Wer ist Jesus Christus?

Ja natürlich ist das NT von Johannes Greber besser

ok, wenn du das glaubst dann ist es für dich wohl so.

zudem ist das Original ja verschollen - worauf Du Dich beziehst sind Kopien von Kopien von Kopien....

ich beziehe mich nicht in erster linie auf die kopien der kopien, sondern auf das was von den ereignissen
für immer in der akasha-chronik eingetragen ist. wenn man darin lesen kann dann kann
man auch unmittelbaren einblick in das "original" haben. dazu braucht man hat keine medien.

und siehe da: in den " kopien der kopien" findet sich einiges von dem wieder,
was auf direktem wege aus der akasha-chronik entnommen werden kann.
auf diesen weg kann man auch erst findet, was davon verfälscht wurde.

Du bist Dir über die Aufgaben des Kontrollgeistes nicht im klaren. Zudem sind gute Medien selten und es gibt eine riesige Mengen an Geistwesen aller Schattierungen die sich ihrer bedienen wollen. Die Kontrolle fehlt nur bei sehr niedrigen Wesen.

Zudem ist es oft sehr schwierig die wahre Natur der Geistwesen zu erkennen - da nützt das wahrste und höchste ich und selbst nichts!

und du bist dir im klaren darüber, was das wahre ich und das höhere selbst sind?
wozu brauchst du dann noch medien?

Bin nicht sicher ob ich genau verstehe, was Du meinst.

Meines Erachtens kann jeder einem Geist der Wahrheit zuhören oder später die gedruckte Abschrift lesen.

der geist der wahrheit spricht durch unser höheres selbst zu uns. das höhere selbst ist im grunde dasselbe wie ein engel.
der unterschied zwischen dem engel und das höhere selbst ist lediglich, dass der engel jetzt schon das ist,
was wir in zukunft erst durch unser höheres selbst noch werden können.

Wie Paulus schreibt, soll man die Medien prüfen.

es hat sich seit der zeit des paulus diesbezüglich einiges verändert.
das geht schon daraus hervor, dass wir inzwischen auf der erde seit 2000 jahren
das haben, was durch den christus in die irdische entwicklung gekommen ist.
und das ist in diesem zusammenhang im wesentlichen die tatsache, dass wir zugang zu unserem wahren ich haben können,
in dem das göttliche unmittelbar hinein wirkt. darüber hinaus die tatsache, dass wir durch transformation unseres astralleibes
das höhere selbst ausbilden können, durch den der geist der wahrheit in uns hineinwirkt.

wenn wir die transformation auch mit unseren ätherleib vornehmen,
dann entsteht daraus etwas, womit sich der christus als geist des lebens unmittelbar verbinden kann.

einige wenige haben das auch zur zeit christi erreicht. solche bezeichnete man damit dass man ihnen den
spirituellen namen " johannes " gab.

und erst wenn wir auf demselben wege unseren physischen körper transfomieren,
dann wird daraus etwas womit sich " der vater" verbinden kann: atma.
und erst dann kann auch davon die rede sein, dass brahman und atman eins werden.
 
Werbung:
Im Buch `Das Christentum als mystische Tatsache` von Rudolf Steiner lesen wir im Kapitel VII, `Das Lazarus-Wunder`:
`Kein Zweifel kann sein, daß der Vorgang in Bethanien eine Erweckung im geistigen Sinne ist. Lazarus ist ein anderer geworden als er vorher war. Er ist zu einem Leben erstanden, .....

Was Lazarus betrifft, so müssen wir wissen, dass der Tod unwiderruflich dann eintritt, wenn die silberne Schnur, die Verbindung von materiellem Körper zur Seele, getrennt ist. Bei Lazarus war es nun so, dass diese Verbindung noch nicht ganz getrennt war und somit waren Jesu Worte richtig: "Er schläft nur"!

Natürlich war er schon einige Zeit in dieser Gruft und hat sicherlich auch schon etwas streng gerochen. Die Engel Gottes haben ihm nun Kraft zugeführt und die Heilungen durchgeführt, sodass er sein Leben weiterführen konnte.

Jesus wollte mit dieser Heilung den Menschen von damals erneut zeigen, dass ER der Sohn Gottes und der Messias war. Er wollte ihre Aufmerksamkeit, um ihnen vielleicht auch sagen zu können, welches der Sinn seiner Sendung ist.

Die Erlösung zum Leben - wie Du oben beschreibst - erfuhr Lazarus zusammen mit allen andern Seelen durch den Tod Jesu am Kreuz und das nachfolgende letzte Gericht bei Luzifer.
 
25 Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und seiner Mutter Schwester, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena. 26 Als nun Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, das ist dein Sohn! 27 Danach spricht er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. 28 Danach, als Jesus wusste, dass schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet. 29 Da stand ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Ysop und hielten ihm den an den Mund. 30 Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht. Und neigte das Haupt und verschied. joh. 19
.
Keine Mutter würde es aushalten, den so grausamen Tod des eigenen Kindes mitzuerleben.

Dass die Mutter beim Kreuz war halte ich für unmöglich ! Das bedarf einer Hartherzigkeit die Maria mit Sicherheit nicht hatte.

Diese Stell kann so nicht original sein.
 
Keine Mutter würde es aushalten, den so grausamen Tod des eigenen Kindes mitzuerleben.

Dass die Mutter beim Kreuz war halte ich für unmöglich ! Das bedarf einer Hartherzigkeit die Maria mit Sicherheit nicht hatte.

Diese Stell kann so nicht original sein.


und wenn sie es doch ist? fällt dadurch dann dein weltbild in sich zusammen?
 
Was Lazarus betrifft, so müssen wir wissen, dass der Tod unwiderruflich dann eintritt, wenn die silberne Schnur, die Verbindung von materiellem Körper zur Seele, getrennt ist.


" silberschnur" ist wohl eine metaphorische umschreibung des ätherleibes.
denn der mensch stirbt, wenn sein ätherleib ganz aus dem physischen körper heraus geht.
wenn derselbe ätherleib nur ein stückweit herausgeht, dann wird der mensch hellsichtig.
 
ich beziehe mich nicht in erster linie auf die kopien der kopien, sondern auf das was von den ereignissen für immer in der akasha-chronik eingetragen ist. wenn man darin lesen kann dann kann man auch unmittelbaren einblick in das "original" haben. dazu braucht man hat keine medien.

und siehe da: in den " kopien der kopien" findet sich einiges von dem wieder,
was auf direktem wege aus der akasha-chronik entnommen werden kann.
auf diesen weg kann man auch erst findet, was davon verfälscht wurde.
Ja, WENN man da lesen kann - kann aber nicht jeder.

Da müsste doch von gewissen Stellen Mal mehrere Personen unabhängig voneinander Abschriften erstellen und vergleichen - ansonsten ist es eher schwierig, diese Chronik zu Rate zu ziehen.

Zudem ist es doch ein immaterielles Buch und nur medial begabte Menschen können somit darin lesen?? Oder kennst Du eine andere Methode?

und du bist dir im klaren darüber, was das wahre ich und das höhere selbst sind?
wozu brauchst du dann noch medien?

Ob wir beide diese Begriffe im genau gleichen Sinn verwenden, bin ich mir nicht ganz sicher.
Medien brauchen wir als Werkzeuge für die Engel, für die Geister der Wahrheit, die uns klar und verständlich unser Woher und Wohin erklären. Denn den Sinn des Lebens klar zu erkennen ist sehr hilfreich und muss nicht mit tausend Fremdwörtern unverständlich gemacht werden.

Wie viele Christen wissen um die Erlösung und wenn ja wovon genau??

der geist der wahrheit spricht durch unser höheres selbst zu uns. das höhere selbst ist im grunde dasselbe wie ein engel.
der unterschied zwischen dem engel und das höhere selbst ist lediglich, dass der engel jetzt schon das ist,
was wir in zukunft erst durch unser höheres selbst noch werden können.

Ja, jeder Mensch hat einen Schutzengel aber nur wenige wissen darum und von ihnen sind nur ein kleiner Teil in der Lage, mit ihm zu kommunizieren.

Das höhere Selbst ist doch nicht zu vergleichen mit einer andern geistigen Wesenheit, einem Engel!

Engel sind jene geistigen Wesen, die damals Gott treu blieben. Auch wir waren Engel und haben diesen Status damals verloren und sind nun auf dem Weg, diesen Status wieder zu erlangen. Vermutlich meinst Du genau das.

lg
Syrius
 
" silberschnur" ist wohl eine metaphorische umschreibung des ätherleibes.
denn der mensch stirbt, wenn sein ätherleib ganz aus dem physischen körper heraus geht.
wenn derselbe ätherleib nur ein stückweit herausgeht, dann wird der mensch hellsichtig.
"Silberschnur" ist schon im AT erwähnt.
Der Materielle Körper ist logischerweise mit der Seele verbunden, eben durch dieses silberne Band.

Die Seele tritt jede Nacht, wenn der Mensch im Tiefschlaf ist, aus dem Körper und geht auf Reisen. Meist in die eigene Sphäre oder sie trifft sich mit andern.

Es gibt Menschen, die können bei vollem Bewusstsein die Seele auf Wanderschaft schicken - man nennt es 'Austritt' - und ferne Länder erkunden oder andere Dinge tun. Deswegen sterben sie natürlich nicht.
 
Das Johannes-Evangelium ist ein Einweihungs-Ritual mit dem Lazarus-Wunder im Zentrum. Daher steht es auch im 11. von insgesamt 21 Kapiteln. Und die Tatsache, dass die Autorenschaft `verheimlicht` wurde, ist geradezu der Beweis für die Absicht, keinen irdischen Personenkult und auch keine irdische Organisation daraus werden zu lassen.


Trotzdem genießt die Lazarusgeschichte im Johannes-Evangelium eine Solitärstellung in den Evangelien des Neuen Testaments ...


Das ist sehr sonderbar.
Alles was nur andeutungsweise als Wunder "verkauft" werden konnte wurde mehrmals reproduziert.
Jetzt soll der clevere Lazarus alleine seine Geschichte in seinem Evangelium erzählt
und sich dadurch die Qualifikation für die Jüngerschaft erworben haben?

Meine Herrschaften, das geht auf keine Kuhhaut!


... und ein :mad2:

-
 
Werbung:
ohne kommentar:

25 Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und seiner Mutter Schwester, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena. 26 Als nun Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, das ist dein Sohn! 27 Danach spricht er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. 28 Danach, als Jesus wusste, dass schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet. 29 Da stand ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Ysop und hielten ihm den an den Mund. 30 Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht. Und neigte das Haupt und verschied. joh. 19


Schon wieder so eine exklusive Beschreibung!

Sie lässt sich nur im Johannes-Evangelium finden.
Kein anderer Evangelist bestätigt diese Darstellung.

Warum soll Jesus den jungen Johannes als Ersatz für den verloren gegangenen Sohn in der Welt willkürlich auserkoren haben?
Viel eher entsprach doch dafür der Einsatz von Petrus,
eventuell zusammen mit dessen neu erkorenen Partner Matthäus.

Ach so! Das ging gar nicht.
Denn Petrus ist doch der, der gelegentlich leugnet.

Etwa so:

„Was, welche Frau? Wer soll das sein, meine Mutter?
Das ist sie nie gewesen und wird sie auch niemals sein.
Frag doch den da, Jakobus Z.. Der kann ganz gut mit Johannes Z.
Er soll es machen.
Warum nicht, dann hat die Dame gleich zwei weitere Rabauken,
neben ihren eigenen Kindern.
Und der Altersunterschied von Onkel und Neffe, wie bei Ja und Jo,
nun, so eng darf man das nicht betrachten.

Das geht schon in Ordnung.“



So ein Madjo aber auch …


… und ein :zauberer1

-
 
Zurück
Oben