was ist am 21.12.2012

Werbung:
der Weihnachtsmarkt darf bleiben - den liebe ich. Weihnachten selbst feier ich seit Jahren nicht mehr, gibts für mich also sowieso nicht mehr..... :D

weihnachten selbst finde ich auch überflüssig ,aber ich mag die vorweihnachtszeit, wenn alles so schön geschmückt ist, die weihnachtslieder ,der weihnachtsmarkt usw. , das hat schon was besinnliches , was ich sehr vermissen würde.
 
weihnachten selbst finde ich auch überflüssig ,aber ich mag die vorweihnachtszeit, wenn alles so schön geschmückt ist, die weihnachtslieder ,der weihnachtsmarkt usw. , das hat schon was besinnliches , was ich sehr vermissen würde.

geht mir ähnlich. Wenn man keine Weihnachtsgeschenke kaufen muss, weil man sowieso kein Weihnachten feiert, dann kann man das alles viel mehr geniessen.
Bei mir in der Stadt ist der Weihnachtsmarkt vier Wochen - die ganze Adventszeit - da. Das finde ich total schön, dann lernt man auch manche Verkäufer besser kennen, kommt mit ihnen ins Gespräch, kann die Zeit Zeit sein lassen und einfach nur geniessen.....
 
ja - ist hübsch.

in den usa wird diesem bedürfnis das ganze jahr über rechnung getragen.

ich kam aus dem staunen nicht heraus -
weihnachtsmarkt in florida - im august.....

in disneyland/world - sowieso....;)

ich glaub, das würde ich dann auch nicht wollen, es muss schon Winter sein und abends früh dunkel. Lebkuchen schmecken mir im Sommer ja auch nicht.....
 
wenn ich mich nicht täusche, dann ist am 21. Dezember 2012 ... Freitag :)

All die, die eine weltumspannende Sensation erwarten wie ein Feuerwerk, die werden wohl enttäuscht werden.
All die, die gar nichts Besonderes erwarten, die werden vermutlich überrascht sein ;-)

Änderungen, die wir in der Gesellschaft sehen, die sehen wir an erster Stelle einmal durch unsere eigenen Augen.
Wer keine Änderungen in seiner sozialen Umgebung sieht, von dem könnte man sagen, er sähe durch seine eigenen Augen keine generelle Veränderung der Gesellschafft.

Gibt es sie nun generell oder nicht ? Oder gibt es eine individuelle Veränderung, die sich aber nicht zwangsläufig generell durchsetzt ?
 
wenn ich mich nicht täusche, dann ist am 21. Dezember 2012 ... Freitag :)

All die, die etwas eine weltumspannende Sensation erwarten wie ein Feuerwerk, die werden wohl enttäuscht werden.
All die, die gar nichts besonderes erwarten, die werden vermutlich überrascht sein ;-)

Änderungen, die wir in der Gesellschaft sehen, die sehen wir an erster Stelle einmal durch unsere eigenen Augen. Wer keine Änderungen in seiner Umgebung sieht, von dem könnte man sagen, er sähe durch seine eigenen Augen keine generelle Veränderung der Gesellschafft.
Gibt es sie nun generell oder nicht ? Oder gibt es eine individuelle, die sich aber nicht zwangsläufig generell durchsetzt ?



Das würde ich eher meinen ;) Ja;)
 
Danke :)

Solche Begebenheiten, wie der Umstand, daß zu einem bestimmen Zeitpunkt ein Kalender abläuft, der von einer Kultur mit erstaunlichem astronomischem Wissen erstellt wurde - wo auch immer ihre Quellen entsprungen sein mögen -, solche Begebenheiten empfinde ich immer als sehr anregend ...
zu betrachten, was in diesem Zusammenhang diskutiert wird, wo ich mich in dem jeweiligen Bewußtwerdungsprozeß befinde und es ist himmlisch zu erleben, wie sich meine Wege mit den Wegen von so manchem, bereicherndem Wesen kreuzen.
 
Werbung:
:) schön geschrieben ,....

Ich denke halt , das Leben besteht hauptsächlich aus Veränderung , immer und immer wieder , daher der Kalender mag ja bemerkenswert sein und auch toll erstellt sein, es wird aber nicht die gesamte Welt verändern und es wird auch nicht plötzlich überall "Erleuchtete " geben. ;)

Ich freue mich ( immer ) auf ein neues Jahr und werd ja sehen was es bringt, bin aber auch sehr dankbar für mein heuriges Jahr , da es sehr gut war .:)
 
Zurück
Oben