Wo hat sich Gott versteckt?

Inti: Der Mensch hat m.M.n. die Aufgabe. den Geist in der Materie sichtbar/erlebbar zu machen.
....und wie ?
Da gibt es ganz sicher einige Antworten - im Außen würde ich die Kunst dazuzählen, aber auch die Fähigkeit von Gemeinschaften ein harmonisches Miteinander zu gestalten. Dafür ist es aber wichtig sich selber erst mal genau zu erkennen - die Erfahrung des eigenen Seins, ein von Innen nach außen bringen von "Wesentlichem".

Was fällt dir denn dazu ein?


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
es ist längst bewiesen, dass Fleisch essen krank macht.....
Die ältesten Felsenmalereien in französischen Höhlen und an freien Felsen in der Sahara zeigen Tiere, die in den Vorzeiten als Nahrung dienten. Der Mensch ist von Natur aus ein Fleischesser.

Das Jagen und Erlegen von Tieren war die erste Kultur der Menschen. Eingesammelte Beeren und Blätter von Gräsern waren höchstens Nahrungsergänzung. Der Getreideanbau und das Züchten von Obst- und Gemüsesorten begann erst in der späten Steinzeit.

Wäre der Konsum von Fleisch tatsächlich so schädlich, dann wäre die Menschheit immer am Rande des Aussterbens dahin geschlittert. Nicht das Fleisch war verheerend, schlimm waren die Pest, Cholera, Kriege und Hungersnöte, wenn es Missernten auf Grund schlechter Wetterumstände im Jahr gab.
 
Diese Frage stellt sich erst garnicht für die Liebe.
Der Liebe ist es egal, wer oder was ihre Liebe abbekommt. Oder ob überhaupt.
Es ist wie eine Blume die duftet, die duftet einfach so, weil sie so ist (Liebe), weil sie überströmt vor Duft. :kuesse:
Dann ist es egal, ob eine Hummel, Biene, Schmetterling oder ein
Mähdrescher
kommt.
Gar keine Frage,

ich respektiere deine Meinung,

die Hauptsache, der Mähdrescher fährt an uns beiden unbeschadet vorüber, nicht, dass der noch ne unliebsame Beule von uns abbekommt und wir Stress mit dem Fahrer, der dann seinen Hund aus lauter Liebe und Fürsorge für seinen Mähdrescher auf uns hetzt, sodass der wiederum aus reiner Liebe zu seinem Herrn unsere Kehlen durchbeißt,

so wären wir zumindest aus einem Akt der reinen Liebe zu Tode gekommen,

der Landwirt liebt seinen Mähdräscher, der Hund seinen Herrn und zudem unser Fleisch... :krokodil:
 
Die ältesten Felsenmalereien in französischen Höhlen und an freien Felsen in der Sahara zeigen Tiere, die in den Vorzeiten als Nahrung dienten. Der Mensch ist von Natur aus ein Fleischesser.

Das Jagen und Erlegen von Tieren war die erste Kultur der Menschen. Eingesammelte Beeren und Blätter von Gräsern waren höchstens Nahrungsergänzung. Der Getreideanbau und das Züchten von Obst- und Gemüsesorten begann erst in der späten Steinzeit.

Wäre der Konsum von Fleisch tatsächlich so schädlich, dann wäre die Menschheit immer am Rande des Aussterbens dahin geschlittert. Nicht das Fleisch war verheerend, schlimm waren die Pest, Cholera, Kriege und Hungersnöte, wenn es Missernten auf Grund schlechter Wetterumstände im Jahr gab.
In einer Beziehung hat @Moondance sicher recht ...

wenn die Fütterung der Tiere unnatürlich und mit Hormonen und anderem aufbereitet wird , gentechnisch verändertes Tier wie Masthuhn etc ...es ist heute schwer , besonders für Städter an gesundes Fleisch zu kommen ...insofern kann verseuchtes Fleisch krank machen.auch Gammelfleisch ist schon vorgekommen.

Da ist Gott nicht drin versteckt.
 
Gar keine Frage,

ich respektiere deine Meinung,

die Hauptsache, der Mähdrescher fährt an uns beiden unbeschadet vorüber, nicht, dass der noch ne unliebsame Beule von uns abbekommt und wir Stress mit dem Fahrer, der dann seinen Hund aus lauter Liebe und Fürsorge für seinen Mähdrescher auf uns hetzt, sodass der wiederum aus reiner Liebe zu seinem Herrn unsere Kehlen durchbeißt,

so wären wir zumindest aus einem Akt der reinen Liebe zu Tode gekommen,

der Landwirt liebt seinen Mähdräscher, der Hund seinen Herrn und zudem unser Fleisch... :krokodil:
Man sieht , du bist voller Liebe und positiven Gedanken ...:)
 
Du kannst doch selbst nichtmal eine Unterscheidung treffen, die klar, eindeutig und unmissverständlich ist. Dazu bist du nicht in der Lage, weil diese Dualität ein Irrtum bzw. eine Illusion ist. Die Liebe kann nur die Wahrheit sehen, daher sieht sie diese Illusion nicht.
Ich danke dir recht herzlich,

für dein qualifiziertes Urteil über mich...!?

Mein Gott hat "sowohl als auch" geschaffen, kennt sich in allem aus und ist für nichts blind, weder für die Lüge, noch für die Wahrheit, seine Liebe umfasst zwar alles, aber er ist nicht mit allem einverstanden, was in seiner Schöpfung so getrieben wird und das macht er auch eindeutig deutlich, aus Liebe zum Leben an sich und aus Liebe zu uns Menschen, Lukas 11,39-40: Da sprach der Herr zu ihm: Nun, ihr Pharisäer, ihr reinigt das Äußere des Bechers und der Schüssel, euer Inneres aber ist voll Raub und Bosheit. Ihr Toren! Hat nicht der, welcher das Äußere schuf, auch das Innere gemacht?
 
Ich danke dir recht herzlich,

für dein qualifiziertes Urteil über mich...!?

Mein Gott hat "sowohl als auch" geschaffen, kennt sich in allem aus und ist für nichts blind, weder für die Lüge, noch für die Wahrheit, seine Liebe umfasst zwar alles, aber er ist nicht mit allem einverstanden, was in seiner Schöpfung so getrieben wird und das macht er auch eindeutig deutlich, aus Liebe zum Leben an sich und aus Liebe zu uns Menschen, Lukas 11,39-40: Da sprach der Herr zu ihm: Nun, ihr Pharisäer, ihr reinigt das Äußere des Bechers und der Schüssel, euer Inneres aber ist voll Raub und Bosheit. Ihr Toren! Hat nicht der, welcher das Äußere schuf, auch das Innere gemacht?
Bedeutet dies jetzt , das dein Gott auch die Bosheit und den Raub geschaffen hat ?
 
Werbung:
Zurück
Oben