Wie ist Gott entstanden?

Werbung:
Ja, das kann passieren, wenn man total machtlos den Dingen gegenübersteht, dass man dann so eine Einsicht hat, so ein Mitgehen mit den Dingen. Ja, das kann von Zeit zu Zeit sein, aber ich würde nie behaupten, dass das etwas ist, was man durch Methoden erlernen und umsetzen kann. Das ist wie in der Musik, wenn man mit irgendwelchen Leuten eine Session macht, dann kann es passieren, dass da ein Gleichklang entsteht und eine Form daraus wird, eine Blume, etwas Schönes, dass man dann halten will - doch es wird nicht bleiben, weil der Rhythmus des Lebens einfach über diese Form hinweggeht und ein neuer Rhythmus ensteht. Zu jeder Zeit ensteht in diesem Lied des Lebens der Ansatz zu einem neuen Lied.


das hast du schön beschrieben

ja, kann ich mitgehen bei dem was du schreibst

das leben ist eben immer im fluss....jede form verwandelt sich.
und wir selbst verwandeln uns mit...jede sekunde... merkens aber nicht immer :)
 
ist angekommen. :)




auch in deiner Mum, und meinem Dad. :) Wir können auch immer wiede neue Augen auf sie entwickeln..... dann verändern sie sich mit. Durch unser Schauen. :)

wir sind ein Teil dieses Schauens, wir verändern uns mit ihnen und zu jeder Zeit sind wir mit ihnen gleich in der Geschichte, die wir gemeinsam erzählen, der Fortgang des Lebens, den wir gemeinsam komponieren.
 
Werbung:
Ahye asher Ahye: so sprach Gott zum Propheten Moses - Ich bin der ich bin. Da es im hebräischen keine grammatikalischen Zeitformen gibt wie z. B. im Deutschen, kann man
Ahye asher Ahye auch lesen als:

- Ich werde sein, der ich bin
- Ich bin, der ich sein werde
- Ich werde sein, der ich sein werde

Der vierbuchstabige Name Gottes YHVH (oder JHVH) oder Yod-Heh-Vaw-Heh ...
Vielleicht hilft Dir weiter wenn Du mehr darüber weißt.
 
Zurück
Oben