Wie ist Gott entstanden?

Werbung:
wenn man "erfinden" in dem Sinne gebraucht wie du es tust, entgegen dem typischen Gebrauch in der deutschen Sprache, ist kein Unterschied da.
Kolumbus kann den Weg nach Indien nicht "erfunden" haben.
Sonst "erfinde" ich auch jeden Tag neu den Weg zu meiner Arbeitsstelle.

sie könnten den weg zu ihrer arbeitsstelle jeden tag neu erfinden. warum sie es allerdings nicht tun, wissen sie selbst am besten.

"Erfinden" bedeutet schon als Proposition eine erhebliche Neuschöpfung eines Wertes, der früher nicht in dieser Form existierte.

ich würde es so ausdrücken: erfindungen taugen nichts für einen reaktionären weg.
 
Liebe Bonzei,

warum auch uns solche Bücher begeistern können, liegt wohl an dem Kind, das noch immer ganz tief in unserer Seele schlummert. Ein Gott ohne überfrachtet Ideologien, den wir auch mit unserem Herzen verstehen können. Liegt im Einfachen nicht die größte Kraft? Bei meinen Enkeln sehe ich auch, dass sie das Staunen, Wundern und Glauben noch nicht verlernt haben. Eventuell erinnern sie uns ja, wieder an die längst vergessenen Schätze – die der Vernunft geopfert wurden.

Die Menschen lieben Geschichten, weil sie ein Teil davon werden möchten.


Merlin​
oder weil Sie diese Geschichten brauchen,um Träumen zu dürfen,und das Leben Abentuer zu erleben.lg Bonzei
 
Bei Zitaten halte ich es für wichtig, in welchem Kontext sie stehen. Im Augenblick kann ich in der Gegenwart nichts Gefährliches erkennen. Zudem können sich auch schlaue Köpfe einmal irren – ein klingender Name reicht also nicht immer aus.


Merlin​

einige wissenschaftler versuchen ebenfalls, das hier und jetzt zu formulieren. metzinger ist einer davon, und der besagte satz war für ihn das resüme seines ganzen ego-tunnels, welchen er so nannte nachdem er sich auf die suche nach dem menschlichen bewusstsein machte.

das erstaunliche war für ihn das ganze konstrukt, welches jenes hier und jetzt erst zusammenfasst, welches also dafür notwendig ist, aber durch seine enorme transparenz so gut wie nicht auffindbar oder gar erlebbar (die transparenz des ego-tunnels lässt sich im erleben nicht übersteigen).

"die gegenwart ist gefährlich" ist das fazit, weil unser moment nunmal genau so ist wie er ist. ohne transparenz ist er eben ganz anders, nämlich so, dass es so gut wie unmöglich ist in dem zu leben, was eine reale gegenwart auch bedeuten würde.

zu behaupten, die gegenwart durch unsere welt wäre real (existent), wäre vermessen. dass der weltraum gefährlich ist, weiss man ja.

die gegenwart ist gefährlich. denken können ein luxus.
 
na, Kinder haben das meist noch drin. Aber ich spreche mehr von den ganz jungen...das verläuft sich dann mit der Unruhe der Umgebung
wenn man ihnen beim spielen zuschaut, bemerkt man schon, das sie wirklich dabei sind, sehr konzentriert auf den augenblick.

Darum geht es eher, das der Geist nicht permanent ins gestern, oder ins morgen fliegt, sondern anwesend ist, da wo er gerade ist >im Jetzt...
in dem Moment haben wir größte aufmerksamkeit, also wenn wir ruhig die aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment legen, ist die verschaltung der Nerven am besten, und auch kann das Wesen bessere kognitive Fähigkeiten entwickeln....

wird in der Schule schon gern gesehen^

wir empfinden es meist sehr anstrengend, wenn der Geist, nicht zur aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen moment in der Lage ist, also wenn der mensch gegenüber "nicht anwesend" ist
aber irgendwo sind es noch Kinder,und die sind nicht immer da,.die Träumen einfach noch ihn einem bestimmten Alter.drum dürfen Die Lehrer gerne geduld lernen,.aber ich weis es liegt am Schulsystem,.das Sie mit ihrem Stoff durchkommen,.also werden auch Lehrer druck ausüben,.es ist nur eine Sache der Eltern,den Kindern das irgendwie zu vermitteln,..Ich weis nicht,heute wird einfach einen Perfecte Leistung Erwartet,.und einen dauerhafte Konstante Aufmersamkeit,.das ist aber nicht möglich,kein Wunder das die Kinder,und die Lehrer irgendwann mal durchdrehen,.also Ich bin nicht für eine Spirituele Schule zb,..sondern vielleicht ein Schulsystem,wo es vielleicht bestimmte Übeungen gibt,.die den Geist stärken,.wie zb eine Morgenmeditaion,.begleitend mit einer schönen Musik,.oder Kinesologie Übungen,.ein paar,es Kinder die brauchen das nicht,.aber es gibt Kinder denen würde es sehr gut tun,.aber wo liegt das ermessen,.das ist das Hauptproblem.Lg Bonzei
 
Werbung:
aber irgendwo sind es noch Kinder,und die sind nicht immer da,.die Träumen einfach noch ihn einem bestimmten Alter.drum dürfen Die Lehrer gerne geduld lernen,.aber ich weis es liegt am Schulsystem,.das Sie mit ihrem Stoff durchkommen,.also werden auch Lehrer druck ausüben,.es ist nur eine Sache der Eltern,den Kindern das irgendwie zu vermitteln,..Ich weis nicht,heute wird einfach einen Perfecte Leistung Erwartet,.und einen dauerhafte Konstante Aufmersamkeit,.das ist aber nicht möglich,kein Wunder das die Kinder,und die Lehrer irgendwann mal durchdrehen,.also Ich bin nicht für eine Spirituele Schule zb,..sondern vielleicht ein Schulsystem,wo es vielleicht bestimmte Übeungen gibt,.die den Geist stärken,.wie zb eine Morgenmeditaion,.begleitend mit einer schönen Musik,.oder Kinesologie Übungen,.ein paar,es Kinder die brauchen das nicht,.aber es gibt Kinder denen würde es sehr gut tun,.aber wo liegt das ermessen,.das ist das Hauptproblem.Lg Bonzei

Selbst wenn Kinder träumen sind sie wohl doch bei sich im Jetzt?

Das Hauptproblem ist, das ein Leherer nicht auf über 20 Kinder individuell eingehen kann. Kinder des gleichen Alters stehen nicht auf der gleichen Entwicklungsstufe.
aber irgendwo sind es noch Kinder,und die sind nicht immer da,.die Träumen einfach noch ihn einem bestimmten Alter.drum dürfen Die Lehrer gerne geduld lernen,.aber ich weis es liegt am Schulsystem,.das Sie mit ihrem Stoff durchkommen,.also werden auch Lehrer druck ausüben,.es ist nur eine Sache der Eltern,den Kindern das irgendwie zu vermitteln,..Ich weis nicht,heute wird einfach einen Perfecte Leistung Erwartet,.und einen dauerhafte Konstante Aufmersamkeit,.das ist aber nicht möglich,kein Wunder das die Kinder,und die Lehrer irgendwann mal durchdrehen,.also Ich bin nicht für eine Spirituele Schule zb,..sondern vielleicht ein Schulsystem,wo es vielleicht bestimmte Übeungen gibt,.die den Geist stärken,.wie zb eine Morgenmeditaion,.begleitend mit einer schönen Musik,.oder Kinesologie Übungen,.ein paar,es Kinder die brauchen das nicht,.aber es gibt Kinder denen würde es sehr gut tun,.aber wo liegt das ermessen,.das ist das Hauptproblem.Lg Bonzei

Das ist nicht genug.
Weil es nicht an den Kern geht.
 
Zurück
Oben