Gründe für eine "Liebesbeziehung"

Soulcat ich beschwöre dich, -im Norden, im Osten, im Süden und im Westen, gib einen Laut von dir zum Besten, willst du Annevay kennen und lieben lernen, so fürchte dich nicht und tritt vor! xD
 
Werbung:
was hat das
Das auch gerne in Kombination mit "Fähnchen im Wind"-Argumentation, Oberfläche und monotoner Unmännlichkeit.

mit dem
kommt oft nur noch heiße luft oder der hohlraum zum vorschein.
zu tun?

Und ich frage mich was man unter Männlichkeit zu verstehen hat im Gegensatz zu Weiblichkeit?

LGIntui
 
Ja das sehe ich auch so.
Verliebt sein ist wunderschön! :LOL::love:

Man darf sich nur niemals der Illusion hingeben, dass dies ewig lange andauert. :sneaky:

Es kann aber immer wieder kommen.
Mir ist es schon passiert, dass ich den Bärenkönig bei irgendwas zusehe und mich plötzlich total neu in ihn verliebe. Das kommt dann so über mich und fühlt sich an wie so ein total frisches Verliebtheitsgefühl ...


:love2:
Zippe
 
ganz ehrlich? wenn ich so rausch mäßig angehimmelt werde.... krieg ich das laufen :rolleyes: man bekommt kaum noch luft zum atmen.
Das geht wohl jedem so. Aber woher kommt das? Und gehts trotz gleicher Empfindung auch anders?

Ganz oft werden vor allem die angehimmelt, die äußerlich attraktiv sind. Schöne Frauen von den Männern, schöne Männer von den Frauen. Wobei da noch bestimmte Attribute dazukommen können, wie z.B. "anschmiegsame Frauen", oder "selbstbewusste" Männer.
Menschen, deren "Eroberung" scheinbar eine Aufwertung des eigenen Selbstwertes bedeutet.

Somit müssen die "schönen Menschen" Abwehrstrategien entwickeln (Riegel vorschieben).

Ich denke dies sollte der erste Schritt sein in der Bewusstwerdung eigener Reaktionsmuster:
Was macht mich an?
Auf was reagiere ich wie?
Was bedeutet mir dies oder jenes?
Was erwarte ich?
Welche Bedürfnisse habe ich?
Was möchte ich haben?
Was bin ich bereit zu geben?

Unabhängig von diesen Fragen kann man sich fragen, wie kommt eine innere Verbindung zum Gegenüber zustande und kann ich die leben, ohne Erwartungen? Oder wenn Erwartungen da sind, wie stark lasse ich mich durch diese Erwartungen beeinflussen, manipulieren? Es ist doch so: Wenn ich einen wunderbaren Sonnenuntergang am Meer erlebe, dann komme ich in eine wunderbare Stimmung, die ich genießen kann, ohne die Erwartung, jetzt permanent in dieser Stimmung bleiben zu wollen - ich bin dann ganz im Hier und Jetzt und das wars. Ich will nicht, dass die Sonne, der Untergang ganz mein wird. Denn das ist es doch, was ich will, wenn ich etwas ganz toll finde. Ich will es haben! Beim Sonnenuntergang ist das ziemlich klar, dass das Habenwollen so nicht klappt, aber bei einem möglichen Partner scheint das zu gehen (denkt mann und frau).

LGInti
 
Es ist doch so: Wenn ich einen wunderbaren Sonnenuntergang am Meer erlebe, dann komme ich in eine wunderbare Stimmung, die ich genießen kann, ohne die Erwartung, jetzt permanent in dieser Stimmung bleiben zu wollen - ich bin dann ganz im Hier und Jetzt und das wars. Ich will nicht, dass die Sonne, der Untergang ganz mein wird. Denn das ist es doch, was ich will, wenn ich etwas ganz toll finde. Ich will es haben! Beim Sonnenuntergang ist das ziemlich klar, dass das Habenwollen so nicht klappt, aber bei einem möglichen Partner scheint das zu gehen (denkt mann und frau).

Guten Morgen Inti,

na, ich würde schon behaupten wollen, dass die Sonne sich nicht entziehen wird und das Vertrauen besteht, dass sie immer wieder auf- und untergehen wird. Da brauche ich nichts festhalten wollen.

Bei der Zuwendung von Menschen sieht das anders aus, da ist es schwerer im Vertrauen zu bleiben.
 
Werbung:
na, ich würde schon behaupten wollen, dass die Sonne sich nicht entziehen wird und das Vertrauen besteht, dass sie immer wieder auf- und untergehen wird.
Das war nicht mein Punkt - es geht darum bestimmte innere Gefühlszustände "haben" zu wollen. Indem ich mir die "geliebte Person" sichere, sichere ich mir auch die Gefühlszustände, die ich mir davon erhoffe.

LGInti
 
Zurück
Oben