Wehrplicht auch für Frauen?

Werbung:
Dann sollte es für die Frauen für jene Studien eine Quote geben?

Nö, das habe ich nicht gesagt.

Ach das nützt nichts, denn es ist ja freiwillig und jede Frau könnte in diesen Fächern studieren? Warum tun sie es nicht?

Weil noch heute das Klischee ist: "Frauen können das nicht." Ich habe im Laufe der Zeit die Erfahrung gemacht, dass die Frauen, die anfangen Physik zu studieren, im Schnitt besser als die männlichen Studienanfänger sind. Es gehört für Frauen schon eine Menge Liebe zu mFach dazu, die (sozialisierte) Hürde zu einem physikalischen oder technischen Studienfach zu überwinden, während Männer oft nur denken: "Geil! Früher habe ich auch immer PM gelesen." (eine Einstellung, mit der viele eine Bruchlandung erfahren).

Hier zeigst Du sehr anschaulich die unterschiedlichen Interessensgebiete zwischen Mann und Frau, also das Gegenteil von Gleich und merkst es wahrscheinlich nicht einmal.

Der Punkt ist: Woran liegt dieser Unterschied?

Jahrhunderte lang war es den Frauen regelrecht verboten, am Wissenschaftsbetrieb teilzunehmen. Ich verweise noch einmal auf die Schwierigkeiten, mit denen Emmy Noether vor etwa 100 Jahren zu kämpfen hatte (und das Noether-Theorem - eine ihrer Entdeckungen - ist heutzutage einer der fundamentalsten Werke der theoretischen Physik).

Hindert also die Biologie (Gene, Hormone etc.) Frauen daran, gute Wissenschaftlerinnen zu sein, oder wirkt da noch dieses Klischee nach? Aufgrund der Tatsache, dass es viele brilliante Wissenschaftlerinnen gab und gibt, deren Biologie sie nicht dran hindert, gute Arbeit zu leisten, tendiere ich doch sehr zur Klischee-Hypothese, wo oben genannte Unterdrückung nachwirkt.

Denke, es wird dann noch genügend Feministinnen geben, die das allein auf die Erziehung zurück führen werden und meinen, wenn man da früh in das Kind einwirkt, wird sich das auch ändern.

Wie gesagt: Es gibt sehr viele gute Mathematikerinnen, Physikerinnen, Ingeneurinnen... ihre gene und Hormone hindern sie nich dran.

KingofLion hat es erwähnt. Mann kann durch Erziehung sehr viel bewirken. Mann kann einen Menschen da auch zerstören, wie wir wissen. Und ich finde nichts schlimmeres, wenn eine falsche Ideologie ihren Wahn in diese armen Kinderköpfe einimpfen und prägen möchte. Wenn Dogmen aufgestellt werden, ohne praktischen Hintergrund.

So wie das Dogma "Frauen können kein Mathe", was viele Jahrhunderte Frauen, die es versuchten, vor die Füße geschmissen wurden?

Was ist mehr dogmatisch? Frauen zu verbieten, Wissenschaft machen zu wollen, oder es ihnen zu erlauben?

Heutzutage wird es ihnen nicht mehr verboten - und wenn Du von "Mittelweg" sprichst, wirst Du vielleicht auch nichts dagegen haben - aber das Klischee gibt es (leider) immernoch. Und das finde ich auch immernoch tragisch, wenn das die Folge hat, dass einige Frauen sich gegen ein vielleicht auf für sie interessantes Studium entscheiden.

Und ich bekämpfe diesen Wahn. Dass er als solches weitestgehendst noch nicht erkannt wird, das ist die Tragik! Aber wie gesagt, man müsste einen eigenen Thread dafür eröffnen, um das mal deutlicher auszuführen.

Wo ist ein Wahn, wenn Frauen Physik studieren dürfen? Wo ist ein Wahn, wenn man darauf hinweist, dass ihnen früher ordentlich Steine in den Weg gelegt wurden, wenn sie versuchten am Wissenschafts-Betrieb teilzunehmen?

Übrigens Richard David Prechts Gedankengänge finde ich sehr interessant, auch seine Interviews. Er stößt viel an. Wenngleich ich nicht immer einer Meinung mit ihm bin, weil er sich manchmal im Abstrahieren verliert.

Dann lies mal besagtes Buch von ihm.
 
Bin ich nicht und kenn ich nicht einmal! Ist das jetzt eine Bildungslücke?

Dann turnt offensichtlich ein anderer Mann unter deinem Nicknamen durch Foren, ein Mitglied von jenem Verein. Und das seit wenigstens sieben Jahren.

Lies doch mal die Broschüre, die ich verlinkt hatte. Vielleicht wird dir dann klar, wieso Du in deinen Äußerungen hier mit diesem rückwärtsgerichteten Gedankenschmutz gleichgestellt wirst. Es sind haargenau die Pseudoargumente, die auch jene nutzen.

Ich glaube übrigens nicht, dass Du hier ehrlich bist. ;)

Dmit Du nicht suchen musst: http://www.boell.de/downloads/antifeminismus-innen_endf.pdf

LG
Any
 
Hier zeigst Du sehr anschaulich die unterschiedlichen Interessensgebiete zwischen Mann und Frau, also das Gegenteil von Gleich und merkst es wahrscheinlich nicht einmal.

Und wieso belegen zunehmend Frauen diese angeblich männlich bevorzugten Studiengänge?

Vielleicht, weil sie großen Spaß an dem Fachgebiet haben und sie gesellschaftlich diskriminiert wurden bisher, denn die Freiheit, dass Frau studieren kann, wie sie will, existiert erst seit sehr wenigen Jahrzehnten, auch das die Freiheit bei den Frauen selbst im Kopf angekommen ist.

Ist dir das überhaupt auch nur ein einziges Mal in den Sinn gekommen?

Nö, da tut Musikuss lieber so, als wäre es genetisch fest verankert, dass Frau zu Kindern und hinter den Herd gehört... *lol*

Ich selbst bin klassisch konservativ aufgezogen worden, so Motto: Schulabschluss, Tanzkurs, mache eine Ausbildung, dann suche dir einen Mann und kriege Kinder.

Zwar habe ich ein heute erwachsenes Kind, aber bevorzugt arbeite ich einem - na? Rate mal: früheren Männerberuf. Und das sehr gerne und ich ziehe das einem häuslichen Familienleben tausend Mal vor. (Ich schnurre ebenso wie mein Mann beim Anblick großer technischer Maschinen. ^^) Und keine Bange, mit meinen Hormonen ist alles ok und auf 90-60-90 komme ich auch figurmäßig. :D

Un so geht es halt nicht wenigen Fauen, sie wollen ihre Freiheit und wenn Familie, dann mit fairer Aufteilung aller Rechten und Pflichten. Und nicht diejenige sein, an der dann alles hängenbleibt, was mit Familie, Haushalt und Kochen zu tun hat.

Und die Männer "gewinnnen" heute, die fähig sind, Frauen auf Augenhöhe zu begegnen und bereit sind, auf ihre früheren Privilegien, die heute eher Geschichte sind, zu verzichten.

LG
Any
 
Dann turnt offensichtlich ein anderer Mann unter deinem Nicknamen durch Foren, ein Mitglied von jenem Verein. Und das seit wenigstens sieben Jahren.

Lies doch mal die Broschüre, die ich verlinkt hatte. Vielleicht wird dir dann klar, wieso Du in deinen Äußerungen hier mit diesem rückwärtsgerichteten Gedankenschmutz gleichgestellt wirst. Es sind haargenau die Pseudoargumente, die auch jene nutzen.

Ich glaube übrigens nicht, dass Du hier ehrlich bist. ;)

Dmit Du nicht suchen musst: http://www.boell.de/downloads/antifeminismus-innen_endf.pdf

LG
Any

Da kann ich Dir dann auch nicht weiter helfen.

Und zu dem Link. Ich hab das jetzt natürlich nicht gelesen, aber auf Seite 11 und 12 liest es sich so, dass es sehr rechte Gruppierungen gibt die den Feminismus bekämpfen, aber auch weniger rechts, die allerdings auch problematisch seien.

Vielleicht tu ich diesem feministischen Blatt jetzt unrecht, aber vielleicht weißt Du es ja? Lässt dieses Blatt denn überhaupt eine Kritik an dem Feminismus gelten? Oder wird Kritik an Emanzipation, so wie sie von feministischer Seite gefordert wird, ingesamt verdammt?

Kann ein Mann, der kein Frauenhasser ist, der Frauen liebt, der nicht sagt, "zurück in die Steinzeit", "zurück nur an den Herd", dennoch den Feminismus überhaupt kritisieren? Wenn ja, welche Gruppierung der Kritiker wird da ernst genommen?

Und wenn Du mich jetzt fragst, welcher Gruppierung ich angehöre: KEINER! Vielleicht habe ich mit manchen eine Schnittmenge, das kann ich nicht beurteilen, dazu kenne ich diese kaum.


P.S. Bzgl. der Studiengänge, setze Dich da mit Joey auseinander!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ein Mann, der kein Frauenhasser ist, der Frauen liebt, der nicht sagt, "zurück in die Steinzeit", "zurück nur an den Herd", dennoch den Feminismus überhaupt kritisieren? Wenn ja, welche Gruppierung der Kritiker wird da ernst genommen?

Wenn Du Frauen wirklich liebst, lässt Du ihnen auch die Freiheit, sich für das Leben zu entscheiden, das sie leben wollen.

Denn offensichtlich haben immer weniger Frauen Lust auf Hausfrau und Armut und Abhängigkeit von einem Mann oder Kinder aufzuziehen.

Das ist, auch wenn es dir missfällt, legitim. Das genau ist Freiheit.

Es hindert ja niemand dich oder eine zu dir passende Frau daran, so zu leben, wie ihr dann leben möchtet. Es gibt zumindest hier in D für Großfamilien viel Förderung und hohes Kindergeld. Und wenn Du genug Geld verdienst und sie vollständig mitfinanzieren möchtest, darfst du das doch gerne tun.

Kritik kannst Du üben, indem Du deine bisherigen Argumente mit denen der Broschüre vergleichst, die Frauen in ihr Weltbild zu zwingen versucht, und die fallen lässt, weil sie einfach Unsinn sind. Da ist ganz perverse Kommunikation zu finden. Diese Männer da von diesem Verein sind misogyn und wollen die unzulässigen Privilegien aus der patriachatischen Gesellschaft wieder zurückhaben. Sie pseudoargumentieren genauso hahnebüchen wie Du in diesen Themen mit haargenau den gelichen Argumenten, die keine sind.

Der Lacher ist ja das auch Du ein von Männern etabliertes Schulsystem als "mädchenbevorzugend" hingestellt hast und es gar nicht merkst. Und im Grunde nur sauer bist, dass Frauen mit eurem Schulsystem besser klarkommen und derzeit rasant in vielen Bereichen, zu denen sie erst verhältnismäßig sehr kurze Zeit überhaupt Zugang haben, aufholen.

Kritik kannst Du gerne üben, am Missbrauch, an den unbeabsichtigten Nebenwirkungen. Das Frauen noch nicht so hart verhandeln wie Männer nutzen Firmen aus, es sind also hier wohl eher die Männer selbst beteiligt, wenn sie nicht bereit sind, von sich aus gleiche Gehälter zu zahlen. Das hat aber mit Feminismus gar nichts zu tun, denn es gibt auch Männer, die nicht feilschen können. ;)

Und das in manchen Branchen das Lohnniveau sinkt, seitdem mehr Frauen dort arbeiten, hat mit Vorurteilen zu tun, dass sie nicht fähig sind, ebenso Leistung zu erbringen wie ihre männlichen Kollegen. Da wird dann so getan, als wäre es unfair das eine Frau das gleiche Geld wie ein Mann, obwohl nicht mal körperliche Tätigkeit, weil er den einen oder anderen Zementsack mehr tragen kann. Das ist grober Unfug so zu denken.

Frauen sind genauso leistungsfähig wie Männer. In manchen Bereichen besser, in anderen, wie körperliche Arbeiten, nicht so belastbar. Andere Länder hält das nicht davon ab, auch Frauen in die Armee aufzunehmen inkl. Dienst an der Waffe. Um den Bogen zurück zum Thema zu kriegen. :D

Ich kann dir nur empfehlen deinen persönlichen Frust nicht auf eine Gesellschaft zu übertragen, die gerade mal so weit ist, Frauen nicht mehr wie Sklavinnen und entrechtet zu behandeln.

LG
Any
 
Wieso soll sie sich da mit mir auseinandersetzen, wenn ich da die gleiche Ansicht vertrete wie sie?


http://www.studienwahl.de/de/orientieren/frau-im-studium.htm

Hier wird gezeigt wie deutlich immer noch diese Unterschiede sind. Dann wird aber auch gesagt:


Mit zahlreichen Initiativen und Angeboten wenden sich deshalb Hochschulen und Verbände an Schülerinnen, um diese für technisch-naturwissenschaftliche Ausbildungen oder Studienfächer zu begeistern. Auch für Schüler gibt es mittlerweile an verschiedenen Hochschulen spezielle Angebote, um den geringen Männeranteil in einigen Fächern zu überwinden.


Wenn es ein allgemein orientiertes Aufklären ist, hab ich ja nichts dagegen, aber wenn etwas das angeblich nicht passend ist, passend gemacht wird, dann finde ich das ätzend.

Und um wieder irgend welchen Vorurteilen vorzubeugen: Ich finde es gut, dass Frauen in typischen Männerberufen arbeiten und sich fortbilden können, aber nur, wenn diese Frauen das aus sich heraus wollen!!!
Aber wenn bei diesen Studiengängen oder Arbeitsplätzen nicht gleich viele Anmeldungen von weiblicher Seite kommen, dann soll man das auch nicht versuchen, (weil es einem die Ideologie so vorgibt), künstlich herbeizuführen!

Und klar, es gibt Frauen die können schneller laufen, als der Durchschnitt der Männer, es gibt Frauen die sind körperlich stärker als der Durchschnitt der Männer, es gibt Männer die sind intuitiver als der Durchschnitt der Frauen, es gibt Männer die haben mehr Einfühlungsvermögen als der Durchschnitt der Frauen. Aber DESHALB dies zu verallgemeinern, ist doch sehr einseitig.

Wir sind hier in einem Esoterik-Forum. Und da getraue ich es mir einmal zu äußern:
Meine Meinung, die Menschen werden in Zukunft wieder sehr viel mehr in die geistige Welt hineinschauen können, sie werden sehr viel mehr geistige Kräfte entwickeln, von denen wir jetzt nicht einmal etwas ahnen. Und da ist die Frau dem Mann deutlich überlegen. Deshalb "glaube ich", nachdem die Welt eine materialistische Hürde überwunden haben wird, wird eine sehr viel geistig orientiertere kommen, die dann praktisch erlebbar und in einem Matriarchat münden wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Any, ich glaub Du wirst mich nie verstehen. Also lass ich eine Entgegnung Deiner Anwürfe, bringt nichts. Dreht sich nur alles im Kreis!
 
Werbung:
Wenn es ein allgemein orientiertes Aufklären ist, hab ich ja nichts dagegen, aber wenn etwas das angeblich nicht passend ist, passend gemacht wird, dann finde ich das ätzend.

Und? Wieso passte es nicht? Wieso sind diese Initiativen, die es gibt, Deiner Ansicht nach ein "passend machen"? Wie gesagt: Der steigende Anteil an Frauen in MINT-Fächern macht ihre Arbeit sehr gut. Da passt es ziemlich offensichtlich.

Und um wieder irgend welchen Vorurteilen vorzubeugen: Ich finde es gut, dass Frauen in typischen Männerberufen arbeiten und sich fortbilden können, aber nur, wenn diese Frauen das aus sich heraus wollen!

:thumbup:

Geht doch mit der differenzierten Formulierung. Warum nicht gleich so?

Was wollen denn die Frauen aus sich heraus und was ist Sozialisierung? Meinst Du nicht auch, dass erst einmal diverse Klischees abgebaut werden müssen, ehe man sagen kann, Frauen wollten im allgemein kein MINT-Fach studieren?

Aber wenn bei diesen Studiengängen oder Arbeitsplätzen nicht gleich viele Anmeldungen von weiblicher Seite kommen, dann soll man das auch nicht versuchen, (weil es einem die Ideologie so vorgibt), künstlich herbeizuführen!

Weder bei Studienfächern noch bei Arbeitsplätzen ist mir das bisher untergekommen. Bei den Stellenausschreibungen, die ich mir in letzter Zeit angeschaut habe, waren häufig Formulierungen zu lesen wie: "Bei gleicher Qualifikation wird eine weibliche Bewerberin bevorzugt." Das bekam ich auch in gewisser Weise zu spüren, indem bei meinem letzten Bewerbungsgespräch auch eine Gleichstellungsbeauftragte mit dabei saß. Ich bekam den Job trotzdem, weil ich eben allen Beteiligten qualifizierter erschien als alle anderen Bewerber (auch die weiblichen Mitbewerber). Wo also ist Dein Problem?

Und klar, es gibt Frauen die können schneller laufen, als der Durchschnitt der Männer, es gibt Frauen die sind körperlich stärker als der Durchschnitt der Männer, es gibt Männer die sind intuitiver als der Durchschnitt der Frauen, es gibt Männer die haben mehr Einfühlungsvermögen als der Durchschnitt der Frauen. Aber DESHALB dies zu verallgemeinern, ist doch sehr einseitig.

Jede dieser Größen - Intelligenz, Körperkraft etc. - hat auch eine gewisse Streuung. Wenn jetzt der Unterschied der Mittelwerte, auf dem viele gerne pochen, KLEINER ist die die Streuung dieser Größen, so kann man nicht von einem "großen" geschweige denn einem "maximalen" Unterschied sprechen, was viele tun. Dann kann man diesen Unterschied eigentlich in jeglicher Argumentation vergessen. Dann ist es weitaus einseitiger weiter auf diesem Unterschied rumzureiten und Gegenfälle als "Ausnahmen" oder ähnliches abzuschieben, was sie dann eben nicht sind.

Wir sind hier in einem Esoterik-Forum. Und da getraue ich es mir einmal zu äußern:
Meine Meinung, die Menschen werden in Zukunft wieder sehr viel mehr in die geistige Welt hineinschauen können, sie werden sehr viel mehr geistige Kräfte entwickeln, von denen wir jetzt nicht einmal etwas ahnen. Und da ist die Frau dem Mann deutlich überlegen. Deshalb "glaube ich", nachdem die Welt eine materialistische Hürde überwunden haben wird, wird eine sehr viel geistig orientiertere kommen, die dann praktisch erlebbar und in einem Matriarchat münden wird.

Aha... nun gut, das glaube ich nicht. Macht aber nichts.

Warum sollten die Frauen darin den Männern "weitaus überlegen" sein, wenn die aktuellen Unterschiede, die wir kennen, gegenüber der Streuung immernoch klein sind? Welche Hinweise gibt es darauf... wenn überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben