Wo hat sich Gott versteckt?

Also ist diese Aussage im Widerspruch zur Bibel, da hieß es das die Schöpfung nach 6 Tagen fertig war. Ausgeschöpft sozusagen.
Man kann auch sagen, die 6 Tage sind noch lange nicht rum - jedenfalls für die Menschen nicht. Mag sein dass Gott fertig ist, aber Gott ist schon immer fertig, weil er ja weder Anfang noch Ende kennt. Die Tagesrechnung hat er nur zur Freude des Menschen so benannt, es ist im Grunde eine vernachlässigbare Rechnung, da sie eher ein Gleichnis ist, als eine Rechnung.

Inti: Wenn Schöpfung ein Prozess ist, dann endet der Prozess, wenn die Schöpfung aufhört.
Taftan: Ist dann alles verschwunden, alles weg?
Es ist erstmal nur ein logischer Gedanke. Aber klar, wenn Schöpfung ein Prozess ist und der Prozess beendet ist, ist auch Schöpfung zuende. Und wenn wir vom belebten Sein sprechen, dann ist das belebte Sein weg und nur noch das unbelebte Sein übrig. Wenn nun aber auch (was wir noch nicht ansprachen) das unbelebte Sein eigentlich ein lebendiger Prozess ist (den wir aber nicht wahrnehmen können und deshalb das Unbelebte als unbelebt bezeichnen) dann wird auch dies verschwinden, wenn der Prozess endet. Z.B. Implosion des Kosmos, schwarzes Loch etc.
Der Bildhauer , also Gott, hat 6 Tage gearbeitet und dann ist sein Werk ein toter Gegenstand, der sich nicht mehr verändert ?
Alles in de Welt der Escheinungen, in de Welt der Objekte verändert sich, verschwindet wieder. Sind die Sonne und die Ede tote Gegenstände? neenee
Ich erschaffe nur Gedankengebäude an denen man sich orientieren kann. Wenn Gott ein Bildhauer ist, dann erschafft er unbelebte Gegenstände, die sich nicht mehr verändern. Evtl kommen dann andere Schöpfer, die dieses Werk dann verändern, wie z.B. Pilze, Bakterien oder Holzmaden. Die Frage, die du damit stellt ist: Ist unbelebte Materie, also Mineralien oder organische Reste, sind die trotzdem noch irgendwie Teil eines lebendigen Ganzen?
Worum geht es dir? Die Bibel zu hinterfragen? Oder willst du das Leben erkunden? Ich gehe davon aus, dass die Bibel schon von den Geheimnissen des Lebens berichtet. Wenn man sich aber dann auf Ausssagen wie die 6 Tage Arbeit für Gott beruft und am genauen Wortlaut klebt, wird man die Geheimnisse der Bibel nicht ergründen können.
Was ist unbelebtes sein, überall ist doch Bewegung drinne, auch wenn es nu die Elektronen und Atome sind.
Das ist dann halt die Frage der Definition von Leben. Biologisches Leben ist halt genau definiert. Wenn du es begrenzt auf Bewegung im Raum, dann kommt noch einiges dazu.
Ahh, und im Holz oder Stein ist kein Schöpfer am wirken, obwohl von "Ihm " geschaffen und auch dem stetigen Wandel unterworfen?
:)
Ich gehe schon davon aus, dass alles durchwebt und durchlebt ist von Gott.
Lieber Inti, sorry ich habe viele Fagen gestellt, aber nur weil ich viele Zweifel und Unklarheiten sehe.
Ich habe versucht, verschiedene Sichtweisen aufzuzeigen, das ist mir wohl nicht so gut gelungen. Ich selber gehe davon aus, dass alles Gott ist, auch wenn ich Unterschiede vom Mineral über Pflanzen, Tiere und den Menschen sehe.
Ich sehe die Welt de Erscheinungen als Phänomene an ---vllt. das, was man im Osten Maya nennt. Abe versteh mich richtig, das Phänomenale ist immerhin Erscheinung, also nicht Nichts, sonst könnten wir nichts darüber aussagen.
Wir können etwas darüber aussagen, weil wir aus dem gleichen "Material" gewoben sind. Goethe sagte: "wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nicht erblicken". Der Mensch hat ein Auge entwicklet, weil es Licht gab, ohne Licht werden keine Augen entwickelt, oder sie entwickeln sich wieder zurück, wie z.B. beim Grottenolm oder der Wühlmaus. Und so ist es mit allen Wahrnehmungsorganen. Nach dieser Theorie konnte Mensch nur deshalb seinen Geist entwickeln, weil es Geist gibt.
Eine Spiegelung des Schöpfers, oder vllt. gibt es ja ga keinen Schöpfer, weil alles schon immer war.
oder so


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich muss ehrlich sagen, ich fühle meine Seele nicht.
weil Seele wie sie meist verstanden wird, einfach nur ein Konstrukt ist. Menschen haben dieses Konstrukt entworfen. Wenn wir es reduzieren auf seine Kernbestandteile seiner Bedeutung, dann ist Seele des Menschen das, was nicht Materie ist also das, was am Menschen nicht physisch ist. Dazu gehört der Bereich der Gefühle und der Bereich des Geistes, also Gedanken, aber auch Inspiration, Imagination, Intuition etc. Es gibt da Bereiche, die der Physis näher stehen, wie z.B. die "Persönlichkeit" also das was der physische Körper meint zu sein (ich als Individuum).
.........

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist Seele des Menschen das, was nicht Materie ist also das, was am Menschen nicht physisch ist. Dazu gehört der Bereich der Gefühle und der Bereich des Geistes, also Gedanken, aber auch Inspiration, Imagination, Intuition etc.
Es stimmt sicher, dass Gefühle und Gedanken bis hin zu den Intuitionen nicht materiell sind.

Aber meiner Meinung nach sind sie nicht Seele, sondern nur Ausdruck der Seele, besonders ihres Lebens und ihrer Fähigkeiten. Die Seele an sich ist ein Körper aus Lichtteilchen.
 
Aber meiner Meinung nach sind sie nicht Seele, sondern nur Ausdruck der Seele, besonders ihres Lebens und ihrer Fähigkeiten. Die Seele an sich ist ein Körper aus Lichtteilchen.
Ich denke, dass es diesen Lichtkörper gibt, aber dieser ist in meiner Vorstellung nur einen Schritt vom physischen Körper entfernt. Er passt noch in das "physische Bild". Ich denke wir müssen das Gefäss vom Inhalt getrennt betrachten. In diesem Bild von "Seele" gibt es den "Seelenkörper" - mag sein, dass dies der Lichtkörper ist, aber dieser Lichtkörper ist nicht der Sinn, der Inhalt, das Sein.


LGInti
 
Die Seele lebt auch ohne Körper, nur der Körper kann nicht ohne die Seele leben...........Warum wir hier sind auf Mutter Erde ist dass wir als Mensch lernen müssen mit der Seele im alltäglichen Leben als Mensch eine Einheit zu bilden nie getrennt zu sein.
Es ist selbstverständlich, dass die Seele auch ohne Körper lebt. Das ist besonders dann der Fall, wenn wir sterben und unseren Körper verlassen haben werden. Dann sind wir Individuen ohne materielle Einschränkung.

Warum wir auf der Erde sind? Ich würde gemäß deiner Terminologie sagen: Damit uns Mutter Erde nährt, damit sie unsere feine innere Lichtgestalt nährt und anreichert. Damit unser materieller Körper unserer inneren Lichtteilchenwelt noch mehr Lichtteilchen hinzu fügt und diese stabiler, fester, und kompakter zusammen rücken lässt.

Schließlich sollen wir ja im Jenseits gefestete individuelle Persönlichkeiten sein. Am besten liebevolle Seelen, die standhaft den anderen Seelen und Gott zugewandt leben. Und hierfür können wir schon hier das Fundament anlegen.
 
Solche Behauptungen irgendwie zu begründen gehört wohl eher nicht zu Deinen Gewohnheiten.

Also ich bin eher der Ansicht, dass es im Kosmos gar nichts Vollkommenes gibt - kommt allerdings drauf an, welche Ansprüche man an die Vollkommenheit stellt.

Wenn Gott vollkommen ist, dann muss auch se
Das stimmt.
Aber deswegen kann doch Gott trotzdem vollkommen sein? Diese Erde muss doch nur in vollkommener Weise den Zweck erfüllen - und das tut sie.

Also ich bin der Ansicht dass Gott in seiner Vollkommenheit durchaus diese Welt hat erschaffen können.

lg
Syrius

Ich bin der Ansicht, dass ein vollkommener Schöpfer nur eine vollkommene Schöpfung erschaffen.
Wenn mir, als seinem Geschöpf, seine Schöpfung unvollkommen erscheint, bedeutet das dann nur, dass ich mich getrennt von meinem Schöpfer sehe und empfinde.
 
...wenn das stimmt, dann ist Deine These aber ebenfalls unvollkommen (sie besteht ja auch aus Teilen, bleibt nicht immer bestehen, vergeht). Somit ist in der Welt nichts vollkommen, auch nicht die Idee der Vollkommenheit. Einfach mal so von der Logik her...

Die Idee der Vollkommeneit und eines vollkommenen Schöpfers hilft mir dabei, das Wirkliche von Illusionen zu unterscheiden.
 
Die gesamte Welt der Erscheinungen ist vergänglich.
Erscheinungen sind alles Objekte, die kommen und gehen.
Nur die Subjektivität bleibt, weil sie schon immer unveränderlich ist und war und sein wird.
Kann ich diese Subjektivität Gott nennen ?

:coffee:

Die Objekte sind die Schöpfung, alle Dinge, entstanden aus dem Nichts, No-thing .

Ich bin der, der ich bin...sagt Gott im alten Testament. Ramana Maharshi hat das öfter erwähnt.
 
Man kann auch sagen, die 6 Tage sind noch lange nicht rum - jedenfalls für die Menschen nicht. Mag sein dass Gott fertig ist, aber Gott ist schon immer fertig, weil er ja weder Anfang noch Ende kennt. Die Tagesrechnung hat er nur zur Freude des Menschen so benannt, es ist im Grunde eine vernachlässigbare Rechnung, da sie eher ein Gleichnis ist, als eine Rechnung.
Du Schlitzohr :-) , dein Mind ist gut im Konstruieren .
wenn der Prozess endet. Z.B. Implosion des Kosmos, schwarzes Loch etc.

Ja, so ähnlich stell ich mir das auch vor. Die Erscheinungen verschwinden wieder alle im Schwarzen Loch, --dann wieder Urknall,
ein ständiges ein - und -ausatmen. Dinge weden wieder zu Nichtdingen und vice versa.
Ich gehe schon davon aus, dass alles durchwebt und durchlebt ist von Gott.
Dann gibt es aber nichts unbelebtes. ;)

Wir haben viele Schnittmengen, fühlt sich gut an . Wir werden bestimmt noch einiges hier ausklabustern. Ich habe schon wieder keine Zeit-- muss abeiten gehen, dabei ist das ein wertvolles Thema, wo ich meh Teit und Tiefe brauche. Naja vllt. heut Abend wieder.
lg
 
Werbung:
weil Seele wie sie meist verstanden wird, einfach nur ein Konstrukt ist. Menschen haben dieses Konstrukt entworfen. Wenn wir es reduzieren auf seine Kernbestandteile seiner Bedeutung, dann ist Seele des Menschen das, was nicht Materie ist also das, was am Menschen nicht physisch ist.

Ja, seh ich auch so bis hierher.
Dazu gehört der Bereich der Gefühle und der Bereich des Geistes, also Gedanken, aber auch Inspiration, Imagination, Intuition etc.
Das seh ich anders. Gedanken gibt es nicht ohne Gehirn, deswegen seh ich Gedanken als materiell an. Gefühle sind von unserem Körper abhängig, ohne die Sinnesorgane gibt es keine Gefühle. ---- also auch Materiell.

Unsere Sinne reagieren auf die Objekte !
Jetzt aber los, ciaoiii
 
Zurück
Oben