Was ist die Natur des Menschen?

Erstmal, sehr interessante Gedanken, @Loirut

Nicht alle Kinder der "Königin" dürfen regieren, entscheiden, so werden "wie die von Natur erschaffene" Wespe
und werden deshalb als Larven von ihr "absichtlich" mit "Bestimmungs"-Botenstoffen (nur) zum Dienen "erzogen".

Wir haben, gerade wenn Geschwister existierten, immer das Gefühl gehabt, das wir entweder bevorzugt oder abgelehnt wurden. Aber, gerade als Einzelkind ist es vernichtend, abgelehnt zu werden. Das Einzigste Kind und das wird abgelehnt. Schlimmer gehts nicht. Ablehnung ist eine Art "stiller Hass", der es nicht direkt ausdrückt, aber dennoch als sehr schlimm empfunden wird. Ablehnung ist ein "Entzug der Anerkennung", als Mensch, als Wesen.

Bei den Bienen bekommen nur wenige "kleine Auserwählte" -Gelee Royal - damit sie nicht "verkümmert" bleiben und es mit der Art weiter gehen kann.

Die Natur hat immer Zöglinge, die bevorzugt werden. Das ist normal. Es gibt immer die Höheren und die Arbeiter. Irgendwo muss es ja den Schnitt geben. Es gibt kein "Dazwischen". Es gibt nur das Obere und die unbedingte Loyalität gegenüber dem Volk. Dazu sind Arbeiter:innen bei den Bienen und die Bauern in den menschlichen Gefilden da. Irgendeiner muss ja den Job machen. Right? Wir müssen ja irgendwie ernährt werden. Da gibt es die Einen, die schuften, das was zu Essen existiert und die anderen, die das Geld haben, sich zu leisten, das zu haben, was die Anderen erschafft haben, aus ihrer eigenen Hände Arbeit: Gerste, Korn, Mais, whatever...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Woraus sich die Frage ergibt, ist diese Fähigkeit übernatürlich, oder unnatürlich?
Ich denke mal, das es tatsächlich einen "Masterplan" gibt,
der möchte, das wir alle endlich einen "Check" bekommen,
für das, was wichtig, und das, was "komplett Jacke" ist.

Da wir mitten in der Natur, auch wenn teils in Städten sind,
sind wir ja dennoch mitten in der Natur, bewegen uns mit
unvorstellbarer Geschwindigkeit durch's Universum,
sind im Grunde komplett unwissend, und nehmen das
alles einfach hin.

Sind im Grunde all diesen Kräften komplett ausgeliefert
und können froh drum sein, das der Beschuss durch
tausende Meteoriten im Jahr vorbei ist,
und wir in einer Zeit höchster Stabilität leben.

Nein, nein. Nicht politisch, aber global.
Dennoch bin ich inzwischen der Meinung,
das jeder Einzeller vollkommener ist als wir.

Die machen ihren Job. Ich habe den Eindruck, wir warten.
Die Frage ist nur, auf was. Keine Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nein. Nicht politisch, aber global.
Dennoch bin ich inzwischen der Meinung,
das jeder Einzeller vollkommener ist als wir.

Die machen ihren Job. Ich habe den Eindruck, wir warten.
Die Frage ist nur, auf was. Keine Ahnung...
Wir warten auf die Erleuchtung, aber die kommt nicht im Ganzen und auch nicht von alleine. Dafür das wir ein differenziertes denken besitzen, können wir außerordentlich wenig damit anfangen. Das ist bemerkenswert, weil unser Gehirn mehr kann, als was wir brauchen. Wir kommen ja so auch über die Runden. Es scheint so als wenn unsere Vorfahren sich viel mehr mit komplexen Themen beschäftig haben als wir, weshalb ein größeres Gehirn benötigt wurde. Ich denke wir sind vollkommen, ein optimaler Zustand, nur dass wir nicht mehr wissen wie wir dazu gekommen sind und wie wir mit unserer Fähigkeit des denkens besser umgehen können. :)
 
Ich denke mal, das es tatsächlich einen "Masterplan" gibt,
der möchte, das wir alle endlich einen "Check" bekommen,
für das, was wichtig, und das, was "komplett Jacke" ist.

Da wir mitten in der Natur, auch wenn teils in Städten sind,
sind wir ja dennoch mitten in der Natur, bewegen uns mit
unvorstellbarer Geschwindigkeit durch's Universum,
sind im Grunde komplett unwissend, und nehmen das
alles einfach hin.

Sind im Grunde all diesen Kräften komplett ausgeliefert
und können froh drum sein, das der Beschuss durch
tausende Meteoriten im Jahr vorbei ist,
und wir in einer Zeit höchster Stabilität leben.

Nein, nein. Nicht politisch, aber global.
Dennoch bin ich inzwischen der Meinung,
das jeder Einzeller vollkommener ist als wir.

Die machen ihren Job. Ich habe den Eindruck, wir warten.
Die Frage ist nur, auf was. Keine Ahnung...
Vielleicht erfüllen wir Menschen genau den Zweck, wofür Gott uns erschaffen hat: Generierung von spannenden Geschichten und Erlebnissen und geistigen Input.
 
Werbung:
Zurück
Oben