Wo hat sich Gott versteckt?

Werbung:
Wir sind mittendrin in der Schöpfung und sie läuft immer noch - wenn Schöpfung endet, endet das Leben.

Also ist diese Aussage im Widerspruch zur Bibel, da hieß es das die Schöpfung nach 6 Tagen fertig war. Ausgeschöpft sozusagen.
Gott ist nicht nur der Macher, sondern auch das Gemachte und das Machen.
Also alles.
Wenn Schöpfung ein Prozess ist, dann endet der Prozess, wenn die Schöpfung aufhört.
Ist dann alles verschwunden, alles weg?
Solange der Bildhauer an seinem Werkstück arbeitet befindet es sich im Prozess, wenn er sagt ich habe fertig, dann ist die Schöpfung zuende und das Werk ist ein toter Gegenstand, der sich nicht mehr verändert.
Der Bildhauer , also Gott, hat 6 Tage gearbeitet und dann ist sein Werk ein toter Gegenstand, der sich nicht mehr verändert ?
Alles in de Welt der Escheinungen, in de Welt der Objekte verändert sich, verschwindet wieder. Sind die Sonne und die Ede tote Gegenstände? neenee
So geht es mit unbelebtem Sein.
Was ist unbelebtes sein, überall ist doch Bewegung drinne, auch wenn es nu die Elektronen und Atome sind.
Bei belebtem Sein ist der Schöpfer inwendig im Sein und arbeitet nicht vom Außen her.
Ahh, und im Holz oder Stein ist kein Schöpfer am wirken, obwohl von "Ihm " geschaffen und auch dem stetigen Wandel unterworfen?

Lieber Inti, sorry ich habe viele Fagen gestellt, aber nur weil ich viele Zweifel und Unklarheiten sehe. Das Konzept , dein Konzept wirkt nicht überzeugend auf mich, da sind, mit Verlaub zuveile Annahmen und Widersprüche.
Eher kann ich mich mit eine Allgegenwart des Schöpfers anfreunden, als Konzept . Der Mensch und alles was ist, ist für mich Ausdruck Gottes. Diese Einheit zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung ist wohl auch erfahrbar, aber als Nichtdualität.
Ich sehe die Welt de Erscheinungen als Phänomene an ---vllt. das, was man im Osten Maya nennt. Abe versteh mich richtig, das Phänomenale ist immerhin Erscheinung, also nicht Nichts, sonst könnten wir nichts darüber aussagen. Eine Spiegelung des Schöpfers, oder vllt. gibt es ja ga keinen Schöpfer, weil alles schon immer war.
 
Also ich bin eher der Ansicht, dass es im Kosmos gar nichts Vollkommenes gibt - kommt allerdings drauf an, welche Ansprüche man an die Vollkommenheit stellt.

Die Vollkommenheit kann es vllt. nur dann geben, wenn der Körper vergeht, stirbt. Vllt. sind wir nur das Spiegelbild des Schöpfers und erst vollkommen, wenn wir wieder zur Einheit, zur Quelle kommen.
Der Mond im Wasser ist nicht der wikliche Mond.
 
>Auf welcher Basis wird eigentlich in einem Gott-Bibel-Thread gestritten? Gottes WORT sehe ich kaum je mal als konkreten Gegenstand der Diskussion.

In der Bibel heißt es, daß Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat; in Wahrheit ist das Gegenteil der Fall: der Mensch hat Gott nach seinem Ebenbilde erschaffen. Eure Götter sind falsch, weil ihr selbst falsch seid, eure Religion ist pseudo, weil ihr selbst pseudo seid; eure Heiligen Schriften sind bedeutungslos, weil ihr selbst ohne jede Bedeutung seid.

Zwei Priester spielen Golf. Als der Jüngere ein leichtes Loch verschlägt, ruft er „Scheiße!"
Der ältere Priester ist indigniert und sagt, Gott würde bestimmt einen Blitz auf ihn herunterschicken, wenn er sich nicht zusammennähme. Sie spielen weiter und als der Jüngere erneut ein Loch verfehlt, ruft er wieder, „Scheiße!" Da öffnet sich der Himmel, ein Blitz schießt herunter und trifft den älteren Priester, der tot umfällt. Nach einer kleinen Pause, hört man plötzlich eine Donnerstimme aus himmlischen Höhen: „Scheiße!"

Eure Götter können nicht anders sein, als ihr selbst. Woher sollen sie kommen?

Ich glaub das war von osho :-)
 
In der Bibel heißt es, daß Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat; in Wahrheit ist das Gegenteil der Fall: der Mensch hat Gott nach seinem Ebenbilde erschaffen. Eure Götter sind falsch, weil ihr selbst falsch seid, eure Religion ist pseudo, weil ihr selbst pseudo seid; eure Heiligen Schriften sind bedeutungslos, weil ihr selbst ohne jede Bedeutung seid.

Hallo taftan

Warum zweifeslst du an diesem Satz.?

Die Menschen wurden so erschaffen, denn Gott erschuf die Seelen und diese sind aus Licht und Liebe ohne weitere Zutat.

Was der Mensch gerade lebt auf Mutter Erde das ist wieder was anderes.
Desshalb ist es ja so wichtig dass der Mensch erwacht, Seine Seele fühlt und anfängt diese zu leben.


Die Interpretation dieses Zitates aus der Bibel ist wie immer bei allen Zitaten das grosse Dilemma.

LG Elias
 
Was der Mensch gerade lebt auf Mutter Erde das ist wieder was
anderes. Desshalb ist es ja so wichtig dass der Mensch erwacht, Seine Seele fühlt und anfängt diese zu leben
Ich muss ehrlich sagen, ich fühle meine Seele nicht. Ich weiß, dass ich ununterbrochen eine lebende Seele bin, aber ich fühle nur meinen Körper und die Sinnesreize. Die Seele unabhängig vom Körper zu leben, das kann ich
nicht.
Aber ich kann mit Liebe leben und weiß, dass ist gut für die Welt und mich, weil ich dafür Frieden ernte.
 
Ich muss ehrlich sagen, ich fühle meine Seele nicht. Ich weiß, dass ich ununterbrochen eine lebende Seele bin, aber ich fühle nur meinen Körper und die Sinnesreize. Die Seele unabhängig vom Körper zu leben, das kann ich
nicht.
Aber ich kann mit Liebe leben und weiß, dass ist gut für die Welt und mich, weil ich dafür Frieden ernte.

Hallo reinwiel

Die Seele lebt auch ohne Körper, nur der Körper kann nicht ohne die Seele leben.

Die Seele ausserhalb oder unabhängig vom Körper zu leben würde bedeuten man hat mit der Seele den Körper für eine bestimmte Zeit verlassen.

Warum wir hier sind auf Mutter Erde ist dass wir als Mensch lernen müssen mit der Seele im alltäglichen Leben als Mensch eine Einheit zu bilden nie getrennt zu sein.

Man ist von seiner Seele getrennt oder von der geistigen Welt denn die Engel und Hohen Wesen ziehen sich just in dem Moment zurück wenn man als Mensch Neid, Hass ect. lebt.


LG Elias
 
Hallo taftan

Warum zweifeslst du an diesem Satz.?

Die Menschen wurden so erschaffen, denn Gott erschuf die Seelen und diese sind aus Licht und Liebe ohne weitere Zutat.

Was der Mensch gerade lebt auf Mutter Erde das ist wieder was anderes.
Desshalb ist es ja so wichtig dass der Mensch erwacht, Seine Seele fühlt und anfängt diese zu leben.


Die Interpretation dieses Zitates aus der Bibel ist wie immer bei allen Zitaten das grosse Dilemma.

LG Elias
Warum zweifeslst du an diesem Satz.?

Tue ich nicht. Wenn !, es eine Quelle, einen Anfang gegeben hat, dann sind wir daraus entstanden. Vater und Sohn, Schöpfung und Geschöpfte , eins sein mit allem, Nondual, monistisch.
lg
 
Werbung:
Die Vollkommenheit kann es vllt. nur dann geben, wenn der Körper vergeht, stirbt. Vllt. sind wir nur das Spiegelbild des Schöpfers und erst vollkommen, wenn wir wieder zur Einheit, zur Quelle kommen.
Der Mond im Wasser ist nicht der wikliche Mond.

Es gibt einen andern Beitrag von mir, 'Gott und wir', wo ich die Ansicht eines Jenseitigen namens Emanuel zitiere. Er bringt zum Ausdruck, dass im eigentlichen Sinne nur Gott vollkommen ist - gemeint ist absolute Vollkomenheit.

Relative Vollkommenheit kann jedes Wesen auf seiner Stufe erreichen - für einen Menschen somit die Menschenvollkommenheit. Sobald er diese erreicht hat ist für ihn der Kreis der Wiedergeburten abgeschlossen und er kann sich als Engel zu vervollkommnen beginnen.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben