Wissenschaft und Spiritualität?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Ich meine es so, wie ich es beschrieben habe. Ich lasse die Dinge erst einmal stehen und beurteile nicht, das hat übrigens viel mit Unbefangenheit zu tun, @NuzuBesuch . Ich schätze, meine beschriebene Vorgehensweise scheinen manche nicht ausreichend als Methode zu kennen.


Nun, ich gehe lieber unvoreingenommen vor und reserviere mir die Unbefangenheit für den Umgang mit meinen Mitmenschen.
Aber jedem das Seine....
 
Werbung:
Das Beispiel mit dem Luftballon überzeugt mich nicht als eine relevante Anschauung für die angebliche Expansion des Universums.

Verständlich, man fragt sich ja unwillkürlich, was denn IM Luftballon ist.
Vermutlich haben sie einfach kein passendes Beispiel gefunden.
Und um einen Beweis handelt es sich dabei sowieso nicht, sondern um einen Versuch der Erklärung für beobachtete Phänomene.
 
Arrogant?

Niemand bezweifelt, dass Stephen Hawking einer der bedeutendsten Physiker unserer Zeit ist. Und weil das der Fall ist, werden seinen Aussagen ganz besonders ernst genommen. Letztes Endes sagt Hawking, dass es Außerirdische gibt. Das ist zwar ein Hinweis in die korrekte Denkrichtung. Aber er sagt zudem auch das hier:

”I think we may find primitive life, but its unlikely there are intelligent aliens within 1.000 light years, or we would have detected their radio signals“.

Freie Übersetzung:
”Ich denke, wir werden möglicherweise primitives Leben finden, doch es ist unwahrscheinlich, dass es intelligente Aliens innerhalb von 1.000 Lichtjahren gibt, andernfalls hätten wir ihre Radiosignale bemerkt.“

Wie bitte? Was sagt er da? Unlikely? Unwahrscheinlich?

Welche Daten hat das Genie Hawking benutzt, die seine Schlussfolgerung von ”unwahrscheinlich“ hergeben?

Es wäre zu erwarten, dass ein Denkgenie wie Stephen Hawking, der in vorderster Front Derjenigen steht, die am UFO-Alien-Phänomen interessiert sind, auch die überwältigende Menge an vorhandenen Daten und Fakten und physikalischen Beweisen seiner kollegialen wissenschaftlichen Mitgliederschaft benennt (welche u.a. von Dr. Allen Hyneck, einem sehr angesehenen Astronomen, dokumentiert sind), und dass er diese Arbeiten sowie die von Universitäten dazu erstellten Berichte als Referenz betrachtet. Doch Fehlanzeige! Diese Erwartung mündet in eine Enttäuschung. Der Rollstuhlfahrer hat stattdessen die Arroganz ausgepackt und keine wissenschaftliche Untersuchung zu seiner Schlußfolgerung vorgelegt. Was soll das für eine Wissenschaft sein?

Keine Autorität heutiger Astronomen und Physiker, zu denen die Menschen aufschauen und ihre Statements bewundern, erwähnt oder beschäftigt sich mit den vorhandenen Dokumentationen. Stattdessen erzählen sie alle: ”Es gibt keine Beweise, dass die Erde von intelligenten, außerirdischen Lebewesen besucht wird.“ Diese Leute erwähnen mit keiner einzigen Silbe, worauf sie ihre Schlussfolgerungen beziehen. Sie erwähnen keine einzige der fünf größten vorliegenden wissenschaftlichen Studien von Universitäten und Militär als Referenz.

Wie es aussieht, ist dein Verständnis von Arroganz sehr überholungsbedürftig.


Die Sache ist die - nur, weil du dir sicher bist, dass es Außerirdische gibt, die uns besuchen, bist du noch lange keine Genie.
Und jemand, der nicht glaubt, dass es welche gibt, weil ihm halt selbst nie welche begegnet sind, kann trotzdem auf seinem Gebiet eins sein.
 
Sie beinhalten aber deine stereotype Behauptung, Illusion sei praktisch ein anderes Wort für Vergänglichkeit.
Verkehrskontrolle. Sagt der Polizeibeamte zu mir:
"Bitte Ihren Führerschein und die Zulassung. Aha, Sie sind also Meikel F.?" (er hat den Namen ganz ausgesprochen)
Daraufhin ich: "Nein, Herr Wachtmeister!"
Er verdutzt: "Nein? Aber hier steht doch, dass Sie Meikel F. sind!"
Ich: "Halten Sie mich für eine Ansammlung von Buchstaben?"

Er war intelligent, hatte großen Humor und wir mussten beide herzhaft lachen.

Und jetzt kommst du und schreibst hier ganz unbekümmert: "Illusion sei praktisch ein anderes Wort...", also in jedem Fall ein Wort, wenn auch ein anderes.

LOL
 
Verkehrskontrolle. Sagt der Polizeibeamte zu mir:
"Bitte Ihren Führerschein und die Zulassung. Aha, Sie sind also Meikel F.?" (er hat den Namen ganz ausgesprochen)
Daraufhin ich: "Nein, Herr Wachtmeister!"
Er verdutzt: "Nein? Aber hier steht doch, dass Sie Meikel F. sind!"
Ich: "Halten Sie mich für eine Ansammlung von Buchstaben?"

Er war intelligent, hatte großen Humor und wir mussten beide herzhaft lachen.

Und jetzt kommst du und schreibst hier ganz unbekümmert: "Illusion sei praktisch ein anderes Wort...", also in jedem Fall ein Wort, wenn auch ein anderes.

LOL


Haha, wie witzig.
Und außerdem mal wieder falsch, denn selbstverständlich sind Illusion und Vergänglichkeit nicht nur unterschiedliche Worte, sondern sie beinhalten unterschiedliche Bedeutungen.
 
Es gibt auf dem Gebiet natürlich auch bezahlten Wissenschaftler. Wenn's im Sinne der Politik ist, sie können "Alles" "beweisen".
 
Werbung:
Naja, ich habe schon seltsame Dokumentationen gesehen, wo Wissenschaftler angeblich etwas durch Forschungen festgestellt haben...:), was aber der heutigen Politik sehr passt.
Aber hier geht es um die Wissenschaft und Spiritualität. Das ist wieder ein anderes Gebiet. Hier arbeitet man mit anderen Methoden. Zuerst spirituellen Erfahrungen, dann praktische Beweise.
 
Zurück
Oben