Wissenschaft und Spiritualität?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Deine Vorstellungen von Atomkernen und Elektronen bedürfen einer Generalüberholung.
Nö - es sind eh nur Atommodelle um die es geht. Dabei geht s darum sich ein Bild machen zu können, es geht nicht darum die Wirklichkeit abzubilden.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die selbst von Nobelpreisträgern wie Stephen W. Hawking gerne benutzte Darstellung eines Luftballons, der aufgeblasen wird und damit die Ausdehnung des Universums veranschaulicht werden soll. Auf der Oberfläche des Ballons sind Punkte gemalt. Und wenn man ihn aufbläst, bewegen sich alle Punkte gleichzeitig voneinander weg. So wird die Darstellung des sich ausdehnenden Universums der weniger intelligenten Mehrheit der Menschen vermittelt. Was für ein Schwachsinn!
Wenn du meinst, was das Wissen an sich, aber auch dessen Vermittlung angeht, dich über die Physiker wie z.B. Hawking stellen zu können, ist das einfach nur arrogant.

LGInti
 
Nö - es sind eh nur Atommodelle um die es geht. Dabei geht s darum sich ein Bild machen zu können, es geht nicht darum die Wirklichkeit abzubilden.
Das wird oft einander verwechselt, aber ist das auch verständlich, weil Atommodelle so präsentiert werden, als ob sie Realität darstellen würden.

Wenn du meinst, was das Wissen an sich, aber auch dessen Vermittlung angeht, dich über die Physiker wie z.B. Hawking stellen zu können, ist das einfach nur arrogant.
Das Beispiel mit dem Luftballon überzeugt mich nicht als eine relevante Anschauung für die angebliche Expansion des Universums.
 
Hier ist der beste Beweis für Zusammenarbeit zwischen Spiritualität und Wissenschaft. Und das hat wierdermal mit dem Thema Ufo's zutun.


Na, Meikel? das ist doch dein Forschungsgebit. Nicht wahr?
 
Wenn du meinst, was das Wissen an sich, aber auch dessen Vermittlung angeht, dich über die Physiker wie z.B. Hawking stellen zu können, ist das einfach nur arrogant.
Arrogant?

Niemand bezweifelt, dass Stephen Hawking einer der bedeutendsten Physiker unserer Zeit ist. Und weil das der Fall ist, werden seinen Aussagen ganz besonders ernst genommen. Letztes Endes sagt Hawking, dass es Außerirdische gibt. Das ist zwar ein Hinweis in die korrekte Denkrichtung. Aber er sagt zudem auch das hier:

”I think we may find primitive life, but its unlikely there are intelligent aliens within 1.000 light years, or we would have detected their radio signals“.

Freie Übersetzung:
”Ich denke, wir werden möglicherweise primitives Leben finden, doch es ist unwahrscheinlich, dass es intelligente Aliens innerhalb von 1.000 Lichtjahren gibt, andernfalls hätten wir ihre Radiosignale bemerkt.“

Wie bitte? Was sagt er da? Unlikely? Unwahrscheinlich?

Welche Daten hat das Genie Hawking benutzt, die seine Schlussfolgerung von ”unwahrscheinlich“ hergeben?

Es wäre zu erwarten, dass ein Denkgenie wie Stephen Hawking, der in vorderster Front Derjenigen steht, die am UFO-Alien-Phänomen interessiert sind, auch die überwältigende Menge an vorhandenen Daten und Fakten und physikalischen Beweisen seiner kollegialen wissenschaftlichen Mitgliederschaft benennt (welche u.a. von Dr. Allen Hyneck, einem sehr angesehenen Astronomen, dokumentiert sind), und dass er diese Arbeiten sowie die von Universitäten dazu erstellten Berichte als Referenz betrachtet. Doch Fehlanzeige! Diese Erwartung mündet in eine Enttäuschung. Der Rollstuhlfahrer hat stattdessen die Arroganz ausgepackt und keine wissenschaftliche Untersuchung zu seiner Schlußfolgerung vorgelegt. Was soll das für eine Wissenschaft sein?

Keine Autorität heutiger Astronomen und Physiker, zu denen die Menschen aufschauen und ihre Statements bewundern, erwähnt oder beschäftigt sich mit den vorhandenen Dokumentationen. Stattdessen erzählen sie alle: ”Es gibt keine Beweise, dass die Erde von intelligenten, außerirdischen Lebewesen besucht wird.“ Diese Leute erwähnen mit keiner einzigen Silbe, worauf sie ihre Schlussfolgerungen beziehen. Sie erwähnen keine einzige der fünf größten vorliegenden wissenschaftlichen Studien von Universitäten und Militär als Referenz.

Wie es aussieht, ist dein Verständnis von Arroganz sehr überholungsbedürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Deine Mutter hat vergessen dir zu sagen: "Das Erlangen von Verständnis/Erkenntnis ist dein Job."

Viele Andere und ich haben keine Schwierigkeiten die beiden zuvor genannten Beispiele zu verstehen.


Stell dir vor, ich verstehe sie sogar.
Sie beinhalten aber deine stereotype Behauptung, Illusion sei praktisch ein anderes Wort für Vergänglichkeit.
Und das sehe ich nach wie vor anders, da kannst du noch 1000 mal wiederholen, es wäre dasselbe.
 
Zurück
Oben