Was ist schwarze Magie?

Die gesamten Beiträge sind Irrtümer. Es ist z. B. ständig davon die Rede, es gäbe kein schwarz und weiß usw. Ihr vergesst, dass wir hier auf der Erde sind und die Erde (noch) aus Gegensätzen besteht (Dualität).


Liebe Grüße

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=1277692&postcount=130

wir vergessen gar nichts.... Du bist es, der die Trennung bestätigt, bezeugt und etabliert...
und wie nenne ich so etwas?
Du ahnst es wohl bereits: schwarz:clown:

418
 
Werbung:
Wieso jetzt die Ausflüchte?

Drei Mal darfst du raten......
Das ist die Strategie der Demagogen, die eine Heilsversprechung unter die Leute bringen wollen....
Öffentlich sind sie nur messianisch, im diskreten würden sie doch nur zeigen, dass sie keine Ahnung haben....

Machen Politiker übrigens ganz ähnlich

418
 
Natürlich, aber das Initiationsmotiv nicht, ganz im Gegenteil. Gerade bei Frau Holle kannst Du ja die christlichen Motive geradezu abschälen wie eine Zwiebelhaut. Beim Froschkönig ist es noch deutlicher: Die Prinzessin überwirft sich mit allen Idealen, der Nächstenliebe, dem "Versprechen muss man halten" und der Demut und schmeißt den ekligen, doofen Frosch an die Wand und *Hokuspokus* hat sie ihn erlöst und dem Prinzen damit noch was gutes getan? Wenn sie christlich gehandelt hätte und den Frosch mit ins Bett genommen und geküsst hätte, wäre der am nächsten Tag wieder in seinen Brunnen zurückgehüpft und dort versauert.



Ja, freilich, das ist die "Moral", die man den Kindern damals einimpfen wollte. Anders sieht es aus, wenn Du daran zurück denkst, wer die gute Frau Holle den ursprünglich war. Die hat nämlich je nach Wetterlage nicht nur Kissen und Scheuerlappen ausgeschüttelt (weiß nicht, ob das wer kennt, als ich klein war, hieß es von meiner Oma immer, wenn es geregnet hat: "Frau Holle wringt ihre Scheuerlappen aus." ;)), sondern war allgemein eine Fruchtbarkeits- und auch Totengöttin der Germanen. Die Äpfelernste (im Sommer) ist ein sicherer Hinweis auf die goldenen Äpfel der Göttin Idunn (die oft auch mit Freya und Frowe Hulda als Fruchtbarkeitsgöttin gleichgesetzt wird), die den germanischen Göttern ihre ewige Jugend schenken, aber auch auf ähnliche Mythen in der keltischen Mythologie, die Brote als Endprodukt der jährlichen Getreideernte (im Herbst) und das Bettenschütteln als Einleiten des Winters, Vergehen des alten Jahres (Frau Holle als Totengöttin) und das Ende mit der "Wiedergeburt" der Goldmarie zusammen mit dem Beginn des Frühlings. Die gute Marie war nicht nur fleißig und folgsam, sondern hat auch nach ihrem Tod im Brunnen im Namen der Göttin den Fortlauf eines Jahres gesichert und dadurch ihre eigene Wiedergeburt als "höheres" (goldenes) Wesen gesichert, während die Pechmarie durch ihre eigene Erhöhung ("Ich brauche die Aufgaben nicht machen, ich bin etwas besseres") sich selbst erniedrigt hat.

Welche Frau-Holle-Verfilmung hast Du eigentlich gesehen? Es gibt eine sehr schöne BRD-A-CSSR-Koproduktion von 1985, die das eigentliche Märchen durch viele Elemente ergänzt, die aber in sich geschlossen die Initiationsmythologie ergänzen. In der Verfilmung ist die eigentliche Hauptfigur Jakob, der von Frau Holle vor seinem "Tod" durch eine Lawine rettet und ihm das Wettermachen beibringt, als er allerdings das Mädchen Elisabeth (die "Goldmarie") im Frau Holles allsehender Glaskugel entdeckt, schläfert er Frau Holle ein, klaut ihr diverse Dinge (einen Ballon, eine Flöte und noch was) und fliegt zurück auf die Erde. Dort wird er allerdings von Frau Hippe (dem Tod) gejagt, da er ihr am Anfang des Filmes durch die Finger geronnen ist, kann ihr aber immer wieder entkommen und "verzaubert" mit Hilfe seiner neugewonnenen Fähigkeiten (die Flöte usw.) einen Haufen Leute, bis er am Ende seine Elisabeth heiraten darf. Hier gibt es nicht nur die klassischen Elemente Motive auf die Initiation, sondern der komplette Charakter des Jakob, der am Anfang von Frau Holle gerettet wird (eigentlich stirbt), mit verzauberten Gegenständen (neuen Fähigkeiten) auf die Erde zurückkehrt (wiedergeboren wird), mit Witz, Überlegenheit, fast krankhafter guter Laune (Entrücktheit vom Weltlichen, der "Narr" und der "Magier" im Tarot) immer wieder Frau Hippe (dem Tod) von der Schippe springt und damit Grenzen überschreitet und die eigentlich zu Initiierende (Elisabeth) nur mehr mitzieht, vergleichbar mit einem schamanischen Wegbereiter oder Führer in der Anderwelt. Die Verfilmung kann ich wegen ihrer Ergänzungen zum klassischen Märchen jedem nur empfehlen, gibts üblicherweise für nen Appel und n Ei in jedem gutsortierten Medienfachgeschäft. ;)

Cool! :)

Dann weißt du auch, dass das Märchen "Rotkäppchen" eine Aufklärungsgeschichte von Frauen für Frauen ist, die geschlechtsreif werden?
Märchen sprechen mit Symbolen die auf unser Unterbewusstsein wirken:

Rotkäppchen: um zur Weisheit zu kommen muss sie zur kranken Grossmutter durch den Wald

Wald: Steht für Gefahr und natürliche Feinde, Mutter schickt sein Kind durch den Wald zur Initiation

Wolf: Prinzip des männlichen, er hintergeht das Mädchen, ein Macho :weihna1

"Warum hast du so grosse Augen, Hände?" ---> sexuelle Erregung

Jäger: Schützer, weiß um die Gefahr--> Wald und Wolf

Jäger schneidet Bauch des Wolfes auf: "Kaiserschnitt", Geburt, Neuanfang

Brunnen: Reinigung, Unterbewusstsein......

usw....

wenn man das Märchen mit diesem background liest, ists einleuchtend :weihna1

http://www.fln.vcu.edu/grimm/rotkaeppchen.html



Ganz grossartige Märchen stehen noch in dem Buch "die Wolfsfrau", "Vasalisa die Weise" ist ein wunderbares Märchen, da läuft sie mit einer kleinen Puppe in der Schürzentasche durch den Wald die aussieht wie sie (ihre innere Stimme) :blume:



HaEn,
Leider kann ich dir nicht sagen welche Verfilmung ich gesehen habe, war Sonntag früh im Halbschlaf, und sowas wie eine Fernsehzeitschrift oder so habe ich nicht ;)

Toller Beitrag von dir! Hast du mal beruflich mit solchen Themen zu tun gehabt? Ich hatte vor Jahren einen sehr guten Professor, du erinnrest mich an ihn, bist dus? :lachen:
 
Hallo Gaia

Vielen lieben Dank auch dir!:)
Ja, diese Seite der Liebe zu einem anderen war mir geläufig (aus Erfahrung *lach). Aber irgendwann kommt man zu dem Punkt wo man nicht mehr auf andere schaut, doch die Verachtung bleibt. Seltsames Phänomen:clown:
Dann fängt man an richtig in die Tiefe zu gehen und gelangt- richtig- zu seinem eigenen Teufel.

LG*

Hallo Freyr,

hmm....mir fallen dazu nur die Psychologen ein, die zwar sich alles anschauen und auch den Auslöser erkennen, aber nicht den Verursacher, somit durchblicken sie alles und verstehen auch, aber ist in den seltensten Fällen damit nur leider nicht alles aufgelöst. Es bringt leider nicht ausschließlich den Blick nach innen zu richten, es ist aus meiner Erfahrung heraus auch wichtig, die tief sitzenden Glaubensstrukturen zu lösen, selbst wenn man sie sieht, heisst das noch lange nichts.

Wenn dann immer noch die Verachtung dir gegenüber da ist, wäre es angebracht dein "System" oder "Seele" zu befragen, ob man dieses ablösen kann und dann umprogrammiert, wenn man es so nennen möchte.

Deshalb ist das oftmals schön und gut, wenn man sich spirituell weiterentwickelt und die Funktion des Spiegelbildes versteht, aber das reicht nicht immer alleine aus. Ebenso wirken auch oft noch die Fremdenergien...ach ist alles bissl komplexer zu betrachten.

Hast du das Problem immer noch? Ja, Mensch, was frag ich, sons hättes es ja nicht erwähnt.:weihna1

Schon mal daran gedacht, daran zu gehen und dieses aufzulösen?

Und jeder hat auch den Teufel in sich, das ist ok, doch kann man diesen transformieren, das man sich nich ständig mit ihm auhält, sondern den Engel auch mal wieder zu Gesicht bekommt. Hinter diesem extremen Teufelbild steckt ja letztendlich auch ein Glaubensbild, aber das abzubauen läuft wie ein Zwiebelprinzip....*frechgrins*

LG
Gaia:liebe1:
 
Es sind oft verdrängte Teile von uns selbst, die wir aus irgendeinem Grund nicht leben, die dann zum "Teufel" mutieren, wenn man sich wieder mit ihnen beschäftigt, wird es leichter, mit ihnen umzugehen.
 
Dann weißt du auch, dass das Märchen "Rotkäppchen" eine Aufklärungsgeschichte von Frauen für Frauen ist, die geschlechtsreif werden?

So genau hab ich mich mit Rotkäppchen noch nicht auseinander gesetzt, aber wo Du's sagst, schon der Name "Rotkäppchen" schlägt ja mit der Faust auf das urweibliche Auge. ;)

Ganz grossartige Märchen stehen noch in dem Buch "die Wolfsfrau", "Vasalisa die Weise" ist ein wunderbares Märchen, da läuft sie mit einer kleinen Puppe in der Schürzentasche durch den Wald die aussieht wie sie (ihre innere Stimme) :blume:

Sagt mir gerade gar nichts, aber ich denke, ich werde mal nen Thread aufmachen zum Thema Märchen. Das ist ein so schönes Märchen, und ich denke, einigen verkrampften Naturen würde es über dem bösen, anstrengenden Thema der schwarzen Magie gut tun, ab und zu mal ein Märchen nebenbei zu lesen. :clown:

Toller Beitrag von dir! Hast du mal beruflich mit solchen Themen zu tun gehabt? Ich hatte vor Jahren einen sehr guten Professor, du erinnrest mich an ihn, bist dus? :lachen:

Danke für die Blumen, aber nein, ich hatte beruflich noch nichts mit dem Thema zu tun.
 
Schon mal daran gedacht, daran zu gehen und dieses aufzulösen?

Und jeder hat auch den Teufel in sich, das ist ok, doch kann man diesen transformieren, das man sich nich ständig mit ihm auhält, sondern den Engel auch mal wieder zu Gesicht bekommt. Hinter diesem extremen Teufelbild steckt ja letztendlich auch ein Glaubensbild, aber das abzubauen läuft wie ein Zwiebelprinzip....*frechgrins*

LG
Gaia:liebe1:

Guter Ansatz.
Auch ganz brauchbar finde ich, einfach nochmal in die Welt zu gehen und zu schauen. Wer sich nur mit sich beschäftigt, wird doch irre.
Ein extremes Teufelsbild von mir habe ich nicht- ebenso kein Engelbild.
Ich würde sagen, man lernt eh solange man lebt.
Gestern machte ich erst wieder eine enorm wichtige Erfahrung (nicht hier im Forum), die ich nicht missen möchte.
Habe sie in "was ich an dir liebe" umschrieben.

LG*:liebe1:
 
Eigentlich hab ich mir ja vorgenommen, Dolphins Mind zu ignorieren, weil mir die Auseinandersetzung mit Personen, die grundsätzlich allem, was ihnen nicht passt, so ziemlich jegliche Daseins- und sonstigen Berichtigungen absprechen, schlicht zu anstrengend ist, aber da hier fleißig zitiert wird (was an sich nicht negativ ist, ganz im Gegenteil), hier ein (hoffentlich) letzter Beitrag dazu:

Dolphins Mind schrieb:
Wenn man nicht zwischen weißer und schwarzer Magie unterscheiden kann, sollte man sich am besten gar nicht mit Magie beschäftigen, weil sonst die Gefahr besteht, dass man schwarze Magie praktiziert. Ich wäre sehr vorsichtig bei jemandem, der mir einreden will, dass hier kein Unterschied besteht, weil dies die erste Lüge auf diesem Weg ist ...

Wäre es nicht konsequenter, da Du Dich nach Deiner Auffassung offensichtlich unter lauter Schwarzmagiern und Lügnern befindest, die Deine Lehre ablehnen, sowieso keinen Plan haben, und, um meinen ersten Eindruck von Dir nochmals zu zitieren, lauter "Schwachsinn" schreiben und schon per definitionem nicht gottgefällig handeln können, dieses verfluchte Gomorrha zu meiden, oder siehst Du Deinen Auftrag hier darin, die ganzen verlorenen Seelen zurück auf den rechten Weg zu bringen, wie es in Deinem Schwarze-Magie-Thread im Channeling-Subforum deutlich wird? Ist es Dir nicht selbst mal eingefallen, dass Du Leuten mit Deinen Ansichten schaden könntest? Schaden in dem Sinne, dass Du eine Lehre verbreitest, die Gewalt gegenüber Andersgläubigen fördert, da sie alles, was nicht in ihr Schema passt, als "schwarz", "böse" oder "nicht im Sinne Gottes" ablehnt und dadurch heruntersetzt? Lass doch die ganzen Lügner und Schwarzmagier doch einfach ihr eigenes Hexensüppchen kochen, sie werden am Ende vor dem Jüngsten Gericht schon ihre Strafe bekommen. Dann könnten wir wenigstens unsere Energien auf kreative und sinnvolle Dinge lenken und müssten uns nicht mit Dir rumärgern.

Entschuldigung, falls ich damit anderen auf die Füße getreten bin, aber das musste einfach mal raus. :(
 
Werbung:
Ach HaEn, nehmen wir ihn einfach heute Abend mit in unsere Gebete auf.:weihna1
Was soll die Trennung (von richtig und falsch)? Gefährlich wirds doch erst, wenn man dem Bedeutung beimißt.
Keine Reflektion = keine erfüllte Mission
 
Zurück
Oben