wissenschaftliche Überprüfungen zur Astrologie (und auch anderem)

Werbung:
Selbst wenn Stonehenge eine Kalenderfunktion hatte, hat das ja noch lang nichts mit Astrologie zu tun.
Wie schon geschrieben, da schriftliches aus dieser Ziet eben nicht existiert, könnte es Astrologie eben auch schon gegeben haben. Die Untersuchungen an Stoneshenge (und anderen Artefakten) sind aber auch noch nicht endgültig abgeschlossen und wahrscheinlich werden sie das auch noch lange Zeit nicht sein.

Die Frage war ja, wie alt Astrologie ist und das kann man eben nicht genau sagen, aber man kann einschätzen wie lange die Menschen sich schon an Sternen orientieren. Menschen mögen Geschichten über die Welt in der sie Leben, daher denke ich dass sie sich in tausenden von Jahren, in denen sie die Sterne beobachten, sich mehr dabei gedacht haben, als sich nur Zeitlich daran zu orientieren.
 
Nein, hast du nicht. Du hast aus dem von dir zitierten Satz persönliche Schlussfolgerungen gezogen.
Keine persönliche, eine logische Schlussfolgerung ... . Noch mal, in meinem Zitat steht: alle Hypothesen beinhalten die Tatsache das Stonehenge auf die Sommersonnenwende ausgerichtet ist und das bedeutet: die Menschen haben sich anhand der Sterne zeitlich orientiert, für was auch immer. Es ist also ein Kalender. Was macht man mit einem Kalender? Sich zeitlich orientieren… .

ich denke es ist nachvollziehbar, dass das nicht extra noch hingeschrieben wird, was ein kallender ist oder was er bedeutet, das weiß man oder man kann es sich zumindes erdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben, da schriftliches aus dieser Ziet eben nicht existiert, könnte es Astrologie eben auch schon gegeben haben. Die Untersuchungen an Stoneshenge (und anderen Artefakten) sind aber auch noch nicht endgültig abgeschlossen und wahrscheinlich werden sie das auch noch lange Zeit nicht sein.

Die Frage war ja, wie alt Astrologie ist und das kann man eben nicht genau sagen, aber man kann einschätzen wie lange die Menschen sich schon an Sternen orientieren. Menschen mögen Geschichten über die Welt in der sie Leben, daher denke ich dass sie sich in tausenden von Jahren, in denen sie die Sterne beobachten, sich mehr dabei gedacht haben, als sich nur Zeitlich daran zu orientieren.
Die Menschen orientierten sich am Mondzyklus. Es gibt viele Kultstätten die an Sonnenwende eine besondere Bedeutung hatten. Das gibt es hier auch in keltischen Tempelanlagen, deswegen sind das aber noch lange keine Kalender. Die Menschen wussten wahrscheinlich auch ohne diese Kultstätten, wann das alles passiert. Sie feierten das aber, hatten entsprechende Rituale und Zeremonien, die sich sicher im Laufe der Jahrhunderte veränderten. Stonehenge hatte daher viele Funktionen im Laufe seiner Nutzung.
 
ich denke es ist nachvollziehbar, dass das nicht extra noch hingeschrieben wird, was ein kallender ist oder was er bedeutet, das weiß man oder man kann es sich zumindes erdenken.
Du stellst etwas als Fakt dar, was keiner ist. Deine "logische Schlussfolgerung" wird eben unter Archäologen angezweifelt.

 
Du stellst etwas als Fakt dar, was keiner ist. Deine "logische Schlussfolgerung" wird eben unter Archäologen angezweifelt.

Eine logische Schlußfolgerung muss auch kein Fakt sein, um daraus aber eine Hypothese zu erstellen reich es aus.

In dem Artikel steht das der Kalender ziemlich genau ist aber nicht so genau wie der heutige Kalender. Ist ja verständlich... "Und vor allem hätte einen solchen Kalender niemand sinnvoll benutzen können, argumentieren Magli und Belmonte." Es reicht aus, dass die Menschen früher wussten was sie wann anbauen konnten, um für längere Zeit, solche Arbeiten zu planen. Das war überlebenswichtig, außerdem wie die vielen Hypothesen zeigen, kann es auch noch ganz andere Zwecke gehabt haben, warum sie Stonehenge nach den Sternen ausgerichtet haben. Stonehenge ist auch nicht das einzige Beispiel dafür.

Wie du gesagt hast, herrscht Uneinigkeit darüber und was sich jeder dabei denkt, ist ihm überlassen, das letzte Wort ist darüber noch nicht geschrieben. Und ich hab auch keine Lust mehr mich mit darüber zu streiten was ich darüber denke, übe dich selbst in Akzeptanz darin das andere anders denken, über Hypothesen die die Wissenschaft selbst noch nicht geklärt hat.
 
Die Menschen orientierten sich am Mondzyklus. Es gibt viele Kultstätten die an Sonnenwende eine besondere Bedeutung hatten. Das gibt es hier auch in keltischen Tempelanlagen, deswegen sind das aber noch lange keine Kalender. Die Menschen wussten wahrscheinlich auch ohne diese Kultstätten, wann das alles passiert. Sie feierten das aber, hatten entsprechende Rituale und Zeremonien, die sich sicher im Laufe der Jahrhunderte veränderten. Stonehenge hatte daher viele Funktionen im Laufe seiner Nutzung.
Wie würdest du es dann nennen, wenn man sich mit so einer Anlage an den Sternen orientiert, um an einem bestimmten Zeitpunkt einen Ritual abzuhalten?
 
Werbung:
In dem Artikel steht das der Kalender ziemlich genau ist aber nicht so genau wie der heutige Kalender. Ist ja verständlich... "Und vor allem hätte einen solchen Kalender niemand sinnvoll benutzen können, argumentieren Magli und Belmonte." Es reicht aus, dass die Menschen früher wussten was sie wann anbauen konnten, um für längere Zeit, solche Arbeiten zu planen. Das war überlebenswichtig, (...)
Um den Jahreszeitverlauf zu erkennen, wäre das völlig überflüssig gewesen.
 
Zurück
Oben