Wer ist Jesus Christus?

Der Kreuzestod, die Wiederauferstehung und das nachfolgende 11-jährige Wirken von Jesus wurde durch die frühen Gnostiker, allen voran Valentinus in der Pistis Sophia, einer überlieferten Handschrift und in den Nag-Hammadi-Schriften bezeugt. Johannes der Evangelist war der einzige Zeuge, der direkt von Jesus Leben, Wirken und Kreuzestod berichtet hat.

Die Übersetzung der Pistis Sophia kann Hier online gelesen werden.


Anhang anzeigen 42890




Ich denke jetzt wird es interessant
kann man das auf Amazon bestellen
Das spricht mich an das Buch?

liebe grüße
 
Werbung:
Lieber Merlin,
ich stimme dir zu, das Gute und das Böse ist in uns. Aber es steckt wohl nicht in den Hormonen, wie du schreibst.
Es liegt auch nicht in den Trieben oder im Instnkt oder im Sein an sich.
Nein, das Gute und das Böse steckt in unserem Denken, das ja bekanntlich frei ist.

Anhang anzeigen 42891
.


also die meisten Jogis nach der Überlieferung sagen das selbe
das es zuerst in den Gedanken kommt,und später wenn man nichts dagegen was tut
Fleisch wird,wenn man nicht Vorsichtig ist.
Im Spirituellen haben wir aber die Möglichkeit das zu erkennen .
Und es auch umzusetzen.
Das wir uns nicht von unseren Gedanken leiten lassen.
Durch Reflektion der Gedanken.
Umsonst macht man nicht diese Übungen und erfährt auf eine ganz krasse Art und Weise
wie mächtig Gedanken sein können und ihre Wirkungsweise.
Und man lernt dagegen zu Steuern

Daher sage ich das selbe ,das es in den Gedanken zuerst Anfängt ganz klar
 
Wir tragen Liebe und Angst in uns. Da wo Liebe ist, kann keine Angst sein, aber da wo keine Liebe ist, da kann durchaus Angst sein.
Und das hat weder was mit Gut&Böse zu tun.
"Gut&Böse" sind reine menschlich-moralische Merkmale von Menschen, welche die Welt in Schwarz-Weiss einteilen, also in Gut-Böse.
Denn das nicht vorhanden sein von Gut ist ja nicht "automatisch" das Böse. Nur der Schwarz-Weiss-denkende Mensch urteilt so.

Einerseits schreibst Du sehr richtig, dass es da keinen Automatismus zwischen dem Guten und Bösen gibt. Anderseits stellst Du dann aber diesen Automatismus auf, dass dort wo Liebe sei, es keine Angst geben könne. Die Liebe ist jedoch weder das Gegenteil des Hasses noch der Angst. So ist sie auch nicht das Gegenteil des Bösen.

Das Problem bei der dt. Sprache ist dass es für die unterschiedlichsten Arten der Liebe nur den einen Begriff gibt. Es gibt aber Sprachen, wie die ungarische Sprache z.B. welche für jede Art von Liebe unterschiedliche Begriffe kennt.
Aber um besser zu verdeutlichen wie ich das meine, bemühe ich mal folgende Metapher:
Wenn wir die Liebe mit dem absoluten Licht metaphorisch gleichsetzen, und das nichtvorhanden sein von diesem Licht, also absolute Dunkelheit, mit der Angst, dann gibt es nur zwei Dinge: Entweder Liebe (Licht an) oder Angst ( Dunkelheit weil Licht aus).
Die Liebe ist ja nicht von sich selbst aus entstanden, denn sonst hätte Jesus ja (angeblich) nicht auf die Welt kommen müssen um den Menschen die Liebe nahe zu bringen.
Und so wie das nicht vorhanden sein von Licht im 'automatischem' Sinne gleich Dunkelheit bedeutet, also das Gegenteil von Licht Dunkelheit IST, ist das nicht vorhanden sein von Liebe im selben 'automatischem' Sinne die Angst.
Sein oder nicht Sein.

Meine Großmütter hatten ihre Männer und Söhne über alles geliebt und dennoch hatten sie in den beiden Weltkriegen Angst, diese zu verlieren.

Das ist eine andere Art der Liebe gewesen über die wir eigentlich sprechen.
Wir sprechen von einer Liebe welche noch keine VerlustAngst kennt.

Ob nun die Moral von Gut und Böse ein Alleinstellungsmerkmal für uns Menschen sei, könnte man sicherlich noch streiten.

Was gibt es denn da zu diskutieren?
 
Wie kommst Du nur zu dieser Meinung?
Die Information, den Logos, das Wort, also die Sprache, die uns zum Menschen macht, tragen wir nicht in uns, sie ist uns nicht angeboren.
Diese Information wird von Generation zu Generation weiter gegeben und dabei immer wieder aktualisiert.
Erhält ein Mensch diese Information nicht, Kann er mental nicht kommunizieren sondern nur emotionale Lautäußerung
von sich geben, und er kann kein begrifflich strukturiertes Universum aufspannen, er bleibt ein tumber.
Mir ist jetzt nicht so recht klar, was Du mir in diesem Beitrag sagen möchtest – soll es um das Paradigma gehen oder was? Eventuell kannst Du mir das ja etwas präzisieren.


Merlin
 
Sehr schade, dass du dir das Video nicht angesehen hast. Da hättest selbst du noch lernen können. Wenn ich mir schon die Mühe mache, ein so kostbares Video einzustellen
Lieber Eli,

Du erwartest von mir, dass ich ein Video mit einer Spieldauer von 1:38:27 anschauen soll, um zu erfahren, was Du mir sagen möchtest. Findet Du das nicht auch etwas bequem? Sicherlich stelle auch ich gelegentlich Videos ein, aber dazu schreibe ich dann eine Zusammenfassung, damit der Leser selbst entscheiden kann, ob er sich das anschauen möchte. Zudem kann man die entscheidenden Sequenzen anführen, die etwas in einem Beitrag unterstreichen sollen. Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Video schon einmal eingestellt wurde.


Merlin
 
Du erwartest von mir, dass ich ein Video mit einer Spieldauer von 1:38:27 anschauen soll, um zu erfahren, was Du mir sagen möchtest. Findet Du das nicht auch etwas bequem? Sicherlich stelle auch ich gelegentlich Videos ein, aber dazu schreibe ich dann eine Zusammenfassung, damit der Leser selbst entscheiden kann, ob er sich das anschauen möchte. Zudem kann man die entscheidenden Sequenzen anführen, die etwas in einem Beitrag unterstreichen sollen. Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Video schon einmal eingestellt wurde.
Ich hatte das Video an einer Stelle beginnen lassen, wo der Gehirnforscher, mit wenigen Sätzen erklärt hat, was Sache ist. Da hättest du abstellen können, wann du es für richtig gehalten hättest.
Aber das ist dein Ding. Du entscheidest selbst, was und wie lange du etwas sehen und dir anhören willst.
.
 
Werbung:
Als der echte Jesus war ein Essener Jude. Und Essener Juden liebten Frauen und Männer.
Es ist bekannt, dass Jesus Maria Magdalena und Johannes den Täufer liebte.
Demnach war Jesus bisexuell. Er hatte mit beiden ein geschlechtliches Verhältnis. Johannes war sein Lieblingsjünger und Liebhaber.
Essener Juden haben immer bisexuell geliebt.
Woher Du das wohl hast?

Jesus liebte alle Menschen.

Es gibt aber keinerlei Hinweise darauf, dass Jesus zu irgendeinem Menschen sexuelle Kontakte unterhielt - oder hast Du welche.

Ich glaube auch nicht, dass alle Essener bi waren - das kann man wohl kaum nachweisen. Ich glaube auch nicht, dass <jesus Essener war - wie kommst Du darauf?
 
Zurück
Oben