Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Die Vorstellung von Eva als Schöpfergöttin taucht in abgeschwächter Form auch in 1. Mose 3,20, 4,1 auf, wo Eva als "Mutter alles Lebendigen" bezeichnet wird und Eva nach der Geburt Kains sagt: "Ich habe mit der Hilfe Jahwes einen Menschen geschaffen (qnh)", wobei dasselbe Verb verwendet wird, das in den ugaritischen Texten auf Aschera angewendet wird.
Servus Merlin,Der phönizische Garten gehörte dem Schöpfergott El und seiner Frau Aschera, in dem auch ein Lebensbaum stand.
Alles wäre gut geblieben, wenn da nicht der böse Widersacher Horun unterwegs gewesen wäre, um sich an El zu rächen. Horun war der Herr des Bösen, der zuvor vom Berg der Götter vertrieben wurde und nun den Lebensbaum in Els Garten in den Baum des Todes verwandelte.
Merlin
Der phönizische Garten gehörte dem Schöpfergott El und seiner Frau Aschera, in dem auch ein Lebensbaum stand.
Alles wäre gut geblieben, wenn da nicht der böse Widersacher Horun unterwegs gewesen wäre, um sich an El zu rächen.
Horun war der Herr des Bösen, der zuvor vom Berg der Götter vertrieben wurde
und nun den Lebensbaum in Els Garten in den Baum des Todes verwandelte.
Hallo Anadi,Servus Merlin,
nochmals, hast du Quellen für deine Angaben, oder sind nur deine Spekulation?
Zur Erinnerung
1. Wo wird der "phönizische Garten" erwähnt?
Bitte stelle die Quelle deiner Information vor.
2. Stelle bitte auch die Quelle deiner Information vor, wo es gesagt wird, das Horon
Danke.
- der Widersacher des ursprünglichen Gott der Schöpfung in Kanaan - El, wäre
- der Herr des Bösen wäre
- von Gott El vom Berg der Götter vertrieben wurde
- den Lebensbaum in Els Garten in den Baum des Todes verwandelte.
Servus Merlin,Hallo Anadi,
zunächst möchte ich einmal klarstellen, dass ich niemandem Knecht bin. Ja und ich schreibe eigentlich nur meinetwegen, und wenn das manchem gefällt, so freut es mich. Kurzum, ich mag es nicht so gerne, wenn jemand versucht von mir etwas zu erzwingen. Wenn mich ein Beitrag interessiert so schreibe ich, andernfalls erlaube ich mir zu schweigen.
1929 wurden in Ugarit zwei Täfelchen mit der Geschichte von Els und Ascheras Garten gefunden. Vor ein paar Jahren wurde aus irgendeinem Grund in den Medien diese Geschichte thematisiert. Gerade wegen ihre Nähe zum biblischen Garten Eden, hatte ich mir damals diese Geschichte aufgeschrieben. Leider weiß ich jetzt nicht mehr, wo ich das gelesen hatte. Mit etwas Mühe habe ich zumindest noch einen anderen Hinweis zu dieser Geschichte finden können:
http://www.bibelabenteurer.de/html/150122_adam_eva_teufel.html
Vorweg möchte ich gleich klarstellen, dass ich den tendenziösen Schlussfolgerungen aus dem Link nicht folgen möchte. So stimmt zum Beispiel im Link das Ende der Geschichte nicht.
Du wirst verstehen, dass ich Dir aus verständlichen Gründen die besagten Täfelchen nicht vorlegen kann. Ich hoffe, dass Du mir das nachsehen wirst. Ich denke, dass sie streng gesichert irgendwo in einem Museum aufbewahrt werden.
Merlin
wie gesagt Angaben ohne Quelle, die man analysieren kann, sind für die Wahrheit wertlos.
Servus Merlin,Horon hatte viele Gesichter und gerade in Kanaan war er ursprünglich als ein göttlicher Dämon bekannt: https://de.wikipedia.org/wiki/Horon_(Gott)