Du hast richtig verstanden.
Es heißt doch, nicht die Guten haben Jesus notwendig, sondern die Sünder.
Warum sollte sich so jemand nur mit Kandidaten umgeben denen er sozusagen den Himmel reserviert versprochen hatte?
Wenn er daraus nicht seinen persönlichen Nutzen ziehen wollte.
Nämlich um nach seinem voraussichtlich rasch eintreffenden Tod,
diese energievolle Umgebung für ein Weiterleben im Jenseits unmittelbar zu verwenden.
Dazu will ich auch das Sterben in einer großen Gemeinschaft als notwendig erkannt haben,
wobei der Betreffende im Mittelunkt des Interesses steht,
damit ein weiterführendes Dasein möglichst stabil untermauert wäre.
Ein weiterer Hinweis, das Leben im Jenseits beginnt mit der Energie oder Kraft des Nächsten.
Und selbst hatte er bereits erfahren,
während einer Nahtoderfahrung,
ins solchen Situationen sind die gedanklichen Verbindungen der gleichen Art vorrangig,
und sollten sie nicht unmittelbar greifen,
waren noch immer genug andere Beteiligte anwesend.
Ganz im Sinne von:
„Wer den Stein ergreift, wird durch den Stein umkommen!“
In Hinblick auf Josef, dem Bauhandwerker.
Denn während der Steinigung bei Nazareth hatten sich dieser und Jesus zueinander gewandt,
obwohl zahlreiche andere Menschen mit konträren Interessen anwesend waren.
Damals hat es vorerst nicht so gut geklappt mit dem Verbleib im Jenseits,
oder im Reich Gottes, wie man es damals bezeichnet hatte.
Das ließ sich vorzüglich positiv umschreiben mit der Formulierung:
Gott hat seinen Auserwählten auf die Erde gesandt, zu den Menschen, damit dieser die Welt „erlösen“ sollte.
Erlösen von der Unkenntnis, wie es nach dem Tod weiter gehen kann?
Wie man sich verhalten sollte im Vorfeld?
Dafür hat er keinen vorausgesandt, nicht einmal Johannes den Täufer,
den hat Jesus zum Geringsten im Himmelreich erklärt.
Also kein Kontakt, aber eigentlich sollte dieser ebendort zu orten sein.
Nein, er selbst ist vorausgegangen in den Tod, aus der experimentellen Gemeinschaft über den Tod des Menschen.
Er war der Erste, der sozusagen auferstanden ist, aus dem engeren Kreis der Apostel.
Anders kann man sich die Visionen über Moses und Elias nicht erklären, denke ich,
die im Neuen Testament dokumentiert wurden …
„Fürchtet Euch nicht“ oder
„Es ist kinderleicht“.
Nicht immer, aber immer öfters.
Derzeit gibt es hingegen etwa so viele Menschen mit Nahtoderfahrung, wie Deutschland Einwohner hat.
Trotzdem hat nicht jeder Deutsche zumindest eine Nahtoderfahrung, mit Beleuchtung.
Ich will jetzt ein Eis!
… und ein 
-