Wo hat sich Gott versteckt?

Meiner Meinung nach,

muss die Liebe ziemlich blind sein, wenn sie Gut und Böse nicht klar unterscheiden kann

Diese Frage stellt sich erst garnicht für die Liebe.
Der Liebe ist es egal, wer oder was ihre Liebe abbekommt. Oder ob überhaupt.
Es ist wie eine Blume die duftet, die duftet einfach so, weil sie so ist (Liebe), weil sie überströmt vor Duft. :kuesse:
Dann ist es egal, ob eine Hummel, Biene, Schmetterling oder ein
Mähdrescher
kommt.
 
Werbung:
Meiner Meinung nach,

muss die Liebe ziemlich blind sein, wenn sie Gut und Böse nicht klar unterscheiden kann
Du kannst doch selbst nichtmal eine Unterscheidung treffen, die klar, eindeutig und unmissverständlich ist. Dazu bist du nicht in der Lage, weil diese Dualität ein Irrtum bzw. eine Illusion ist. Die Liebe kann nur die Wahrheit sehen, daher sieht sie diese Illusion nicht.
und man braucht auch gar nicht an Gut und Böse zu glauben, sondern nur richtig hinzuschauen..!?
Ich habe so richtig hingeschaut, dass ich den Irrtum in diesem Konzept erkannt habe. Du wirst mir kein Beispiel nennen können, wo ich unterschreiben kann, dass es dort klar ist, dass da etwas oder gar jemand böse ist. Es gibt in jeder Situation, die man mit diesen Worten versucht zu beschreiben viel akkuratere, treffendere Beschreibungen, die nicht so verschleiernd wirken, wie dieses Dualitätenpaar.
Dann will ich dir mal ein kleines Beispiel von meiner bescheidenen Unterscheidungsfähigkeit zwischen Schlecht und Böse geben: Schlecht ist beispielsweise, wenn du öffentlich einen Aufruf startest, den Thread "Meine Gedanken für den heutigen Tag" zu kapern, um in den bislang so friedvollen Thread deine Unruhe reinzubringen
Das ist nicht schlecht, das ist kreativ. Ich nutze diesen Thread im Sinne, wie Threads gedacht sind, als Plattform zum Austausch. Wenn du darin etwas schlechtes siehst, dann weil es deine Bewertungen sind, die haben etwas mit deiner Wahrnehmung zu tun, nicht mit der Sache selbst. Es sind Selbstaussagen über das, was du von dir denkst.
und geradezu boshaft ist es, wenn beispielsweise Terroristen in Länder eindringen, um mit ihrem todbringenden Terror Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen,
Das ist erschreckend, traurig, ein Ausdruck von Verwirrung, ein Weckruf. Für mich ist es allen vorran ein Ruf nach der Liebe (Gottes).

Was es auf jeden Fall nicht ist, ist boshaft. Das ist nur ein Wort, was nur allzugern benutzt wird um sich von der Sache abzutrennen, den eigenen Anteil zu verleugnen und die Illusion von Trennung aufrecht zu erhalten.

Weil ich das nicht bin, kann ich das nicht sehen. Ich kann keine Illusionen sehen, weil sie schlichtweg nicht wahr sind.
für mich ist das jedenfalls eine angemessene Unterscheidung zwischen Schlecht und Böse!
Ich gehe auf jeden Fall mit, dass diese Art, wie du das anwendest die übliche Art der Anwendung ist.

Das heißt keinesfalls, dass es wahr wäre. Wäre dem so, dann sähe die Welt anders aus, denn die meisten Menschen nehmen ja auf die gleiche Weise wahr.

Wieso wird "Böse" eigentlich so selten klar definiert, es werden immer Beispiele verwendet, aber kaum einer kann diesen Begriff wirklich genau erklären und wenn, dann nur mit einem weiteren Hilfskonstrukt, etwa einem fiktiven "Urbösen", was dann als Ursache vorgeschoben wird. Es ist immer das gleiche, wenn die Leute den Begriff genau definieren sollen, dann beginnt die Schwimmerei und es offenbahrt sich was diese Begriffe wirklich wollen.
 
Wieso wird "Böse" eigentlich so selten klar definiert, es werden immer Beispiele verwendet, aber kaum einer kann diesen Begriff wirklich genau erklären und wenn, dann nur mit einem weiteren Hilfskonstrukt, etwa einem fiktiven "Urbösen", was dann als Ursache vorgeschoben wird. Es ist immer das gleiche, wenn die Leute den Begriff genau definieren sollen, dann beginnt die Schwimmerei und es offenbahrt sich was diese Begriffe wirklich wollen.

Klare Begriffe, also Definitionen gibt es nur für Dinge . Für die Welt der Erscheinungen. Für die Nicht-Dinge, also der geistigen Welt, gibt es nur noch Umschreibungen, Gleichnisse, Beispiele und wenn es ganz gut geht Spiegelungen.
Böse und gut sind keine Dinge.
 
Diese Frage stellt sich erst garnicht für die Liebe.
Der Liebe ist es egal, wer oder was ihre Liebe abbekommt. Oder ob überhaupt.
Es ist wie eine Blume die duftet, die duftet einfach so, weil sie so ist (Liebe), weil sie überströmt vor Duft. :kuesse:
Dann ist es egal, ob eine Hummel, Biene, Schmetterling oder ein
Mähdrescher
kommt.

oder wie die Sonne, die für alle scheint.....
 
das mit den Pflanzen höre ich auch immer wieder, es stimmt, dass Pflanzen auch leben, aber ist jemals ein Kopfsalat davon gerannt oder hat geschrien beim zerschneiden..?..nein, weil unsere Sinne nicht darauf ausgerichtet sind und deshalb dürfen wir Pflanzen essen, es wäre schön wenn wir etwa respektvoller damit umgehen würden ja, aber essen dürfen wir sie, ja wir müssen sie sogar essen, weil jede Pflanze auch noch eine Information für uns hat um unseren Körper gesund zu halten, wobei Fleisch essen einfach nur krank macht:

der Dalei Lama, ich muss gestehen, er ist ein Vorbild für mich
er ißt auch Tier
und nun?
ich mein ich esse jetzt keine, und es gibt mir nun kein Anlass wieder anzufangen nur weil der Dalei Lama auch Fleisch ißt
aber auf mich macht der Dalei Lama kein kranken Eeindruck
Inuit zb können aufgrund der örtlichen Lage nur Tier essen
und nun ?
man muss wirklich aufpassen inwiefern die getätigte Aussage tatsächlich zur Verallgemeinerung dienlich ist.
 
oder wie die Sonne, die für alle scheint.....
ne nicht "oder" sondern ganz genau > die Sonne und sie scheint für jeden

wir reden hier die ganze Zeit über Gott und wie oft ist das Wort Sonne in dem Zusammenhang denn überhaupt gefallen?
wer oder was ist die Sonne?
ich möchte nebenbei den Zusammenhang zu Stella Mari einbinden, warum wird Stella Mari
ebenso genannt "Stella"
?
 
der Dalei Lama, ich muss gestehen, er ist ein Vorbild für mich
er ißt auch Tier
und nun?
ich mein ich esse jetzt keine, und es gibt mir nun kein Anlass wieder anzufangen nur weil der Dalei Lama auch Fleisch ißt
aber auf mich macht der Dalei Lama kein kranken Eeindruck
Inuit zb können aufgrund der örtlichen Lage nur Tier essen
und nun ?
man muss wirklich aufpassen inwiefern die getätigte Aussage tatsächlich zur Verallgemeinerung dienlich ist.

es ist längst bewiesen, dass Fleisch essen krank macht.....wahrscheinlich kann der Körper einiges ausgleichen, vorallem wenn nur selten Fleisch gegessen wird, aber täglich dazu noch Milch, Käse und Joghurt ist ganz einfach zuviel tierisches Eiweiß, der Körper kann das alles gar nicht verarbeiten und es entstehen Krankheiten die Vegetarier viel weniger haben.

nur ein Beispiel von vielen:
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/darmkrebs-vegetarier-erkranken-seltener-a-1022526.html
 
Klare Begriffe, also Definitionen gibt es nur für Dinge . Für die Welt der Erscheinungen. Für die Nicht-Dinge, also der geistigen Welt, gibt es nur noch Umschreibungen, Gleichnisse, Beispiele und wenn es ganz gut geht Spiegelungen.
Böse und gut sind keine Dinge.
Ach komm schon, du weichst ja aus. Du kannst diese beiden Begriffe nicht hinreichend erklären, oder doch?! Für mich ist dieses Ausweichen die gefühlt 100. Bestätigung, dafür, wie bedeutungslos diese Begriffe tatsächlich sind und wieviel Irrtum in ihnen steckt.

Ich nehms dir nicht übel, es gibt keine Klarheit bei diesen Begriffen, weil sie schlichtweg keine Wahrheit beinhalten. Sie sind einfach ein weiterer Ausdruck der Illusionen und Wahngedanken des Ego. Als solche müssen sie so schwammig und widersprüchlich bleiben. Andernfalls würde man sie ja einfach durchschauen - was mir ja passiert ist.
 
Werbung:
es ist längst bewiesen, dass Fleisch essen krank macht.....wahrscheinlich kann der Körper einiges ausgleichen, vorallem wenn nur selten Fleisch gegessen wird, aber täglich dazu noch Milch, Käse und Joghurt ist ganz einfach zuviel tierisches Eiweiß, der Körper kann das alles gar nicht verarbeiten und es entstehen Krankheiten die Vegetarier viel weniger haben.

nur ein Beispiel von vielen:
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/darmkrebs-vegetarier-erkranken-seltener-a-1022526.html
Zu dem Thema kommen alle paar Jahre die unterschiedlichsten Ergebnisse raus. Also ob man da irgendeiner Studie die volle Deutungsautorität geben könnte ohne sich lächerlich zu machen. Wir sind an das Essen von tierischen Eiweißen angepasst, genauso wie wir auch an größere Mengen von Nüssen, Früchten und Gemüse angepasst sind. Darum sind tierische Eiweiße auch nicht aus sich selbst heraus gesundheitsschädlich. Was gesundheitsschädlich ist, ist die Masse, die ganzen Gifte in den Tieren, die Zusatzstoffe etc.

Dazu kommt noch, dass Menschen sehr unterschiedlich sind. Manch einer kann sich vegan ernähren und Hochleistungssportler sein, andere leben so und vegetieren vor sich hin, weil es einfach nicht zu ihnen passt.

Ich selbst koche gern vegetarisch, manchmal auch vegan, aber seit ein paar Jahren bin ich kein Vegetarier mehr und es tut mir gut, meine Gesundheit ist in einem Top-Zustand - n bisschen mehr Sport wäre sinnvoll, aber Ernährungstechnisch bin ich top drauf.
 
Zurück
Oben