DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
wie so etwas transparent sein kann? ich denke mal alleine schon wegen der unmittelbarkeit. die welt erscheint mir unmittelbar, direkt, und nicht etwa als eine konstruierte wirklichkeit. ich komme durch die transparenz nicht ständig in die situation, dass ich zwischen erscheinung und konstruierter wirklichkeit unterscheiden muss. ein schriftstück in einer klarsichtfolie erscheint mir auch unmittelbar, weil durch den regen die buchstaben nicht verwischen. die fensterscheiben sind klar, damit ich die umwelt unmittelbar weiter erkennen kann. usw... usf.
Hallo Handwerker,
wie Du selbst schreibst, "scheint" es da eine Wirklichkeit zu geben. Das Problem ist, dass die Wirklichkeit eine Konstruktion unseres Gehirns ist.
Der Hippocampus entscheidet bei den Informationen aus der Umwelt, was wichtig und unwichtig ist. Er ergänzt auch das Gesehene mit Interpretationen, die er aus dem Fundus der Erfahrung schöpft – also Elemente, die in der Realität gar nicht geschehen sind. Das erklärt dann auch, warum 10 Zeugen eines Unfalls unterschiedliche Aussagen machen.
Das alles geschieht im Unbewussten, also gibt es da für dich nichts zu entscheiden. Je stärker Du den Fokus der Aufmerksamkeit auf etwas setzt, je mehr Informationen werden durch den Hippocampus ausgefiltert (Tunnelblick). Das muss so sein, um zielgerichtet und schnell handeln zu können. Du siehst, dass es da schon im Ansatz um Dinge geht, die eben nicht transparent sind – sondern sich in einer eher diffusen Welt abspielen.
Achtsamkeit heißt also, dass ich versuche mir auch dem Ausgefilterten bewusst zu werden. Frauen haben hier aufgrund ihrer anderen Wahrnehmungsfähigkeit einen klaren Vorteil.
Merlin
wie Du selbst schreibst, "scheint" es da eine Wirklichkeit zu geben. Das Problem ist, dass die Wirklichkeit eine Konstruktion unseres Gehirns ist.
Der Hippocampus entscheidet bei den Informationen aus der Umwelt, was wichtig und unwichtig ist. Er ergänzt auch das Gesehene mit Interpretationen, die er aus dem Fundus der Erfahrung schöpft – also Elemente, die in der Realität gar nicht geschehen sind. Das erklärt dann auch, warum 10 Zeugen eines Unfalls unterschiedliche Aussagen machen.
Das alles geschieht im Unbewussten, also gibt es da für dich nichts zu entscheiden. Je stärker Du den Fokus der Aufmerksamkeit auf etwas setzt, je mehr Informationen werden durch den Hippocampus ausgefiltert (Tunnelblick). Das muss so sein, um zielgerichtet und schnell handeln zu können. Du siehst, dass es da schon im Ansatz um Dinge geht, die eben nicht transparent sind – sondern sich in einer eher diffusen Welt abspielen.
Achtsamkeit heißt also, dass ich versuche mir auch dem Ausgefilterten bewusst zu werden. Frauen haben hier aufgrund ihrer anderen Wahrnehmungsfähigkeit einen klaren Vorteil.
Merlin