Wie ist Gott entstanden?

Eine Frage, die mich immer fasziniert hat und für mich in drei Thesen mündet:

1. Gott ist nicht entstanden
2. Gott ist entstanden
3. Es gibt keinen Gott
4. Keine Ahnung

Was meint ihr? Oder gibts da noch was anderes?

lG
Bibo


Eigentlich ist die Frage schon so hoch gestellt, dass ich mich frage, warum diese Frage stellen, wenn die weit darunter liegenden noch nicht beantwortet sind?

Die Geisteswissenschaft besagt: Gott ist das Vaterprinzip der Trinität des ersten Logos. (Genaugenommen ist es übrigens sächlich).
http://anthrowiki.at/Logos

http://www.culturechange.de/wesentliche-eckpfeiler-der-anthroposophie.html
 
Werbung:
Gott kann auf jedenfall verschiedene Bedürfnisse befriedigen:

- das Bedürfnis nach einer Erklärung der Welt
- das Bedürfnis nach Trost
- das Bedürfnis nach Erfüllung der tiefsten Wünsche
- das Bedürfnis nach Linderung von Leiden
- das Bedürfnis sich auf eine Autorität stützen zu können

vielleicht noch viele andere Bedürfnisse.

...und das nur kraft des Glaubens an ihn. Autosuggestion? Kraft des Geistes? Mysterium? Wohl alles zugleich. Das Geheimnis um ihn lässt sich nicht lüften, aber er wirkt trotzdem - jedenfalls für die, die felsenfest an ihn glauben.


Detto
 
Meine Mutter. Sie ist das Leid in Person. ...
Soll ich mich nun hinstellen und ihr was von den Lehren des Leids vorbeten? Soll ich ihr was von der Heilsamkeit des Betens und Meditierens vortragen?
Du sollst ihr selbstverständlich gar nichts vorbeten.
Laß sie leiden und leih ihr dein Ohr wenn sie jammern will.
Dann gehst du wieder deiner Wege.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Du kannst deine Mutter nicht glücklich machen, das kann nur sie selbst.
Nimm sie wie sie ist, du kannst sie nicht ändern.
Achte darauf, daß du immer du selbst bleibst und nicht auch leidend wirst ihretwegen. Denn das hilft weder ihr noch dir.
 
Eigentlich ist die Frage schon so hoch gestellt, dass ich mich frage, warum diese Frage stellen, wenn die weit darunter liegenden noch nicht beantwortet sind?

Die Geisteswissenschaft besagt: Gott ist das Vaterprinzip der Trinität des ersten Logos. (Genaugenommen ist es übrigens sächlich).
http://anthrowiki.at/Logos

http://www.culturechange.de/wesentliche-eckpfeiler-der-anthroposophie.html



Es ist am besten so viele Fragen wie möglich zu stellen, nur so kommt man dahinter, welche Amelien es in manchen Aussagen von unserer Gesellschaft gibt.
 
Du weißt also, was richtig und falsch ist?
Schön.
Dann erklär doch mal, wie du ALLE glücklich machst.

da kannste erstmal nur im kleinem kreis mit beginnen und sehen,dass es überhaupt möglich ist
es versuchen und immer wieder versuchen
dazu gibts keine alternative und dann sehen wie weit das geht...
die bemühung...ist da wesentlich...nicht unbedingt das ergebnis gleich...:)
 
das ist die verbreitete und brutale lüge, mit der ganze austeritätspolitiken gerechtfertigt werden.
richtig heisst es, das glück ALLER wird geschmiedet, wenn KEINE zurückgelassen wird.
Es ist keine brutale Lüge.
das Glück ALLER wird geschmiedet, wenn KEINER zurückgelassen wird und jeder ist seines Glückes Schmied, sind zwei verschiedene Aussagen.
Beide sind richtig.
Die Antwort von johsa an Bibo hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Und - es wird keiner zurückgelassen denn das ist unmöglich.:)
 
Werbung:
da kannste erstmal nur im kleinem kreis mit beginnen und sehen,dass es überhaupt möglich ist
es versuchen und immer wieder versuchen
dazu gibts keine alternative und dann sehen wie weit das geht...
die bemühung...ist da wesentlich...nicht unbedingt das ergebnis gleich...:)


Tja, wie sagte Platon so schön? "Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, nur einen sicheren Weg zum Misserfolg, nämlich es allen Recht zu machen."
 
Zurück
Oben