Wer ist Jesus Christus?

eben das ist eine unterstellende theorie und hypothese
so wie das hier:
"welche die Hebräer auch ursprünglich nicht als "Gott" sondern als Gott El
auch in seiner Form als Stier verehrt haben,"
Servus parsival,
das ist keine Theorie oder Hypotese, sondern eine Tatsache, welche in der Hebräischen Schriften noch zu finden ist.

1. In Gen 49,25 wird El-Schaddai (Gott El vom Berg) auch zusammen mit anderen Eigenschaften des Gottes El erwähnt
einschließlich "
Jakobs Stier".
2. Auch der ugaritische Gott El war als der Stier bekannt (wie oben im Keret-Text, wie auch in vielen anderen Texten).
3. El Schaddai ist auch bekannt als der Name des Gottes, der Jakob in Beth-El erschien (Gen 43:14; 48:3).
4. Beth-El wird (heutzutage von Hebräer) mit "Haus/Tempel Gottes" übersetzt, kann aber(gemäß der Kanaanitische Ursprünge)
"Haus/Tempel
des Gottes El" übersetzt werden.
5. In 1. Mose 31,13 erscheint "Gott" dem Jakob in Paddan

Aram und identifiziert sich selbst als "El-Bethel" (אל ֵה ָאל ֵבית- ,( ֵּ, was übersetzt werden könnte mit

übersetzt werden könnte als "Der Gott des Hauses El "45.

45. Dever, Religion in Ancient Israel, 259.

Fazit:
Es ging also ursprünglich um der Verehrung des Gottes El, welcher auch als Stier dargestellt war.


Anhang anzeigen 81230

In Gen 49:25, El Shaddai is also mentioned along with other El epithets
including “Bull of Jacob.Ugaritic El was also known as the bull (as shown
above in the Keret text, as well as in many other texts). El Shaddai is also
known as the name of the god that appeared to Jacob at Bethel (Gen 43:14; 48:3).
Bethel is usually translated “house/temple of God” but could also be rendered “house/temple of El - Beth-El.” In Gen 31:13, God appears to Jacob at Paddan Aram and identifies himself as “El-Bethel” (אל ֵה ָאל ֵבית־ ,( ֵּwhich could be translated as “The God of the House of El.”45

45. Dever, Religion in Ancient Israel, 259.

Quelle
The God of the Patriarchs and the Ugaritic Texts: A Shared Religious and Cultural Identity


Zur Erinnerung:

"Die Kultur der frühesten Siedlungen der Israeliten ist Canaanit,
  • ihre Kult-Objekten sind jene des Kanaaniter Gott El,
  • die Töpferei bleibt in der lokale Canaanit-Tradition,
  • und der benutzte Alphabet ist früh Canaanit.
Fast der einzige Merker, welcher die Israeliten-Dörfer von den Canaaniten Standorte unterscheidet sind die fehlende Schweinknochen ....

"The culture of the earliest Israelite settlements is Canaanite,
  • their cult-objects are those of the Canaanite god El,
  • the pottery remains in the local Canaanite tradition,
  • and the alphabet used is early Canaanite.
Almost the sole marker distinguishing the "Israelite" villages from Canaanite sites is an absence of pig bones, ...

Siehe auch
Jehova - der Sohn des Gottes El
El - Wiki - Yahweh and the rise of monotheism

 
Werbung:
die behauptung im jahre 2021, ein volk aus dem 3 weltteligionen ausgegangen sind hätte vor vier tausend jahre einen gott erfunden ist
schon rein formal kein beweis.
Servus parsival,
1. die Wahrheit, ist schon früher entdeckt worden.
2. Mehrheit ist kein Kriterium für die Wahrheit.
3. Welche Formalität wurde bei der Vorstellung der Beweise ferletzt?
 
dass EL von den hebräern später als gattungsbegriff erfunden worden wäre
ist DEINE HYPOTHESE. dafür hast du bisher auch noch keine gültige " beweise" vorgelegt.
Servus parsival,

Bis die Hebräer in Kanaan ankamen Ende des 12. Jhdt. vor Chr. Rech. und noch mindestens 3 Jahrhunderte danach ist nichts über einer Hebräische Kultur bekannt.
Nach ihrer Einwanderung in Kanaan, und durch den Einfluss der ansässigen Kultur, wird im besten Fall die erste Variante einer Hebräischen Genesis vermutet im 9. Jhd. vor Chr. Rech. , siehe
El - Wiki - Yahweh and the rise of monotheism
El - die Geschichte Israels

ASCHERA: DER BAUM DES LEBENS

"In den Inschriften von Kuntillet 'Arjud und Khirbet el-Kom wird Aschera als Jahwes (Frau) genannt,
(siehe Jehova - der Sohn des Gottes El).
Im ursprünglichen kanaanitischen Mythos war Aschera (ugaritisch Athirat) die Gemahlin von El, dem Schöpfergott,
und sie zeugte die siebzig niederen Götter, die Söhne von El, (siehe Vier Stufen von Götter - Kanaanitische Mythologie).

Aschera wurde Jahwes Gemahlin durch eine Identifikation von El mit Jahwe (die im gesamten AT zu sehen ist).
In ursprünglichen kanaanitischen Texten wird Aschera die "Mutter von allem" genannt
und einer ihrer Titel war qnyt 'ilm "Schöpfer der Götter".

Es ist interessant, dass qnh im Hebräischen ein ungewöhnliches Wort für "erschaffen" ist, da es normalerweise "erwerben" bedeutet
(Gott El dagegen wurde in den ursprünglichen ugaritischen Texten bny bnwt "Schöpfer der geschaffenen Dinge" genannt).

Die Vorstellung von Eva als Schöpfergöttin taucht in abgeschwächter Form auch in 1. Mose 3,20, 4,1 auf, wo Eva als "Mutter alles Lebendigen" bezeichnet wird und Eva nach der Geburt Kains sagt: "Ich habe mit der Hilfe Jahwes einen Menschen geschaffen (qnh)", wobei dasselbe Verb verwendet wird, das in den ugaritischen Texten auf Aschera angewendet wird.

Das letztgenannte Zitat ist auch einer Aussage über die akkadische Schöpfergöttin Aruru (= sumerisch Ninhursag) sehr ähnlich: Aruru zi-ir a-mi-lu-ti it-ti-shu ib-ta-nu "Aruru schuf mit Hilfe von [Marduk] den Samen der Menschheit" (KIB, vi. I, 40).
Ein weiterer Hinweis darauf, dass Evas Identität ursprünglich nicht so war, wie sie in der Geschichte angegeben wird,
findet sich im Namen: hebräisch chwwh, verwandt mit aramäisch chwyh und phönizisch chwt "Schlange".
Chawat ist in einer phönizischen Inschrift als einer der Namen der Elat "Frau des Gottes El", also der Aschera."


Quelle
The Tree of Life, Asherah, and Her Snakes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von parsival:
eben das ist eine unterstellende theorie und hypothese
so wie das hier:
"welche die Hebräer auch ursprünglich nicht als "Gott" sondern als Gott El
auch in seiner Form als Stier verehrt haben,"

Servus parsival,
das ist keine Theorie oder Hypotese, sondern eine Tatsache, welche in der Hebräischen Schriften noch zu finden ist.

WIE OFT NOCH??? ich verliere so langsam die hoffnung, dass du in der lage bist irgendwann das offensichtliche zu begreifen:(

1. In Gen 49,25 wird El-Schaddai (Gott El vom Berg) auch zusammen mit anderen Eigenschaften des Gottes El erwähnt
einschließlich "
Jakobs Stier".

EL =GOTT

in gen. 49 steht: 25 Von deines Vaters Gott werde dir geholfen, und von dem Allmächtigen seist du gesegnet mit Segen oben vom Himmel herab, mit Segen von der Flut, die drunten liegt, mit Segen der Brüste und des Mutterleibes.

jakob was isaaks sohn und isaak war abrahams sohn.
wo ist da ein problem?

2. Auch der ugaritische Gott El war als der Stier bekannt (wie oben im Keret-Text, wie auch in vielen anderen Texten).

und was hat das mit den nachkommen abrahams zu tun?

3. El Schaddai ist auch bekannt als der Name des Gottes, der Jakob in Beth-El erschien (Gen 43:14; 48:3).

in gen. 43, 14 steht kein einziges wort davon:


Abram errettet Lot und wird von Melchisedek gesegnet
1 Und es begab sich zu der Zeit des Königs Amrafel von Schinar, Arjochs, des Königs von Ellasar, Kedor-Laomers, des Königs von Elam, und Tidals, des Königs von Völkern, 2 dass sie Krieg führten mit Bera, dem König von Sodom, und mit Birscha, dem König von Gomorra, und mit Schinab, dem König von Adma, und mit Schemeber, dem König von Zebojim, und mit dem König von Bela, das ist Zoar. 3 Diese kamen alle zusammen in das Tal Siddim, das jetzt das Salzmeer ist. 4 Denn sie waren zwölf Jahre dem König Kedor-Laomer untertan gewesen und im dreizehnten Jahr waren sie von ihm abgefallen. 5 Darum kamen Kedor-Laomer und die Könige, die mit ihm waren, im vierzehnten Jahr und schlugen die Refaïter zu Aschterot-Karnajim und die Susiter zu Ham und die Emiter in der Ebene Kirjatajim 6 und die Horiter auf ihrem Gebirge Seïr bis El-Paran, das an die Wüste stößt. 7 Danach wandten sie um und kamen nach En-Mischpat, das ist Kadesch, und schlugen das ganze Gebiet der Amalekiter, dazu die Amoriter, die zu Hazezon-Tamar wohnten. 8 Da zogen aus der König von Sodom, der König von Gomorra, der König von Adma, der König von Zebojim und der König von Bela, das ist Zoar, und rüsteten sich, zu kämpfen im Tal Siddim 9 mit Kedor-Laomer, dem König von Elam, und mit Tidal, dem König von Völkern, und mit Amrafel, dem König von Schinar, und mit Arjoch, dem König von Ellasar, vier Könige gegen fünf. 10 Das Tal Siddim aber war voller Erdharzgruben. Und die Könige von Sodom und Gomorra wurden in die Flucht geschlagen und fielen da hinein, und was übrig blieb, floh auf das Gebirge. 11 Da nahmen sie alle Habe von Sodom und Gomorra und alle Vorräte und zogen davon. 12 Sie nahmen auch mit sich Lot, Abrams Brudersohn, und seine Habe, denn er wohnte in Sodom, und zogen davon. 13 Da kam einer, der entronnen war, und sagte es Abram an, dem Hebräer, der da wohnte im Hain Mamres, des Amoriters, des Bruders von Eschkol und Aner. Diese waren mit Abram im Bund. 14 Als nun Abram hörte, dass seines Bruders Sohn gefangen war, wappnete er seine Knechte, dreihundertachtzehn, in seinem Hause geboren, und jagte ihnen nach bis Dan 15 und teilte seine Schar des Nachts, fiel mit seinen Knechten über sie her und schlug sie und jagte sie bis nach Hoba, das nördlich der Stadt Damaskus liegt. 16 Und er brachte alle Habe wieder zurück, dazu auch Lot, seines Bruders Sohn, mit seiner Habe, auch die Frauen und das Volk. 17 Als er nun zurückkam von dem Sieg über Kedor-Laomer und die Könige mit ihm, ging ihm entgegen der König von Sodom in das Tal Schawe, das ist das Königstal. 18 Aber Melchisedek, der König von Salem, trug Brot und Wein heraus. Und er war ein Priester Gottes des Höchsten 19 und segnete ihn und sprach: Gesegnet seist du, Abram, vom höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat; 20 und gelobt sei Gott der Höchste, der deine Feinde in deine Hand gegeben hat. Und Abram gab ihm den Zehnten von allem. 21 Da sprach der König von Sodom zu Abram: Gib mir die Leute, die Güter behalte für dich! 22 Aber Abram sprach zu dem König von Sodom: Ich hebe meine Hand auf zu dem HERRN, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat, 23 dass ich von allem, was dein ist, nicht einen Faden noch einen Schuhriemen nehmen will, damit du nicht sagest, du habest Abram reich gemacht, 24 ausgenommen, was die Knechte verzehrt haben; doch lass die Männer Aner, Eschkol und Mamre, die mit mir gezogen sind, ihr Teil nehmen.

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de

4. Beth-El wird (heutzutage von Hebräer) mit "Haus/Tempel Gottes" übersetzt, kann aber(gemäß der Kanaanitische Ursprünge)
"Haus/Tempel
des Gottes El" übersetzt werden.

ja und? EL heisstt doch übersetzt GOTT. warum sollte also beth-el nicht haus gottes heissen?
5. In 1. Mose 31,13 erscheint "Gott" dem Jakob in Paddan
Aram und identifiziert sich selbst als "El-Bethel" (אל ֵה ָאל ֵבית- ,( ֵּ, was übersetzt werden könnte mit

übersetzt werden könnte als "Der Gott des Hauses El "45.

ja und? natürlich kann man sich das so übersetzen wie es einem passt.
wo ist ein da beweis dass EL der gott der ugariter derselbe sein soll der mit dem abraham
einen bund gechlossen hat?


englische texte haben übrigens in einem deutschsprachigen forum nichts verloren.
 
WIE OFT NOCH??? ich verliere so langsam die hoffnung, dass du in der lage bist irgendwann das offensichtliche zu begreifen:(

EL =GOTT
Servus parsival,
es gibt nicht nur ein Gott. Das war eine spätere Erfindung der Hebräer.
Um das zu verstehen sollte man der Ursprung ihrer Informationen, die Quelle aus dem sie sich inspiriert haben nachforschen.
Diese Quelle ist die Kultur der Kanaan und Mesopotamien-Völker von dem die Hebräer kopiert haben.

El ist der Vater von Jahweh
Aschera - Elat ist die Mutter.
 
Bis die Hebräer in Kanaan ankamen Ende des 12. Jhdt. vor Chr. Rech. und noch mindestens 3 Jahrhunderte danach ist nichts über einer Hebräische Kultur bekannt.

ja und? die geschichte der hebräer als volk des alten terstamentes fängt mit dem bund den jhwh mit abraham
ca. 2000 v. ch. geschlossen hat an. abraham stammte aus UR in chaldäa ab.
bis sie sich in dem ihnen verprochenen land niederließen ist allerdings einiges passiert.
u.a. auch 400 jahre gefangenschaft in ägypten.

müssen wir jetzt wirklich schon wieder alles durchgehen?
es sind und bleiben keine beweise.

und DAS ist jetzt mein letzes wort.
wenn du damit weitermachen willst, dann musst du dir jemand anderes suchen.

dann kannst du dasselben alles noch tausend mal wiederholen.
aber wahr wird es nie werden.
 
Zitat von parsival:
WIE OFT NOCH??? ich verliere so langsam die hoffnung, dass du in der lage bist irgendwann das offensichtliche zu begreifen:(

EL =GOTT

es gibt nicht nur ein Gott.

darum ging es doch gar nicht, du begreifst es einfach nicht. lies es doch in dem zusammenhang, wie ich es gechrieben habe.

Das war eine spätere Erfindung der Hebräer.

ja, viel spass damit. ich wünsche dir, du findest einen anderen mit dem du so weitermachen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was hat das mit den nachkommen abrahams zu tun?
Servus parsival,
Die Hebräer haben die ursprüngliche kanaanitische Verehrung des Stieres - als Form des Vater der Götter, der Gott El
lange Zeit übernommen und das wird auch in den Schriften noch zu sehen.
Dann haben sie darauf verzichtete und Jehova als nationale Gottheit gewählt, wie aus
2 Exodus 20 - Jehova ein neidischer Gott und
Deuteronomium 32 - Verteilung der Völker an den Götter (Gott El der Führer aller Götter) zu entnehmen ist.

Beweiese:
1. In Gen 49,25 wird El-Schaddai (Gott El vom Berg) auch zusammen mit anderen Eigenschaften des Gottes El erwähnt
einschließlich "
Jakobs Stier".
2. Ursprünglich war der ugaritische Gott El als der Stier verehrt.

upload_2021-1-6_14-14-37.webp

Zur Erinnerung:

"Die Kultur der frühesten Siedlungen der Israeliten ist Canaanit,



      • ihre Kult-Objekten sind jene des Kanaaniter Gott El,
      • die Töpferei bleibt in der lokale Canaanit-Tradition,
      • und der benutzte Alphabet ist früh Canaanit.
Fast der einzige Merker, welcher die Israeliten-Dörfer von den Canaaniten Standorte unterscheidet sind die fehlende Schweinknochen ....

"The culture of the earliest Israelite settlements is Canaanite,



      • their cult-objects are those of the Canaanite god El,
      • the pottery remains in the local Canaanite tradition,
      • and the alphabet used is early Canaanite.
Almost the sole marker distinguishing the "Israelite" villages from Canaanite sites is an absence of pig bones, ...
siehe Wiki/Jewish_history

Siehe auch
Jehova - der Sohn des Gottes El

El - Wiki - Yahweh and the rise of monotheism



 
Zuletzt bearbeitet:
in gen. 43, 14 steht kein einziges wort davon:
Servus parsival,

für ein besseres Verständnis sollte man immer zum Ursprung der Information gehen,
Warum später die Information verzehrt kommt, kann eine Sache der nationalen Interessen sein und die Spiritualität wird neu erfunden.

El Schadai ist auch bekannt als der Name des Gottes, der Jakob in Beth-El erschien (Gen 48:3).
El Schadai (ursprünglich El von Berg (der Götter bekannt auch so in vielen Kulturen der Antike) mutiert zu Gott der Allmächtiger) ist auch am Anfang des Verses 43, 14 zu finden.

upload_2021-1-6_14-32-30.webp
 
Werbung:
ja und? EL heisstt doch übersetzt GOTT. warum sollte also beth-el nicht haus gottes heissen?
Servus parsival,
wie gesagt, die originale Bedeutung des Wortes El ist nicht Gott, die nachträgliche Erfindung der Hebräer,
sondern der Name des Höchsten Gott,
welchen zuerst die Hebräer in seiner ursprünglichen kanaanitischer Form als Stier verehr haben.
Geht dafür zu der Ursprung der Hebräischen Religion - Kanaan und dessen Religion welche die Hebräer selbst lange Zeit ohne nationalistische Ambitionen gefolgt haben, bis sie zuerst eine Nationale Gottheit etablieren wollten.

2. Ich Jehova von den Götter (Elohim) habe euch die Klasse der Dinner aus dem Ägyptenland geholt.
3. Ihr sollt keine andere Götter (Elohim) vor mir akzeptieren (zu dieser Zeit war das Dasein der Götter nicht verneint).
4. Du sollst kein Bildnis weder von denen (Götter) im Himmel oben machen
noch von denen auf der Erde, nicht von denen darunter (, noch von denen im Wasser oder unter der Erde machen
5. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht denn ich Jehova von den Götter bin ein neidischer (Gott )
und verfolge den Fehler des Vaters bis zu dem dritten und dem vierten (Generation) (seiner) Söhne, die mich hassen.

2 Exodus 20 - Jehova ein neidischer Gott
 
Zurück
Oben