie kommen mit hundert verschiedenen Punkten
und machen sie schlecht, Schatten ohne Wert.
Erschöpfung ist Liebe
und zwei Augen naß voller Tränen.
Aber sie gehen in den Laden,
und in diesem Laden geht ihr ganzes Leben
plötzlich in dem Moment an ihnen vorüber.
Wohin gehst Du? - "Nirgend wohin."
Was hattest Du zu essen? - "Nicht viel."
Auch wenn du nicht weißt, was du möchtest,
kauf irgendwas, damit Du ein Teil bist
von des Tauschens Strom.
Starte ein riesiges blödes Ding, wie Noah.
Was die Leute von Dir denken,
macht absolut keinen Unterschied aus."

Das war gemeint.

LG

Namo
 
Werbung:
Namo:)

Namo schrieb:
Erschöpfung ist Liebe
und zwei Augen naß voller Tränen.
...kann es sein, dass Liebe mit Barmherzigkeit, nass, voller Tränene, Er-schöpfung(!!!), Leidenschaft und Ähnlichem nicht gerade viel zu tun hat (zu viel Affekt-ionen drinnen, gerade für die Liebe? ;) )...also dann mit Hass schon gar nicht? :maus:
...sooooooo viele Verstrickungen...huiiiiiiiiii :D

...und alles bloss Indifferenz ;)

Caya
aaaaaaach ich vergass was Wichtiges:
:hase:
:)
 
Werbung:
hallo namo,

respektvoll eine antwort:
...daß sie sich für Dich auseinandersetzen
das war so nicht gemeint, ich dachte eigentlich, ihr würdet euch mit mir auseinander setzen. austausch, auch weil ich glaube, dass viel zu gewinnen ist für mich an klarheit meines denkens, und an klarheit meiner begriffe, an klarheit eben... das ist kein konsum, wirklich nicht! das ist leben, weiterentwicklung, reibung, und am ende kommt schönheit heraus, wenn der stein geschliffen ist.
Was ist Wahrheit? Was ist Liebe?
gibt es als thema etwas wichtigeres? unausgebildet kann ich argumente so nicht vorbringen, ich bringe erfahrungen, empfundenes, erlebtes und auch wünsche mit ein. wenn zwischendurch ein argument ist, hab ich glück gehabt. ich bringe mich ein, ganz und gar - so weit es hier möglich ist. kann ich mehr geben? kannst du mehr?
Damit sagst Du, daß Du das Handeln des Anderen als mangelhaft empfindest. Es ist aber nicht Dein Handeln, was Du damit bestimmen willst, sondern das Handeln des Anderen.
wie käme ich dazu? wenn ich dein wort benutzen darf: mangel - zu wenig für mich, zu wenig zum weiterdenken, ... siehe oben. bewertung willst du mir doch sicher nicht unterstellen, nicht in diesem zusammenhang. obwohl ich natürlich auch bewerte, ob das, was ich lese, für mich wichtig ist oder nicht. aber das ist doch normal, das tue ich, tust du, jeder hier... und ich will nicht dein handeln bestimmen. ich wünsche mir mehr vor dir, weil ich das empfinden habe, dass da noch viel ist, was gut ist. nimm es als kompliment, wenn du willst. ich frage nicht jeden! nur wenn es mir sehr wichtig ist.
'Der Andere soll richtig denken! Ich kauf' das dann, oder auch nicht.'
hast du diesen eindruck, dass ich nicht selbst denke?
erlaube noch eine rückmeldung - vieles von deinem geschriebenen klingt bitter. ich hoffe, ich war nicht anlass dazu.

kannst du annehmen, dass ich bei einem fruchtbaren austausch beide seiten als gewinner sehe? insofern war es schon ein gewinn, mich bisher mit dir ausgetausch zu haben.

lg mira
 
Zurück
Oben