Wie ist Gott entstanden?

Werbung:
Eine Frage, die mich immer fasziniert hat und für mich in drei Thesen mündet:

1. Gott ist nicht entstanden
2. Gott ist entstanden
3. Es gibt keinen Gott
4. Keine Ahnung

Was meint ihr? Oder gibts da noch was anderes?

lG
Bibo
Na durch Metamorphose, durch was sonst. Gott ist der Eine, der die Viele ist. :)
 
@Dhiran

Eben. Darum dachte ich das würde nicht zum "Paradies" gehören.
Wenn "Paradies" geistig/seelisch IST, dann spielt sich unser physisches Sein innerhalb dieses geistig-seelischen Seins ab. Somit ist das Paradies permanent da, wurde aber "scheinbar" von uns Menschen verlassen.

LGInti
 
@Dhiran
wenn man das Paradies als seelisch-geistigen Zustand sieht dann ja.

LGInti

Hallo Inti,

nee, das tun sie mit Sicherheit nicht. Was soll den heissen: "seelisch-geistiger Zustand?

Im Übrigen: Fressen und gefressen werden beschränkt sich nicht auf die Tiere. Das tun die Menschen auch. Schau mal genau hin, die Menschen fressen nicht nur Tiere - sie haben das übrigens fantastisch organisiert - sondern sie werden von den _Viren und Bakterien gefressen. Und da geht's dann wieder von neuem los, immer rund herum ohne Ende. Darum ist die Welt kein Paradies.

L.G.
Alamerrot
 
Hallo Trixi Maus,

Wat solll denn det heissen: durch Metamorphose entstanden? Und dann der schöne Spruch: Gott ist der eine, der die
viele ist.

Brrrrr, mich schüttelts bei sovielem "esoterischem Wissen".

L.G.
Alamerrot
Neinnein, nicht esoterisch, sondern es ist ja so: Gott - und ich nehme an, daß wir dabei von "dem einen Gott" sprechen - ist ja noch nicht so lange vorhanden. Sondern es gab vorher in der Regel die Vielgötterei.

Dennoch ist Gott ja aber die Gleiche wie die Vielgötter. Oder "der" Gleiche, wenn man ihn denn männlich nominieren will. Und von daher ist er der Eine, der die Viele ist.

Versteakt's?
 
Werbung:
Zurück
Oben