C
Condemn
Guest
Ja... und ich sagte darauf, dass es wohl kein denkbares Ergebnis geben wird, bei dem jemand anderes nicht trotzdem sagen kann: Der Urknall war aber vorher.Wie es im Fall vom Urknall geschehen kann, sollte die Theorie falsch sein, habe ich schon beschrieben.
Nein.. kann nicht sein. Irgendwelche Zwischenergebnisse sind falsifizierbar. Aber Multiversen sind doch logischerweise so wenig falsifizierbar wie Gott oder Dein Drache in der Garage.Mit dem Multiversum ist es schwieriger - da hast Du annähernd Recht. Die String-Theorien - die u.a. die Multiversen postulieren - werden daher auch von vielen Physikern kritisiert (z.B. Feynman mochte sie nicht). Aber sie sind immerhin prinzipiel falsifizierbar,
Ja... das sind die Zwischenschritte. Wo aber ist der Unterschied zum Drachen in der Garage?und man ist auf der Suche nach Beobachtungen im für uns zugänglichen Energiebereich, wo sich die Vorhersagen der String-Theorien von denen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik unterscheiden. Sind solche Beobachtungen gefunden, oder ist die Energie, die in Beschleunigern erreicht wird, irgendwann hoch genug... hast Du "plötzlich" die Möglichkeit der Überprüfung. Die Möglichkeiten der Überprüfbarkeit sind daher immerhin denkbar.
Soviel zu den 9/11-Untersuchungen...Sehr streng genommen kannst Du herzlich wenig beweisen, das stimmt. Ich würde eine Theorie als "wahr" bezeichnen, wenn sie wissenschaftlich plausibel ist - nicht übermäßig viele Zusatzannahmen macht etc. - und schon so einige Realitäts-Checks überlebt hat. Das heißt nicht, dass sie danach prinzipiel in Stein gemeißelt sein muss, aber eine gute Grundlage zum Weiterarbeiten liefert.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich will gar nicht in Details einsteigen, sondern nur deutlich machen, dass Du die Dinge eben je nach Thema auch mal anders siehst und die Standards wechselst. Die Truther sind dabei gar nicht relevant da wir über die offiziellen Untersuchungen sprachen. Du siehst dabei alle obigen Punkte erfüllt, obwohl das gar nicht möglich ist, und bist daher der Ansicht Falsifizierung sei gar nicht erst nötig, obwohl in vielen Bereichen simpel möglich.Willst Du nun doch über 9/11 reden? Dann rede mindestens auch über die Falschmeldungen und Fehlinterpretationen der selbsternannten "Truther".
Ich schätze Dich als angenehmen Diskutanten, aber ich finde da nirgendwo den Wissenschaftler.
Dafür müsste man ja erst mal beides klar definieren. Ein Gläubiger könnte dann sagen: "Das was Du als Sünde ansiehst die sofort bestraft werden müsste sieht Gott nicht als Sünde an... die Sünden die für Gott entscheidend sind, bestraft er sofort"...Zum Beispiel die mögliche Vorstellung, dass Gott Sünden instantan bestrafen würde, steht im eklatanten Widerspruch zur Beobachtung.
Übrigens trifft dasselbe ja auf meine Theorie zu. Man kann auch da Zwischenschritte einlegen die falsifizierbar wären, zumindest theoretisch.
Aber ein Messgerät hat Einfluss? Und wie wird Beobachter definiert?Es gab noch kein gut gesichertes und reproduziertes Experiment, wo sich ein Einfluss des menschlichen Bewusstseins irgendwie zu zeigen schien.