Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist Blödsinn, sorry. Alle Bienenlarven bekommen in den ersten 3 Entwicklungsstadien Gelee royal, und das hat überhaupt keinen Einfluss darauf, ob das nun Weisel werden sollen oder nicht.
Das wird im Stock nämlich über Pheromone gesteuert. Wenn die Weisel schwach bzw alt ist, oder das Volk zu groß. Dann werden nämlich extra Schwarmkammern angelegt und das große schwärmen beginnt.
Ich finde es außerdem sehr seltsam Menschen mit anderen Lebensformen zu vergleichen, bzw sein eigenes Verhalten damit nicht selten zu entschuldigen oder zu rechtfertigen, dass es ja naturgemäß so wäre.
Jedenfalls gibt es Essen, von dem die Gefühlslage sich bessert, weil bestimmte Stoffe darin enthalten sind.
Ob das aber das Wesen des Menschen ändert? Ist die Stimmung besser, macht einen das verträglicher.
Das eine ist das natürliche Verhalten einer Tiermutter, die sich um ihren Nachwuchs kümmert und das andere ist das zwangsläufige Verhalten eines Tieres, dass einen Mangel hat, weil es keine Nahrung findet das genug Eiweiß beinhaltet. Natürlich würde ich das nicht nennen, es ist eher ein Notfall.
Das ist Blödsinn, sorry. Alle Bienenlarven bekommen in den ersten 3 Entwicklungsstadien Gelee royal, und das hat überhaupt keinen Einfluss darauf, ob das nun Weisel werden sollen oder nicht.
Das wird im Stock nämlich über Pheromone gesteuert. Wenn die Weisel schwach bzw alt ist, oder das Volk zu groß. Dann werden nämlich extra Schwarmkammern angelegt und das große schwärmen beginnt.
Argh- ich Drohnesel. Hab wohl nicht richtig aufgepasst.
(Die "Honigbienen" mit ihrer gut organisierter sozialer Lebensweise..)
Abgesehen von Murren und Schwärmen des Volkes -
mit der Tatsache vertraut, dass wenn die Bienenmutter "verunfallt" oder "den Überblick verliert"- auch die Drohnenmütterchen(Afterweisel) in der Lage sind "unbefruchtete Eier" zu legen und zänkische Gefolgschaft
bilden können -
ist das bei den Bienen nicht so- dass die Weisel mit der Art der Plazierung der Eier und von ihr ausgehenden Pheromonen - ihre "Arbeitskinder" zu der Entscheidung../in den Arbeitsvorgang "bringt" einige ihrer Nachkommen- die sich zu fortpflanzungsfähigen Bienen entwickeln dürfen- groß zu ziehen und ihnen damit durchgehende oder großzügigere Häppchen Royalactins verabreicht werden?
Ich finde es außerdem sehr seltsam Menschen mit anderen Lebensformen zu vergleichen, bzw sein eigenes Verhalten damit nicht selten zu entschuldigen oder zu rechtfertigen, dass es ja naturgemäß so wäre.
Fals Du mich meinst..-
ich wollte garantiert nicht die Menschen mit Insekten in ihrer "Denkweise" vergleichen.
Die Form des Vergleichs sollte auch nicht die "Schuld" eines Menschen entlasten oder zu Toleranz gegenüber seines Verhaltens/Vergehens bewegen. (gewiss nicht mein Bestreben.^^)
Doch -seltsam- mag ich.
Natur hat viele "kalte Formeln"- die der Mensch wie es scheint (mehr oder weniger) zu tolerieren "gezwungen" ist/wird.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.