Wo hat sich Gott versteckt?

War es nicht so, dass sich die Menschen nur durch ihre sozialen Fähigkeiten gegen die Feinde in der Tierwelt durchsetzen konnten?
Soziales Miteinander ist auch aus der Tierwelt bekannt.

Der Mensch sticht heraus, weil er als einziges Tier seine Taten bewusst denkend planen kann, er kann alle Ewentualitäten sich überlegen, kann neue Methoden und Techniken erfinden. Er kann Fehlersuchen starten, kann Weltbilder entwerfen, kann logisch denken etc. etc. Er hat vor allem deshalb überlebt, weil er seine körperlichen Schwächen mit technischen Hilfsmitteln beheben konnte.

LGInti
 
Werbung:
Ich erlebe die Begriffe Gut und Böse meist als Beurteilungs- oder Verurteilungsmethoden, die nahezu immer dazu benutzt werden um sich von etwas abzugrenzen. Wir haben auch noch ein andere Pärchen Gut-Schlecht, die haben im Sprachgebrauch eine anderen Funktion. "Das lief gut." oder "Das lief schlecht." benutzt man als zusammenfassende Bewertung. Manchmal wird böse auch als Synonym vor "ziemlich schlimm" benutzt. "Das hätte böse ins Auge gehen können.". Üblicherweise wird die Gut-Böse Dualität aber für Be- und Verurteilung, auf jeden Fall immer für Abgrenzung bzw. Abtrennung von der Sache benutzt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Begriffe nie notwendig sind um die Sache einfach nur zu beschreiben. Manche scheinen diese Worte als Empfindung für ihre Ablehnung zu verwenden. Das gilt inzwischen sogar für Gut (Gutmensch).

Ich kann mit diesem Dualitätenpaar nichts anfangen, sie sagen nichts wesentliches über eine Sache aus. Für mich sind diese Begriffe einfach nur eine weitere Methode des Ego um Trennung glaubhaft zu machen. Das macht umgekehrt diese Begriffe unglaubwürdig. Die Liebe kennt sie beide nicht und Gott daher auch nicht. Es sind Erfindungen des Ego um eine Rechtfertigung für die Trennung zu haben.

Wenn wir glauben es gäbe einen Zusammenhang zwischen Gut und Böse und Gott, dann ist dieser Gott das von uns gemachte Ego. Was das Ego macht ist nicht wirklich, es sind Illusionen. Das zeigt sich mit bei diesen beiden sehr deutlich.

Gut und Böse sind einfach nur eine weitere Methode, wie sich das Ego vor Gott versteckt.
 
Das seh ich auch so, aber das nicht das, was ich ansprach. Ich meinte die Art und Weise einer hiesigen Hierarchie, also wie sie aufgebaut ist und wie sie funktioniert ist dort mit Sicherheit anders, wie genau kann ich nicht sagen. Das was überliefert ist aus christlich-jüdischer Welt ist schon ziemlich hiesig, dass es da die normalen Engel, darüber die Erzengel usw. usw. Ich bin mir nicht so sicher wie das tatsächlich beschaffen ist. Wie erlangt man den "Aufstieg" in den geistigen Räumen? Hier in unserer Welt geht es zum einen um Ausbildungen und Zertifikate die den "Aufstieg" befördern, aber auch um Beziehungen, Glück, Geld und Eigenschaften wie du sie beschrieben hast wie Egoismus und Rücksichtslosigkeit.

Es ist nicht einfach, sich dahingehend eine klare Vorstellung zu machen. Einerseits weil hier die Ehrfurcht vor wahren Werten fast völlig verloren gegangen ist und andererseits weil hier seit Jahrtausenden die Hierachien auf Macht und Fausrecht aufgebaut sind und unser Denken sehr geprägt hat.

Im Jenseits hat die Geburt der Engel nach und nach stattgefunden und findet heute noch statt - 'neugeborene' Engel haben spezifische Eigenschaften und Fähigkeiten, die einmalig sind - aber sie haben noch kein Wissen und die Fähigkeiten müssen geübt und gepflegt werden.

Somit gibt es einerseits eine natürliche Hierarchie durch jene Engel die schon viel mehr wissen und viel mehr können, denn sie sind teilweise Äonen älter - und zudem will jeder Engel - ausser dem Lob Gottes und Christi - vor allem allen seinen Geschwistern Freude bereiten.

Und hier sehe ich den grossen Unterschied: hier auf Erden ist jeder mehr oder weniger um sein eigenes Wohl besorgt - im Himmel kümmern sich alle nur um die andern.

Christus und auch Gott ist für mich keine Person. Jesus ist in die Haut einer Person geschlüpft indem er in einen Menschen inkarnierte. Aber Christus ist grenzenlos wie Gott, halt mit besonderen Eigenschaften Gottes (z.B. das Bild der Sohnschaft).

Wie kann Gott oder Christus grenzenlos sein?
Die geistige Schöpfung Gottes und Christi ist weit gewaltiger als der Kosmos - der uns schon unglaublich grossartig vorkommt - hat Dich das dazu verleitet, Grenzenlosigkeit anzunehmen?

Gott als Schöpfer und Christus als Geschöpf sind Individualitäten, mit eigenem Willen, eigener (begrenzter) Gestalt und enormer Intelligenz, Gerechtigkeit und Liebe. Dass alle seine Geschöpfe und Kinder ununterbrochen aus der Kraft Gottes leben, heisst nicht, dass Gott selbst grenzenlos sei.

Das seh ich etwas anders - ich gehe davon aus, dass wir sozusagen hinabgestiegen sind um zu lernen. Wir sind in die Physis getreten um eine schwierige Aufgabe zu bewältigen, oder besser zwei Aufgaben. Nämlich einmal trotz Verdunkelung den Kontakt zum geistigen Sein aufrechtzuerhalten und zum anderen die weiterführende Augabe, das geistige Sein in der Physis nicht nur sichtbar, sondern auch bewusst zu machen.

Also - lernen kannst Du im Jenseits als Engel ohne den Mantel der Materie viel besser und schneller.

Die von Dir angesprochene Verdunkelung muss doch eine Ursache haben und vorhanden gewesen sein, bevor Du in die Materie geschickt wurdest. Wozu würde denn die Sichtbar- und Bewusstmachung des geistigen Seins in der Physis dienen - immer im Vergleich zum Dasein als Engel in unerhörtem Glück? Kein Engel würde sein Dasein in höchstem Glück mit dem Dasein auf Erden - in diesem Jammertal - tauschen wollen. Im Himmel gibt es weder Leid noch Böses, weder Stress noch Krankheit, keine Lügen, kein Krieg........ buchstäblich niemand kann es wirklich wollen, ein Leben hier.

Und trotzdem bist Du dieser Ansicht?

lg
Syrius
 
Gut und Böse sind einfach nur eine weitere Methode, wie sich das Ego vor Gott versteckt.
Die Einteilung in Gut und Böse, die Bewertung solcher Verhältnisse sind aber auch eine Methode des Ego, sich auf den Weg zu Gott zu begeben.
Alles was gut ist, das liegt im näheren Bereich von Gott.
Alles was böse ist, das ist teuflisch - gehört nicht zum Guten.
 
irgendwie klingt das für mich etwas befremdlich, wenn die Menschen zu göttlichen Wesen (Engel) erhoben werden sollen, am Ende möchte sich mancher wohl gleich neben Gott sehen.

Lieber Merlin, richtig, Engel sind Geistwesen und als solche ist es ihnen möglich, das wahre Wesen und die wahre Grösse Gottes - die vollkommene Liebe und Gerechtigkeit - die Vollkommenheit in allen Dingen, zu erkennen.

Keinem Engel käme es auch nur im Entferntesten in den Sinn, sich auch nur annähernd mit IHM zu messen.

Selbst Luzifer hatte sich damals nicht gegen Gott stellen wollen - er beanspruchte ja den Platz Christi - in seiner neidischen Blindheit übersah er aber, dass er die Gesetze Gottes verletzte - und wir mit ihm.

lg
Syrius
 
Werbung:
Die Einteilung in Gut und Böse, die Bewertung solcher Verhältnisse sind aber auch eine Methode des Ego, sich auf den Weg zu Gott zu begeben.
Alles was gut ist, das liegt im näheren Bereich von Gott.
Alles was böse ist, das ist teuflisch - gehört nicht zum Guten.
Edit: Das Ego will nicht zu Gott, es würde verschwinden. Das weiß es auch, unbewusst weiß es, dass es selbst nur eine Methode ist um sich vor Gott zu verstecken. Die Methode bricht zusammen, wenn das Versteckspiel beendet ist.

Nenne mir eine "böse" Sache und ich kann dir nicht nur eine akkurater Beschreibung für die gleiche Sache sagen, sondern auch, warum es Sinn macht diese Sache anders zu betrachten, als in diesen Kategorien. ;)

Ich kenne nichts, wo diese Worte sinnvoll angewendet werden können außer zur Unterstützung der Glaubenssätze des Ego.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben