Auch die Illusion ist Bestandteil der Schöpfung. Ein Land kann regiert werden, nach illusionären Vorstellungen, dem dann viele Menschen folgen. Das ist, wie du sagst nicht ausserhalb der Schöpfung. Ich denke , es ist ganz normal, das man von Illusion zu Ilussion wandelt und sich immer mehr der Wirklichkeit annähert. Ich bin überzeugt davon, dass auch Irrwege und Schlangen, ob real oder nicht , des Schöpfers Werk sind. Es ist mir im Gegenteil zu dir nicht möglich einen Irrweg als "keine Bedeutung" oder keinen "Bestand" zu bezeichnen. Selbst ein Irrweg kann schöpferisch sein. Ich kann nichts als außerhalb der Schöpfung erkennen.
Es gibt auch nichts außerhalb der Schöpfung. Was ich sagen will ist, dass die Irrtümer, die wir
machen keine Schöpfungen sind, sie sind Illusionen. Ich erklärs gleich. Mit keine Bedeutung meine ich, dass nur das Bedeutung hat, was direkt von Gott und damit aus Liebe erschaffen ist. Wenn wir einen Irrtum machen und diesen Projizieren, dann legen wir das wie einen
Schleier der Verwirrung über die Schöpfung und
verdecken damit die wahre Bedeutung für uns. Somit hat es für uns keine Bedeutung mehr bzw. die Bedeutung, die wir ihm geben ist jetzt ein Irrtum/Wahnsinn.
Kleines Beispiel: Wer den Körper als Mittel zum Angriff deutet, der hat einen Irrtum gemacht. Damit geht immer einher sich mit dem Körper zu identifizieren. Die Folge ist, dass wir uns mit dem Körper identifizieren und ihn
und uns so deuten, dass wir sterben können. Dieser Irrtum hat keinen Bestand, er wird durchschaut werden. Wer hingegen wieder lernt den Körper als Kommunikationsmittel für die Liebe zu verstehen, der hat sich selbst und auch die Schöpfung wieder erkannt und das Ewige und Bedeutungsvolle gefunden. Damit hat man dann auch das ewige Leben wieder, einfach weil erkannt wurde, dass wir es nie nicht hatten.
Der Irrweg selbst kann also nicht schöpferisch sein, dass was auf diesem Weg jedoch erkannt wird, also die Punkte wo wir verwirrte Deutungen der Schöpfung zugunsten der Wahrheit über Bord werfen ist schöpferisch.
Somit kommt man im Nachhinein manchmal zur Interpretation der Irrweg sei schöpferisch, dabei ist es hier die Wahrheit in mir die das schöpferische Element ist und den Irrweg auf schöpferische Weise deutet.
Woher sollte dieses außerhalb der Schöpfung kommen?---das gibt es nicht. Das wäre ja sonst nur ein Wunschkonzert.
Richtig, das gibt es nicht. Ich drücke mit meinen Worten nur den Geisteszustand aus, den wir haben, solange wir noch Irrtümer des Ego glauben. Ich will damit auf die Irrtümer hinweisen, die wir über die Wahrheit legen und mit denen wir die Schöpfung so umdeuten, dass Illusionen entstehen.
Alles, was erschaffen ist, ist ewig. Alles was wir mit dem Ego machen und als Deutung über die Schöpfung legen ist
vergänglich, hat also keinen Bestand und
verdeckt die wahre Bedeutung, ist also bedeutungslos.
Imo, sind Irrwege sinnvoll, daraus lernt man . Durch fehler lernt man. Alles, wirklich alles, auch die Irrwege können einem ein Lehrmeister sein , nur dann machen Irrwege einen Sinn. Dann sind die Irrwege der Meister.
Die Bedeutung kommt erst dann wieder, wenn man, wie du sagst "Durch Fehler lernt" und die Wahrheit in dem Irrweg wieder findet. Und es ist auch richtig, dass jeder Irrweg von der Wahrheit so gedeutet werden kann, dass er zum Lehrmeister wird.
Es bleibt also dabei, ein Irrweg in egal welche Richtung ist nicht notwendig, aber er kann jederzeit von der Wahrheit so gedeutet werden, dass er wieder Sinn macht.
Ich glaube wir sind uns im wesentlichen einig. Zumindest kann ich keinen Widerspruch zu dem finden, was du hier schreibst. Ich ergänze es nur um eine Perspektive, die verstehen helfen kann, wie das Ego und was es und wir gemacht haben im Verhältnis Schöpfung steht. Das hilft dabei klar zu werden, was aus welcher Quelle kommt und somit wem wir zuhören wollen.