https://de.wikipedia.org/wiki/Biblische_Speisegebote
1. Mose 9,1-4 zufolge wird der Verzehr von blutlosem Fleisch erst nach der
Sintflut gestattet.
"Dann segnete Gott Noach und seine Söhne und sprach zu ihnen: ...Furcht und Schrecken vor euch soll sich auf alle Tiere der Erde legen, auf alle Vögel des Himmels, auf alles, was sich auf der Erde regt, und auf alle Fische des Meeres; euch sind sie übergeben. Alles Lebendige, das sich regt, soll euch zur Nahrung dienen. Alles übergebe ich euch wie die grünen Pflanzen. Nur Fleisch, in dem noch Blut ist, dürft ihr nicht essen."(
Gen 9,1–4
EU)
3. Mose[Bearbeiten]
Im Gegensatz zum ersten Buch Mose, stößt man im
dritten Buch Mose auf genaue Nennungen von Tieren, die als rein bzw. unrein gelten und somit gegessen bzw. nicht gegessen werden dürfen. Katalogartig sind in
Lev 11
EU aufgeführt:
Koscher[Bearbeiten]
- Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen Lev 11,3 EU
- Tiere mit Flossen und Schuppen, die im Wasser, in Meeren und Flüssen leben Lev 11,9 EU
- Kleintiere mit Flügeln und vier Füßen, die Springbeine haben, um damit auf dem Boden zu hüpfen Lev 11,21 EU
- davon die Wanderheuschrecke (Arbe), der Solam-, der Hargol- und der Hagab-Heuschrecke Lev 11,22 EU
Treif[Bearbeiten]
- das Kamel, da es keine gespaltenen Klauen hat Lev 11,4 EU
- der Klippdachs, da er keine gespaltenen Klauen hat Lev 11,5 EU
- der Hase, da er zwar wiederkäut, aber keine gespaltenen Klauen hat Lev 11,6 EU
- das Wildschwein, weil es nicht wiederkäut Lev 11,7 EU
- alles im Wasser ohne Schuppen oder Flossen Lev 11,10 EU
- Unter den Vögeln: der Aasgeier, der Schwarzgeier und der Bartgeier Lev 11,13 EU
- der Milan und die verschiedenen Bussardarten Lev 11,14 EU
- alle Arten des Raben, Lev 11,3 EU
- Adlereule, Kurzohreule, Langohreule und die verschiedenen Falkenarten, Lev 11,3 EU
- der Kauz, die Fischeule, der Bienenfresser, Lev 11,3 EU
- die Weißeule, die Kleineule, der Fischadler Lev 11,3 EU
- der Storch, die verschiedenen Reiherarten, der Wiedehopf und die Fledermaus(sic!) Lev 11,3 EU
- Alle Kleintiere mit Flügeln und vier Füßen außer verschiedene Heuschrecken seien auch abscheulich Lev 11,20 EU
- Alle Tiere mit gespaltenen Klauen, die aber nicht Paarzeher sind und nicht wiederkäuen Lev 11,26 EU
- Alle Vierfüßler, die auf Pfoten gehen Lev 11,27 EU
- der Maulwurf, die Maus und die verschiedenen Arten der Eidechsen Lev 11,29 EU
- der Gecko, die Koach- und die Letaa-Eidechse, der Salamander und das Chamäleon Lev 11,30 EU
5. Mose[Bearbeiten]
Im
fünften Buch Mose findet sich in
Dtn 14
EU eine ähnliche Aufzählung, welche jedoch noch zusätzliche Tiere spezifisch benennt, aber größtenteils entspricht auch diese Liste, der schon aus dem dritten Buch Mose bekannten Liste. Anzumerken ist, dass in
Dtn 14
EU nun auch erstmals eine Anweisungen zur Zubereitung von Essen, nämlich der Zubereitung von Zicklein, genannt wird.