Wissenschaft und Spiritualität?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Wie es im Fall vom Urknall geschehen kann, sollte die Theorie falsch sein, habe ich schon beschrieben.
Ja... und ich sagte darauf, dass es wohl kein denkbares Ergebnis geben wird, bei dem jemand anderes nicht trotzdem sagen kann: Der Urknall war aber vorher.


Mit dem Multiversum ist es schwieriger - da hast Du annähernd Recht. Die String-Theorien - die u.a. die Multiversen postulieren - werden daher auch von vielen Physikern kritisiert (z.B. Feynman mochte sie nicht). Aber sie sind immerhin prinzipiel falsifizierbar,
Nein.. kann nicht sein. Irgendwelche Zwischenergebnisse sind falsifizierbar. Aber Multiversen sind doch logischerweise so wenig falsifizierbar wie Gott oder Dein Drache in der Garage.

und man ist auf der Suche nach Beobachtungen im für uns zugänglichen Energiebereich, wo sich die Vorhersagen der String-Theorien von denen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik unterscheiden. Sind solche Beobachtungen gefunden, oder ist die Energie, die in Beschleunigern erreicht wird, irgendwann hoch genug... hast Du "plötzlich" die Möglichkeit der Überprüfung. Die Möglichkeiten der Überprüfbarkeit sind daher immerhin denkbar.
Ja... das sind die Zwischenschritte. Wo aber ist der Unterschied zum Drachen in der Garage?




Sehr streng genommen kannst Du herzlich wenig beweisen, das stimmt. Ich würde eine Theorie als "wahr" bezeichnen, wenn sie wissenschaftlich plausibel ist - nicht übermäßig viele Zusatzannahmen macht etc. - und schon so einige Realitäts-Checks überlebt hat. Das heißt nicht, dass sie danach prinzipiel in Stein gemeißelt sein muss, aber eine gute Grundlage zum Weiterarbeiten liefert.
Soviel zu den 9/11-Untersuchungen...

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. :D


Willst Du nun doch über 9/11 reden? Dann rede mindestens auch über die Falschmeldungen und Fehlinterpretationen der selbsternannten "Truther".
Ich will gar nicht in Details einsteigen, sondern nur deutlich machen, dass Du die Dinge eben je nach Thema auch mal anders siehst und die Standards wechselst. Die Truther sind dabei gar nicht relevant da wir über die offiziellen Untersuchungen sprachen. Du siehst dabei alle obigen Punkte erfüllt, obwohl das gar nicht möglich ist, und bist daher der Ansicht Falsifizierung sei gar nicht erst nötig, obwohl in vielen Bereichen simpel möglich.

Ich schätze Dich als angenehmen Diskutanten, aber ich finde da nirgendwo den Wissenschaftler.



Zum Beispiel die mögliche Vorstellung, dass Gott Sünden instantan bestrafen würde, steht im eklatanten Widerspruch zur Beobachtung.
Dafür müsste man ja erst mal beides klar definieren. Ein Gläubiger könnte dann sagen: "Das was Du als Sünde ansiehst die sofort bestraft werden müsste sieht Gott nicht als Sünde an... die Sünden die für Gott entscheidend sind, bestraft er sofort"... :D

Übrigens trifft dasselbe ja auf meine Theorie zu. Man kann auch da Zwischenschritte einlegen die falsifizierbar wären, zumindest theoretisch.

Es gab noch kein gut gesichertes und reproduziertes Experiment, wo sich ein Einfluss des menschlichen Bewusstseins irgendwie zu zeigen schien.
Aber ein Messgerät hat Einfluss? Und wie wird Beobachter definiert?
 
Werbung:
Ja... und ich sagte darauf, dass es wohl kein denkbares Ergebnis geben wird, bei dem jemand anderes nicht trotzdem sagen kann: Der Urknall war aber vorher.

Und ich schrieb dazu, dass sich auch das mit Beobachtungen ermitteln lassen kann. Nochmal: Der Verlauf der Expansion des Universums lässt sich mit der allgemeinen Relativitätstheorie modellieren. Je nach Materiedichte und anderen Parametern lässt sich der Urknall nach vorne oder hinten verschieben. Diese Parameter kann man bestimmen. D.h. er lässt sich NICHT beliebig verschieben. Wenn man es doch tut, vernachlässigt man andere physikalische Theorien.

Nein.. kann nicht sein. Irgendwelche Zwischenergebnisse sind falsifizierbar. Aber Multiversen sind doch logischerweise so wenig falsifizierbar wie Gott oder Dein Drache in der Garage.

Wenn das Multiversum logisch aus einer gut bestätigten Theorie folgen würde - d.h. wenn gewisste String-Theorien bestätigt werden würden...

Ja... das sind die Zwischenschritte. Wo aber ist der Unterschied zum Drachen in der Garage?

Dass Kriterien geschaffen werden können, die Theorie zu kippen.

Dafür müsste man ja erst mal beides klar definieren. Ein Gläubiger könnte dann sagen: "Das was Du als Sünde ansiehst die sofort bestraft werden müsste sieht Gott nicht als Sünde an... die Sünden die für Gott entscheidend sind, bestraft er sofort"... :D

Übrigens trifft dasselbe ja auf meine Theorie zu. Man kann auch da Zwischenschritte einlegen die falsifizierbar wären, zumindest theoretisch.

Ja, so arbeiten auch viele: Dann werden Begriffe umdefiniert oder schwammiger ausgelegt, um Theorien wahr zu halten. So macht man Theorien wieder nicht-falsifizierbar.

Aber ein Messgerät hat Einfluss? Und wie wird Beobachter definiert?

Es reicht eine simple Wechselwirkung mit irgendetwas aus der Umwelt, damit dieses Etwas ein "Beobachter" ist. Das muss noch nicht einmal ein Bewusstsein haben.
 
Und ich schrieb dazu, dass sich auch das mit Beobachtungen ermitteln lassen kann. Nochmal: Der Verlauf der Expansion des Universums lässt sich mit der allgemeinen Relativitätstheorie modellieren. Je nach Materiedichte und anderen Parametern lässt sich der Urknall nach vorne oder hinten verschieben. Diese Parameter kann man bestimmen. D.h. er lässt sich NICHT beliebig verschieben. Wenn man es doch tut, vernachlässigt man andere physikalische Theorien.
Man muss ihn doch gar nicht beliebig verschieben. Es reicht ne Sekunde vor der als alternativ postulierten Ursache.


Wenn das Multiversum logisch aus einer gut bestätigten Theorie folgen würde - d.h. wenn gewisste String-Theorien bestätigt werden würden...
Der Punkt auf den ich einfach nur hinaus will ist: Du bist der Ansicht, etwas das nicht falsifizierbar ist braucht gar nicht erst untersucht werden. Aber es gibt auch Physiker die das anders sehen, weil sie eine bestimmte Theorie eben interessant finden.


Dass Kriterien geschaffen werden können, die Theorie zu kippen.
Das kannst Du auch beim Drachen. Man muss ja nur fragen, aus welchen Gründen jemand den Schluss zieht, da sei ein Drache, woraus der Drache seiner Ansicht nach bestehen soll, denn unsichtbar muss ja noch nicht heißen das er nicht irgendwie stofflich ist etc.



Ja, so arbeiten auch viele: Dann werden Begriffe umdefiniert oder schwammiger ausgelegt, um Theorien wahr zu halten. So macht man Theorien wieder nicht-falsifizierbar.
Ja... aber Wissenschaftler müssen so ja nicht arbeiten. Sie können eine Theorie interessant finden und zwar auch Theorien, die letztlich nicht falsifizierbar sind, wie etwa Multiversen... dann können sie sich überlegen, wie sie einer solchen Theorie auf den Grund gehen können etc. Dafür müssen sie nur interessiert sein, offen sein und nach bestem Wissen und Gewissen arbeiten ohne ein gewolltes Ergebnis anzustreben. Und genau so machen es doch viele Physiker.


Es reicht eine simple Wechselwirkung mit irgendetwas aus der Umwelt, damit dieses Etwas ein "Beobachter" ist. Das muss noch nicht einmal ein Bewusstsein haben.
Die menschliche Beobachtung kriegst Du aber nicht raus. Irgendwann muss jemand das Experiment aufbauen und danach auf die Messgeräte schauen. Und es ist eben nicht sicher, ob dann nicht vielleicht die Viele-Welten-Theorie zutrifft... so dass der menschliche Beobachter zum Zeitpunkt der Beobachtung nicht nur eine Messung macht... sondern alle möglichen... in unterschiedlichen Universen.

Oder sehe ich da irgendwas falsch?
 
Es reicht eine simple Wechselwirkung mit irgendetwas aus der Umwelt, damit dieses Etwas ein "Beobachter" ist. Das muss noch nicht einmal ein Bewusstsein haben.

Wenn Bewusstsein so unnütz ist, warum geht ihr dann nicht alle nachhause und lässt die Maschinen dran.

Wozu forschst du dann noch?
Wem sollen die Ergebnisse der Forschung dienlich sein? Wem?

Setzt doch ein paar Computer und Androiden dran und geht alle nachhause. Hm? Was meinst du? Wem sollen all die Ergebnisse dienen? Wenn Bewusstsein und organisches Leben eh nur Materie sind. ....dann brauchen wir doch keine Menschen mehr?

Hast du dich mal gefragt, wozu die Lebewesen da sind und warum ihr forscht? Ist doch eh alles Materie. Für wen dann dieser ganze Aufwand? Für ein paar blöde Teilchen in dir, die eh nicht von einem Stück Stein verschieden sind? Für wen arbeitest du?
 
Wenn Bewusstsein so unnütz ist, warum geht ihr dann nicht alle nachhause und lässt die Maschinen dran.

Wozu forschst du dann noch?
Wem sollen die Ergebnisse der Forschung dienlich sein? Wem?

Setzt doch ein paar Computer und Androiden dran und geht alle nachhause. Hm? Was meinst du? Wem sollen all die Ergebnisse dienen? Wenn Bewusstsein und organisches Leben eh nur Materie sind. ....dann brauchen wir doch keine Menschen mehr?

Hast du dich mal gefragt, wozu die Lebewesen da sind und warum ihr forscht? Ist doch eh alles Materie. Für wen dann dieser ganze Aufwand? Für ein paar blöde Teilchen in dir, die eh nicht von einem Stück Stein verschieden sind? Für wen arbeitest du?

Vielleicht erst mal nachlesen, worum es uns bei der Frage wirklich geht...
 
Wenns aber um Geld und Futter geht, dann ist der Mensch was wert. Wenns um seine Existenz als Wesen geht, soll der Mensch nichts als ein stück Stein sein?
Warum nagt die Wissenschaft dann nicht an ein paar Steinen und lässt Menschen mit Bewusstsein ....einfach nur Bewusstsein sein?
 
Zitat: Das kannst Du auch beim Drachen. Man muss ja nur fragen, aus welchen Gründen jemand den Schluss zieht, da sei ein Drache, woraus der Drache seiner Ansicht nach bestehen soll, denn unsichtbar muss ja noch nicht heißen das er nicht irgendwie stofflich ist etc.


Hmm, aus kalter dunkler Materie vielleicht? :D
 
Zitat: Das kannst Du auch beim Drachen. Man muss ja nur fragen, aus welchen Gründen jemand den Schluss zieht, da sei ein Drache, woraus der Drache seiner Ansicht nach bestehen soll, denn unsichtbar muss ja noch nicht heißen das er nicht irgendwie stofflich ist etc.


Hmm, aus kalter dunkler Materie vielleicht? :D

Hätte ja zumindest den Vorteil, dass nach dunkler Materie schon gesucht wird... könnte man den Drachen gleich miterle(di)gen. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben