Was ist die Natur des Menschen?

Werbung:
Es gibt einfach Taten, da ist die Hölle die Folge, Ursachen hin oder her. Aber zum Glück für alle ist die Hölle nicht ewig, sondern auch dort gibt es die Möglichkeit der Verbesserung, Erkenntnis und Fortschritt.

Die Ursache ist die Dualität, was Psychopathen erzeugt aber auch alle anderen Probleme. Andere Menschen habe dafür andere Probleme, die sie bewältigen müssen. Jeder muss irgendwie lernen mit sich, den anderen und der Welt klarkommen. Man hat dafür eine Ewigkeit Zeit. Jeder hat eine andere Geschichte.
 
Das eine ist das natürliche Verhalten einer Tiermutter, die sich um ihren Nachwuchs kümmert und das andere ist das zwangsläufige Verhalten eines Tieres, dass einen Mangel hat, weil es keine Nahrung findet das genug Eiweiß beinhaltet.
Warum soll es natürlich sein, sich um seinen Nachwuchs zu kümmern, nicht aber um seinen Eiweißmangel?
Ebenso ist es natürlich, dass auch Männchen die Jungen mitunter fressen, damit das Weibchen schneller wieder paarungsbereit ist.

Viele natürliche Dinge sind grausam.
 
Warum soll es natürlich sein, sich um seinen Nachwuchs zu kümmern, nicht aber um seinen Eiweißmangel?
Versuch das mal zu unterscheiden, das eine ist (je nach Spezies) ein gewöhnliches Verhalten und das andere sind (Stör-)Faktoren die dieses gewöhnliche Verhalten beeinflussen und verändern können. Das sind zwei verschiedene Dinge.

... und ja, ganz allgemein, alles was in der Natur passiert ist in diesem Sinne auch natürlich, bezogen auf den Ort/Lebensraum und auch wie Tiere mit inneren und äußeren Störfaktoren umgehen, aber das sind ganz andere Themen.
Ebenso ist es natürlich, dass auch Männchen die Jungen mitunter fressen, damit das Weibchen schneller wieder paarungsbereit ist.
Ja das ist auch ein natürliches Verhalten, was auch nicht immer passiert, aber im Bezug zu dem Muttertier ist das ein äußerer Störfaktor, dass ihr Verhalten verändert und im Bezug zum Menschen, worum es mir hier ging, ist das auch kein natürliches Verhalten.
Viele natürliche Dinge sind grausam.
Ich meinte "natürlich" im Sinne von normal, richtig, gewöhnlich, alltäglich, authentisch (unbeeinflusst), in einem Optimalen Zustand, ... und es kommt auch darauf an aus welcher Perspektive du etwas betrachtest. Ganz allgemein kannst du alles sagen oder behaupten, weil man damit eben nichts Spezielles meint. Wenn du aber in ein Thema hinein gehst, kann es damit schon ganz anders aussehen, weil du bestimmte Fakten von anderen abgrenzen musst, um das Thema überhaupt erstmal zu definieren. Etwas richtig zu Definieren oder Abgrenzen ist oft ein Problem bei Betrachtungen und beim Verständnis davon.

Ich könnte mir aus deiner Aussage z.Bsp. auch raus nehmen, dass ein toter Baumstamm grausam ist, weil ich übel darüber stolpert bin, wobei Baumstämme nicht grausam sein können. Es kann alles Mögliche bedeuten, wenn du es nicht abgrenzt oder von anderen Umständen unterschiedest. Deine Aussage könnte daher auch aussagen, dass Grausamkeit ein natürliches und alltägliches Verhalten des Menschen ist, oder dass es ständig passiert. Aus der Sicht eines einzelnen Lebewesens ist Grausamkeit aber eben nicht alltäglich. Es kommt vor aber nicht jeden Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch das mal zu unterscheiden, das eine ist (je nach Spezies) ein gewöhnliches Verhalten und das andere sind (Stör-)Faktoren die dieses gewöhnliche Verhalten beeinflussen und verändern können. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Warum so herablassend? Es ist ein völlig natürliches Verhalten, dass ein Muttertier einen Eiweißmangel dadurch ausgleicht, dass es (einen Teil) seiner Nachkommenschaft verspeist. Ein Tier, dass nicht versucht diesen Mangel zu beheben, würde sich tatsächlich nicht gewöhnlich verhalten.

Ich meinte "natürlich" im Sinne von normal, richtig, gewöhnlich, alltäglich, authentisch (unbeeinflusst), in einem Optimalen Zustand, ...
Das dachte ich mir. Du beschreibst aber, was du als natürlich betrachten würdest. Das hat aber nicht mit dem definierten Begriff der Natürlichkeit zu tun.
Ich könnte mir aus deiner Aussage z.Bsp. auch raus nehmen, dass ein toter Baumstamm grausam ist, weil ich übel darüber stolpert bin. Was Unsinn ist (...)
Unsinn ist vor allem, meinem Beitrag etwas entnehmen zu wollen, was er nicht enthält.
 
Warum so herablassend?
Meist du den Hinweis, oder was ist die Ursache deiner Behauptung? Ich erkläre es dir ganz normal ... :dontknow:
Es ist ein völlig natürliches Verhalten, dass ein Muttertier einen Eiweißmangel dadurch ausgleicht, dass es (einen Teil) seiner Nachkommenschaft verspeist.
Du verstehst die Differenzierung die ich gemacht habe nicht. Lies nochmal nach, ich schreib das jetz nicht nochmal
Das dachte ich mir. Du beschreibst aber, was du als natürlich betrachten würdest. Das hat aber nicht mit dem definierten Begriff der Natürlichkeit zu tun.
Ja, man kann alles auf die Natur oder die Natürlichkeit zurückführen und ja es ist auch ein Teil des Themas hier, aber ich möchte damit auch einen Bezug zum Menschen und sein Verhalten herstellen und auch von was es beeinflusst wird.
Unsinn ist vor allem, meinem Beitrag etwas entnehmen zu wollen, was er nicht enthält.
Das war ein Beispiel, um dir zu erklären das allgemeine Aussagen nicht immer richtig sind oder zu ungenau. Es wäre besser eine Aussage genauer auszuführen, zu definieren und abzugrenzen.
 
Meist du den Hinweis, oder was ist die Ursache deiner Behauptung? Ich erkläre es dir ganz normal ... :dontknow:
Ich weiß nicht, warum du glaubst mir dies erklären zu müssen.
Du verstehst die Differenzierung die ich gemacht habe nicht. Lies nochmal nach, ich schreib das jetz nicht nochmal
Ich habe gelesen, was du geschrieben hast. Ich finde es nicht differenziert.
Ja, man kann alles auf die Natur oder die Natürlichkeit zurückführen und ja es ist auch ein Teil des Themas hier, aber ich möchte damit auch einen Bezug zum Menschen und sein Verhalten herstellen und auch von was es beeinflusst wird.
Alles? Nein.
Aber du schreibst, was deines Erachtens naturgegeben ist, subjektiv gefärbt dadurch was du gut und richtig findest.

Das war ein Beispiel, um dir zu erklären das allgemeine Aussagen nicht immer richtig sind oder zu ungenau. Es wäre besser eine Aussage genauer auszuführen, zu definieren und abzugrenzen.
Außer dir würde mir jetzt niemand einfallen, der Lebewesen mit Totholz vergleicht.
 
Ich weiß nicht, warum du glaubst mir dies erklären zu müssen.
Ich verstehe nicht warum du denkst ich sei herablassend, dann hätte ich dir auf so eine Art und Weise geantwortet, dass ich besser sein oder über dir stehn würde. Was ich nirgendwo getan hab.
Ich habe gelesen, was du geschrieben hast. Ich finde es nicht differenziert.
Das musst du auch nicht so sehen, aber du könntest es verstehen oder zu mindest akzeptieren.
Aber du schreibst, was deines Erachtens naturgegeben ist, subjektiv gefärbt dadurch was du gut und richtig findest.
Mangelerscheinungen die das Verhalten verändern ist Wissenschaftlich belegt.
Außer dir würde mir jetzt niemand einfallen, der Lebewesen mit Totholz vergleicht.
😅 woher nimmst du das? Das hab ich nie geschrieben und auch nie annähernd so gemeint.
 
Werbung:
Weil das Thema Infantizid, also Tötung von Nachkommen der eigenen Art im Tierreich, im Thread ohnehin off topic ist, wird ein Link zu Wikipedia ausreichen, um damit zum Schluß zu kommen. Eiweißmangel, an dem sich im Thread festgebissen wurde, wird darin nicht explizit erwähnt.


Wenn wir schon einen Schlenker ins Tierreich machen, wäre auch die wenn auch bei nur sehr wenigen Arten vorkommende Matriphagie zu erwähnen, bei der das Muttertier dem Nachwuchs als Nahrung dient.


In beiden Fällen geht es um den Erhalt der Art im Sinne der Evolution und ist nicht etwa ein böswilliger Akt.

Im Thread soll es ohnehin um Menschen gehen - so what?
 
Zurück
Oben