Wie ist Gott entstanden?

ist das nicht herrlich ehrlich?
da kommt alles raus
weils nicht anders geht
gott kann einem irgendwie nicht gleichgültig lassen so oder so
entweder man schiesst ihn zum mond
oder man betet ihn an
#findet ihn sich selbst
sieht ihn als greisen vom berg
sieht ihn überall
versteht ih n völlig falsch
ist doch alles egal
dass der mensch sich mit diesem begriff auseinandersetzt ...nicht auseinandersetzt
ist doch phänomenal
jeder auf seine weise
was sagts denn auch?
ich liebe dich...das sagst aus..irgendwie
vielleicht nicht so deutlich
aber genau das ist doch gemeint...
irgendwas wer...oder auch nicht liebt dich
da liegt sehnsucht
da beginnt der weg nach haus...
kannste gott nennen
nirwana
herz
stille
sowas von egal...
-----


Hauptsache, Du fühlst Dich wohl dabei, solange Du Dich wohl fühlst........Das Nächste kommt dann schon von selbst.
 
Werbung:
Guten Morgen :D
@Alamerrot,
wenn ich dich lese scheint es mir dass du vieles gelesen hast.
Aus dem was du gelesen machst du dir ein Bild und daraus leitest du dir dein Weltbild.
Aber verstehen tust du nichts davon.

Bei mir war es umgekehrt.
Das was ich erkannte fand ich in sämtlichen Lehren.

Ja, wir sind die “letzte Wirklichkeit” (eigentlich sträubt sich bei mir die Tastatur, wenn ich einen solchen Ausdruck in sie hineinhaue, aber ich will es einmal so stehen lassen)
Gut dass du es hast stehen lassen denn dadurch bin ich zu dem oben genannten gekommen.

"Letzte Wirklich", wie konntest du letzte Wirklichkeit schreiben oder verstehen wenn ich doch von der letztendlichen Wirklichkeit spreche.
Eine letzte Wirklichkeit setzt eine Erste voraus.

Aber ich spreche von der "letztendlichen"also die letztendlich übrig bleibt.
Und diese letztendliche Wirklichkeit die übrig bleibt, die, die einzige wirkliche ist, ist kein Gott oder Mensch oder Tier, hat keinen Namen, kein Gefühl, kein Ich und kein Du.
Ist neutral und nicht sichtbar oder spürbar.

Das Paradoxon welches du nicht siehst ist das es wirklich Nichts gibt und doch gibt es alles was sich einer vorstellen und nicht vorstellen kann.
Es gibt dich und mich und doch sind wir nicht existent.
Du schreibst: Der Glaube an einen Gott führt zum Erwachen. Nun, das Gegenteil ist der Fall. Der Gott-Glaube ist ein enormes Hindernis für das Erkennen der Warhrheit weil er die Dinge trennt in ein ausserhalb von Dir und innerhalb von Dir.
Da täuscht du dich sehr.
Der Mensch lebt in Trennung und ein Gott trifft ihn in der Trennung, er holt ihn dort ab wo sich Mensch befindet und jeder wahre Gottsucher (nicht unbedingt Gottgläubiger) wird diesen Gott finden nämlich sich Selbst.
Ein anderes finden gibt es nicht.

Jede Lehre holt den Menschen dort ab wo er sich geistig befindet und nicht alle Menschen sind auf dem gleichen geistigen Level.
Um überhaupt Qualitäten zu entwickeln die das Erwachen ermöglichen ist der Glaube an einem liebenden Gott sicherlich förderlich.
(Die Buddhisten fordern dazu auf jedes Lebewesen zu achten und zu ehren da es in einem anderen Leben vielleicht deine Mutter war, was auch zur Entwicklung dieser Qualitäten führt)
Aber leider wurde dieser Gott für eigene Zwecke irgendwann missbraucht und ein strafender Gott wurde daraus gemacht.
Der Glaube an ein strafenden Gott der einen in die Hölle schickt wenn man nicht seinen Willen tut verhindert das Erwachen und fördert die Gewalt.
Was ja in der Welt zu sehen ist.

Woanders hast du geschrieben dass du dich 30 Jahre damit beschäftigst.
Beschäftigen reicht nicht du musst es leben.
Ansonsten bleibst du im nicht-verstehen hängen.
Wenn du es nicht lebst kannst du dich dein ganzes Leben damit beschäftigen und wirst kein bisschen weiter sein als jetzt, als du damit angefangen hast.

Ich spreche aus meiner Sicht du sprichst aus der Sicht anderer.
Deswegen verstehst du nicht was ich sage und verstehst die anderen auch nicht.
Deswegen konntest du aus "wir sind alle die letztendlich Wirklichkeit" - "wir sind alle die letzte Wirklichkeit" machen.
Wirklichkeiten gibt es so viele wie es Lebewesen gibt, da gibt es keine Letzte, es gibt aber nur eine Letztendliche und die vereint alle in sich, sie ist die wahre und wirklich Wirklichkeit.
Habt dich wohl und wenn ich auch jünger bin als du, gebe ich dir einen Rat:
Schmeiße die Bücher weg und fange an zu leben.:)

Ach noch das:
Es wird empfohlen, diese Übung täglich mit Regelmässigkeit 30 Minuten lang zu machen. Vielleicht hast Du Lust dazu.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Suraja,


Aber bei Gida geht es nicht um die Entstehung der letztendlichen Wirklichkeit die keinen Namen hat sondern um das erste Ich-Bewusstsein welches aus dieser Wirklichkeit entstanden ist und die auch Gott genannt wird, der Schöpfer weiterer Welten und Lebewesen.
Der Urvater sozusagen.
Nur dies wird von ihr beschrieben
--------

Woher weisst Du, dass es bei Gida nicht um die letzte Wirklichkeit geht, die übrigens keine Enstehung hat, wie Du meinst? Ich das nicht Deine Interpretation, die vermutlich falsch ist?

Weiter schreibst Du:........ Gott genannt wird, der Schöpfer weiterer Welten und Lebewesen. Der Urvater.

----

Eben darum geht es. Diesen Gott, diesen Urvater verneint gerade der Buddhismus. Das müsstest Du doch wissen, wenn Du Dich mit dem Buddhismus bechäftigst.

Um sicher zu gehen, habe ich auch nocheinmal den entsprechenen Beitrag von Gida durchgelesen und bin nochmals zu dem Ergebnis gekommen, dass es einfach hirnwütig ist, was sie da verzapft., ganz gleich ob sie das nun verfasst hat oder ein anderer und sie es nur wiedergibt.

Alamerrot

Bei Gida geht es um die "Entstehung Gottes" unserem Schöpfer!!!
In Liebe Gida
 
Werbung:
Zurück
Oben