Wer oder was ist Jesus und wer oder was ist Christus?

Nur, weil es Mohammed sagt, muss man es glauben? Und wo hat er das gesagt? Quelle bitte angeben.

Man muss nie etwas glauben. Selbst nachdenken. Selbst beweisen. ...
Mit der Frage nach dem wo, kannst Du Dich nicht herauswinden.
Lies und suche selbst danach. Dann kannst Du es beweisen oder abschmettern...

Zitiere bitte die genaue Bibelstelle. Du hast doch eine Bibel, oder?

Gibt es nur die Bibel und die eine Stelle, die das beweisen soll.
Wie naiv bist Du?

Ich habe mehr als eine Bibel. Und in jeder steht teileweise etwas anderes.
Im ältesten steht sogar anstelle von Gott "Allah"....
Mich stört es nicht, welche Bezeichnung man zu "All und Alles" gibt.
Es ist sowieso das Eine immer währende Sein.

Du wiederholst Dich, merkst Du das? Ehrliche Sucher unterscheiden sich von Scharlatanen dadurch, dass sie ihre Behauptungen mit hinreichenden Argumenten untermauern und Quellen zitieren. Nur dieselben Leier ständig wiederholen nutzt nichts.

Ich denke, ich habe Dich am falschen Fuss erwischt. Der Nerv muss Dich schwer schmerzen, dass Du zu mir etwas zu unterstellen suchst.
Das tut weh!

Wenn Du aber jetzt denkst, mit Deiner Argumentation unter dem Anstandsgürtel, kannst Du Dich von meinen Aussagen distanzieren, dann hast Du Dich gewaltig geirrt.
....
Jesus wurde auch als Scharlatan gemobbt.

Es sind immer dieselben Menschen, die anderen schlechtes nachsagen und Gott verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun ...

Liebe Grüsse
Nasri
 
Werbung:
Man muss nie etwas glauben. Selbst nachdenken. Selbst beweisen. ...
Mit der Frage nach dem wo, kannst Du Dich nicht herauswinden.
Lies und suche selbst danach. Dann kannst Du es beweisen oder abschmettern...



Gibt es nur die Bibel und die eine Stelle, die das beweisen soll.
Wie naiv bist Du?

Ich habe mehr als eine Bibel. Und in jeder steht teileweise etwas anderes.
Im ältesten steht sogar anstelle von Gott "Allah"....
Mich stört es nicht, welche Bezeichnung man zu "All und Alles" gibt.
Es ist sowieso das Eine immer währende Sein.



Ich denke, ich habe Dich am falschen Fuss erwischt. Der Nerv muss Dich schwer schmerzen, dass Du zu mir etwas zu unterstellen suchst.
Das tut weh!

Wenn Du aber jetzt denkst, mit Deiner Argumentation unter dem Anstandsgürtel, kannst Du Dich von meinen Aussagen distanzieren, dann hast Du Dich gewaltig geirrt.
....
Jesus wurde auch als Scharlatan gemobbt.

Es sind immer dieselben Menschen, die anderen schlechtes nachsagen und Gott verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun ...

Liebe Grüsse
Nasri
Du bist derjenige, der sich herauswindet. Statt so viel zu schreiben, hättest Du einige Quellen zitieren können und die Diskussion hätte jetzt viel konstruktiver verlaufen können. Statt dessen: bla bla bla.
Zu Deiner Info: mir tut nichts weh, es ist mir eigentlich niemals so gut gegangen. Ich hoffe, Dir geht's genauso gut.
Achtung: Verdrehe meine Worte nicht. Niemand hat hier jemanden persönlich als Scharlatan gemobbt. Es wurde nur auf den Unterschied zwischen einem hypothetischen Scharlatan und einem hypothetischen Sucher aufmerksam gemacht.
Also Nasruddin, vergleiche Dich bitte nicht mit Jesus und gebe die Quellen für Deine Behauptungen an, wenn Du eine seriöse Unterhaltung führen willst. Ansonsten werde ich meine kostbare Zeit nicht mehr mit dieser sinnlosen Diskussion verschwenden.
 
Was hat Jesus gemacht?

Jesus hat auf das wichtigste Gebot aufmerksam gemacht.

Das wichtigste Gebot ist:
Du sollst Gott lieben (5 Mose 6,5)
Und gleichgestellt
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
( 3. Mose 19,18)
Das ist demnach dasselbe.

Ich interpretiere das so:
Eine Quelle.
Bäume mit Wurzeln und Blättern.
Die Menschen sind die Blätter.

Wenn ich die Quelle nicht achte, schneide ich mich vom Leben ab und die Wurzel vertrocknet, deshalb soll ich die Quelle achten als allererstes.
Wenn ich den Baum bekämpfe und die andern Blätter nicht liebe und Äste absäge leiden nicht nur die andern Äste sondern der ganze Baum leidet. Da ich am Baum hänge leide schließlich auch ich denn ich bin Teil des Baums.

Jesus hat klargestellt:
Erst die Liebe zu Gott, Gott ist Leben,
erst die Liebe zu allem was lebt,
dann die restlichen Gesetze die gedacht sind wie die Strassenverkehrsordnung. Wenn der Krankenwagen durch muss darf er sämtliche roten Ampeln ignorieren, Leben geht vor.
 
aus deiner Ablehnung der Wahrheiten, die ich vorgestellt habe
Dazu habe ich dir schon genügend erklärt! Das Wort "Wahrheiten" auch noch im Plural zu benutzen, zeugt nicht gerade von Bescheidenheit!

welche deiner New Age Theorien widersprechen,
Das sehe ich auch so - und bin froh darüber!

versuchst du einen persönlichen Angriff;
Bleib mal auf dem Hocker!

versuche
sachlich zu bleiben
Ich versuche es nicht!

nicht auf andere Themen zu lenken.
Da dein Thema mich nicht überzeugt, sage ich dir einfach nur, was für mich überzeugend wirkt!

Du bist widerwillig zu lernen
Was von dir an "Wahrheiten" kommt, möchte ich nicht "lernen"!

Stelle Frage wenn du nicht verstehst.
Über diesen Punkt bin ich hinaus nachzufragen, dem die Bescheidenheit fehlt!

Was sind die Beweise der Anthroposophie, dass Christentum eine Notwendigkeit für die menschlich-geistige Entwicklung ist?
Anthroposophie beweist nichts!
 
Dazu habe ich dir schon genügend erklärt!
Servus ABZett,

der Grund, der Ablehnug der vorgestellten Wahrheiten wäre, wie du behauptest, siehe Post #78,
dass du nicht verstehst, was ich geschrieben habe.
Siehe unten noch mal den Text unten und stelle deine Fragen:


"Die Theosophen haben erfunden, dass ein "Christus" ist jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat, siehe
Christus Bewusstsein:

"Die ersten welche dieses "Christus-Bewusstsein" erfunden haben, sind die so genannte "Theosophen" und deren "Brüder" die "Anthroposophen",
welche es von ihnen abgekupfert haben, und dies ist damit eine relativ frische Erfindung.
In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang zu bringen, und zwar die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine Art der spirituellen Erfahrungen ist, welche mache Yogis erreichen und Jesus selbst gemacht haben soll,
wobei in der Christliche Schriften nichts darüber behauptet wird,
und wodurch Jesus nach diese "New Age" Spekulationeen ein "Christus", ein Erleuchteter geworden wäre, und ein Christus-Bewusstsein erreicht haben soll,
und somit jeder Mensch, welcher dieser Erleuchtung erreicht, als "Christus" benannt werden kann.

Also es geht nicht um einem Jesus sondern um "Christus" als "Sein-Zustand"
und so haben die Theosophen eine neue Definition des Wortes "Christus" erfunden:
- weder die ursprüngliche Bedeutung der Juden - gesalbter König, siehe Christus und Christentum
- noch die nachträgliche Erfindung der Christen - gesalbter "Gottes" und damit haben sie den unbekannten "einziger Gott" der "Evangelien"gemeint, siehe Monotheismus
- sondern - "Erleuchteter"- Der Zustand eines "Eingeweihten".

Somit wird nach "Theosophen" ein "Christus" jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat. Das ist der Schwindel der "Theosophen" und deren "Brüder", die "Anthroposophen".

Beweise für deren Erfindung:
Die Begriffe Chrestos und Christos stammen aus den Mysterien (keine genaue Angabe - keine Bücher, keine Autoren).
Dort (sagen die Anthroposophen) wurde das Wort Chrestos verwendet, um einen Schüler auf Bewährung, einen Neophyten,.... zu bezeichnen.
Wenn der Kandidat den Chrestos-Zustand oder die Probezeit durchlaufen hat,
und schließlich den Zustand eines Eingeweihten erreicht hatte, wurde er gesalbt und wurde ein Christos.
Für Details siehe die theosophische Seite Wisdomworld."

Viele Grüße anadi
 
Wenn ich etwas möglichst authentisch haben will, um es so umso besser beurteilen zu können, dann wende ich mich ans Original!
Servus ABZett,

das hast du gut erkannt; man muss sich ans Original wenden um zu wissen was eigentlich zu dem Zeit Jesus die Bezeichnung Christus bedeutete und zwar ans Tanach.
Zur Erinnerung:
"Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, in griechischer Transkription Μεσσίας, ins Griechische übersetzt Χριστός Christós, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet "Gesalbter". So wird in der Bibel vor allem der rechtmäßige, von Gott (der Juden - Jehova) eingesetzte König der Israeliten bezeichnet, dessen Thron auf Ewigkeit immer von einem Nachfolger Davids besetzt sein sollte.", siehe Messias.

Die Christen, siehe Christen und Christentum und die "New Age" "Theosophen" / "Anthroposophen",
haben neue Bedeutungen für den Begriff Messias/Christus erfunden:

"Die Begriffe Chrestos und Christos stammen aus den Mysterien (keine genaue Angabe - keine Bücher, keine Autoren).
Dort (sagen die Anthroposophen) wurde das Wort Chrestos verwendet, um einen Schüler auf Bewährung, einen Neophyten,.... zu bezeichnen.
Wenn der Kandidat den Chrestos-Zustand oder die Probezeit durchlaufen hat,
und schließlich den Zustand eines Eingeweihten erreicht hatte, wurde er gesalbt und wurde ein Christos."

Aber die Theosophen verwiesen auf kein Original aus der griechischen "Mysterien" wo so etwas erwähnt wird.

Für mehr Details, siehe Christus Bewusstsein.

Viele Grüße anadi
 
Was hat Jesus gemacht?

Jesus hat auf das wichtigste Gebot aufmerksam gemacht.

Das wichtigste Gebot ist:
Du sollst Gott lieben (5 Mose 6,5)
Und gleichgestellt
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
( 3. Mose 19,18)
Das ist demnach dasselbe.

Ich interpretiere das so:
Eine Quelle.
Bäume mit Wurzeln und Blättern.
Die Menschen sind die Blätter.

Wenn ich die Quelle nicht achte, schneide ich mich vom Leben ab und die Wurzel vertrocknet, deshalb soll ich die Quelle achten als allererstes.
Wenn ich den Baum bekämpfe und die andern Blätter nicht liebe und Äste absäge leiden nicht nur die andern Äste sondern der ganze Baum leidet. Da ich am Baum hänge leide schließlich auch ich denn ich bin Teil des Baums.

Jesus hat klargestellt:
Erst die Liebe zu Gott, Gott ist Leben,
erst die Liebe zu allem was lebt,
dann die restlichen Gesetze die gedacht sind wie die Strassenverkehrsordnung. Wenn der Krankenwagen durch muss darf er sämtliche roten Ampeln ignorieren, Leben geht vor.
Servus träumendeKatze,

jede kann spekulieren/interpretieren wie man will. Man sollte sich an der Quelle wenden um zu wissen was diese Gebote bedeuteten.

In Wirklichkeit in beiden Varianten, sowohl jüdische, wie auch christliche, geht es nicht um Liebe für alle,
sondern um Liebe für unseren Nah-stehenden, unsere "Kirche" oder "cosa nostra".
1. Im Jüdischen Fall geht es um den Zusammenhalt der Familie der Juden (Jehova für Juden in Leviticus): "Israeliten first"
2. Im christlichen Fall geht es um den Zusammenhalt der Christlichen Gesellschaft (Jesus für den Christen): "Christen first".
Für mehr Details siehe
Gebot der Liebe - Kopiert von Levitikus
Liebe für alle

Viele Grüße anadi
 
Werbung:
das hast du gut erkannt; man muss sich ans Original wenden
In unserem Gespräch meinte ich die Anthroposophie und ich ging davon aus, dass dir das klar gewesen sei! Stattdessen verweist du auf "Tanach" als Grundlage zur Prüfung für ein Original. Wenn du mit mir ein Gespräch führen willst, dann bitte nicht auf dieser stets verwendeten Ebene der Verdrehung. Nachvollziehbarkeit ist daher eine Grundforderung!
Dein Verweis ist wieder abhängig schon allein von zig komplizierten Übersetzungsnachprüfungen, aus denen dann plötzlich wie aus magischer Hand kommend ein nicht nachvollziehbarer Schluss gefolgert wird.
So gehe ich nicht vor, solches bringt mich nicht weiter, es behindert nur. Ich schaue nach Personen oder Institutionen, wo mir ein sinnvoller Zusammenhang gegeben wird.

"Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, in griechischer Transkription Μεσσίας, ins Griechische übersetzt Χριστός Christós, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet "Gesalbter". So wird in der Bibel vor allem der rechtmäßige, von Gott (der Juden - Jehova) eingesetzte König der Israeliten bezeichnet, dessen Thron auf Ewigkeit immer von einem Nachfolger Davids besetzt sein sollte.", siehe Messias.
Wenn ich solches lese, entstehen in mir nur Fragezeichen! Es ist nur ein Wirrwarr von Wörtern, die mir keinen sinnvollen Zusammenhang geben und es überall hakt. Damit wirst du wohl kaum jemanden ansprechen und ihn dafür gewinnen können.
 
Zurück
Oben