Wie ist Gott entstanden?

Werbung:
also ich soll euch sagen was das menschliche verhalten ausmacht, warum der mensch ein carnivore ist, warum er ein fluchttier ist, warum frauen innerhalb dieser spezie einen erweiterten blickwinkel haben und nichtsichtbar fruchtbar sind, warum genau diese biologische spezie ein erhöhtes agressives potential hat und damit sehr erfolgreich ist und so weiter, während ihr beobachtungen in der persönlich, kleinlichen gegenwart anstellt?
 
also ich soll euch sagen was das menschliche verhalten ausmacht, warum der mensch ein carnivore ist, warum er ein fluchttier ist, warum frauen innerhalb dieser spezie einen erweiterten blickwinkel haben und nichtsichtbar fruchtbar sind, warum genau diese biologische spezie ein erhöhtes agressives potential hat und damit sehr erfolgreich ist und so weiter, während ihr beobachtungen in der persönlich, kleinlichen gegenwart anstellt?

von mir aus sollst du gar nichts

man kann gut den menschen auf seine tierischen fähigkeiten hin anschauen, und die gottesidee von da her ableiten. natürlich nennt der mensch gott "gott", weil der mensch in seiner menschlichen perspektive wahrnimmt und ordnet. ganz pragmatisch und biologisch - und aus seinem menschlichen blickwinkel. ist was unverständlich? das tun wir mal in die wunder-und-gott-ecke...

aber warum menschen so verschieden ordnen wie sie es offensichtlich zu tun scheinen, gott brauchen, lieben, pensionieren, was auch immer, ist mir persönlich ein rätsel - eines von denen, welche ich zum glück nicht lösen muss :D

chacun à son goût

:sekt:
 
"natürlich nennt der Mensch Gott WEIL der Mensch ..."????

einerseits verstehe ich, dass der mensch gerne überhöht, sinn gibt, den baum raufklettert, auf zwei beinen steht und das interpretiert - andererseits sehe ich, dass es vieles gibt, was funktioniert, was ist und auch ohne Ist ist, das es was gibt, was ererbt wurde, was eben nicht geistig oder auch das normal ist und daher nicht überhöht werden braucht, genau WEIL es da ist. Tja, so ist Mensch - und findet sich ... zurecht (?).

Cava !
 
"natürlich nennt der Mensch Gott WEIL der Mensch ..."????

einerseits verstehe ich, dass der mensch gerne überhöht, sinn gibt, den baum raufklettert, auf zwei beinen steht und das interpretiert - andererseits sehe ich, dass es vieles gibt, was funktioniert, was ist und auch ohne Ist ist, das es was gibt, was ererbt wurde, was eben nicht geistig oder auch das normal ist und daher nicht überhöht werden braucht, genau WEIL es da ist. Tja, so ist Mensch - und findet sich ... zurecht (?).

Cava !

gott ist für mich nicht überhöht, weil, der mensch ist nicht unter gott, sondern in ehe mit gott.
das wunder betrifft ja nicht nur gott, sondern auch mich...

...grrr, worte sind hier holprig.

...anyway, für mich schliesst die mystische ehe nicht aus, dass die sache eh läuft, ob ich nun denk und bete oder nicht. es geht ja schlussendlich um zustände, nicht darum, sie zu beschreiben.

ich denk, ich geh ins bettchen, und bete noch zur guten nacht - schlafen werd ich eh, hihi...
 
Uiiiii....

Und ich weiß, Du willst, dass ich es besser weiß -
also so wie Du,
also nicht,
wie ich es tue. :)

:tomate::confused: *love*

Liebe r ? Hedonnisma
Angst wolltw ich dir nicht machen. Nur das du es irgendwann erfahren wirst. Wenn du keine Leichen im Keller hast, wirst du dich wundern und erfahren dass Gott die Liebe ist, die Ungläubigkeit belächelt und vergibt.
In Liebe Gida
 
Allein die Frage "wie ist Gott entstanden" setzt voraus, dass nur eine"Entstehung" möglich ist: Ob Gott tatsächlcih entstanden ist, wird mit dieser Frage gar nicht mehr hinterfragt, man geht davon aus, dass es nur so sein kann, weil wir Menschen es uns nur so vorstellen können.

Mensch sieht sich auch gerne als Krone der Schöpfung und niemand und nichts ist über ihm - dies erschafft eine totale Hybris die nicht mehr nach höheren Werten strebt, denn der Mensch ist ja die höchste Instanz.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben