naja, das stimmt so auch nicht ganz. Es gab auch schon davor Kalender die man schon bis über 4000 Jahre datieren kann. Wobei man nicht sagen kann das es genau solche Tierkreise sind, wie man sie heute und hier kennt.
Man sollte mit bedenken das Stonehenge ja auch ein Kalender ist der "wenigstens 3000 v. Chr. in mehreren nach und nach aufeinander folgenden Versionen errichtet." wurde, so wie auch viele andere astronomisch ausgerichtete monolithische Bauten die wohl auch noch älter sind.
Auch wenn nichts Schriftliches aus dieser Frühzeit erhalten scheint, heißt es nicht dass die Menschen von damals sich absolut nichts weiter dazu gedacht haben, als Steine zu behauen und sie hinzustellen. Ich denke die Geschichten die sie dazu erzählen könnten, würden sicher ein paar Bücher füllen und bestimmt auch den heutigen nicht so unähnlich.
Sternbilder sind nicht nur zur Zeitmessung und Deutung benutzt worden, sondern auch als Routen für Schifffahrtswege...
Der Beitrag von National Geographic ist ein Witz, er ist langweilig und dazu auch noch schlecht geschrieben. Fandest du den wirklich interessant?