Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WAS hat vegetarisch mit esoterik, bzw. spirituell zu tun?
Licht ist in unserem Körper dazu da, damit sich alles miteinender unterhalten kann, fast ohne Verzögerung ... Biophotonen.
Die Biophotonen sind sozusagen die Boten in der Biochemie des Körpers.
Na ja, ich denke, das kommt schon ganz gut hin, die Nahrung unserer Seele, die der Energie, die uns ins steckt, für mich zumindest. Ich hatte aber auch mal so Momente an manchen Tagen, da hatte ich über Stunden das Gefühl, von Luft und Liebe leben zu können, keine übliche oder auch menschliche Nahrung zu mir nehmen zu müssen. Das waren so die für mich wunderschönen und auch unglaublichen Momente, weil ich da auch so eine gewisse Energie in mir fühlen konnte, so sehr intensiv. Deshalb auch der Gedanke, wegen den Dimensionen. Leben ja nicht alle mehr ausschließlich in der 3. Dimension, vermute ich, sonst wären manche Erlebnisse (noch) nicht fühl-/spürbar, nicht bewußt erlebbar ...
Woher willst Du wissen, dass ich der spirituellen Freeganerei nicht doch schon gefrönt habe ? Hä ?
Viel Mut gehört dazu gar nicht, man muss halt - wie bei vielen Dingen - ein paar Dinge beachten...
Übrigens gibt es unter Freeganern tatsächlich auch Vegetarier und Veganer. Die, die Fleisch essen begründen dies mit "Es ist nun ohnehin Müll, ob wirs nun essen oder auf der Müllkippe vergammelt ..."
Demnach ist "Freegan" nichts besonderes, nur ein schlechterer Lidl, Aldi, Plus etc etc.
Woher willst Du wissen, dass ich der spirituellen Freeganerei nicht doch schon gefrönt habe ? Hä ?
Viel Mut gehört dazu gar nicht, man muss halt - wie bei vielen Dingen - ein paar Dinge beachten...
wenn du es getan hast so war das nur auf zeit udn somit nicht relevant .
Mut gehört dazu schon man muss sich im klaren sein das wenn man das ernsthaft tun möchte es bedeutet sich von jeder annehmlichkeit die einem die Gesellschaft bietet zu trennen .
Übrigens gibt es unter Freeganern tatsächlich auch Vegetarier und Veganer. Die, die Fleisch essen begründen dies mit "Es ist nun ohnehin Müll, ob wirs nun essen oder auf der Müllkippe vergammelt ..."
Demnach ist "Freegan" nichts besonderes, nur ein schlechterer Lidl, Aldi, Plus etc etc.
Das ist richtig es gibt Fleischesser Veganer und vegetarier ,
Dennoch ist der Sinn hinter Freegan zu sein sehr wohl etwas besonderes
weil es für dich nichts besonderes ist gehe ich dav on aus das du es eben nicht "getan " hast .
Mut gehört dazu schon man muss sich im klaren sein das wenn man das ernsthaft tun möchte es bedeutet sich von jeder annehmlichkeit die einem die Gesellschaft bietet zu trennen .
Das ist richtig es gibt Fleischesser Veganer und vegetarier ,
Dennoch ist der Sinn hinter Freegan zu sein sehr wohl etwas besonderes
weil es für dich nichts besonderes ist gehe ich dav on aus das du es eben nicht "getan " hast .
TvG
Was bitte soll daran besonderes sein ?
Außer dass die "Einkaufsgewohnheiten" etwas anders sind.
Freeganer leben im Überfluß: Wegen dem verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln hat die Welthungerhilfe die Industrienationen nun scharf kritisiert. Alleine in Deutschland werden jährlich 20 Millionen Tonnen Nahrung in die Mülltonne geworfen. Ein Grund hierfür sind die strengen EU-Normen. [...]
Also, wer gegen die EU ist, nimmt den Freeganern das Essen weg ...
Abos Indianer und Co töten doch auch sidn die also spirituell unterentwickelt und nieder ?
Find es herrlich wie sich vegane verfechter sich eine Sache gut und spirituell reden nur um hervor zu stechen .
Das es da nur um eine Essgewohnheit geht die nicht jedermanns sache ist wird völlig ausser Acht gelassen ,
Nur veganer sind ja so spirituell .
Das kommt ganz drauf an, inwiefern und auf welche Weise man spirituell lebt. Es gibt ja nicht nur eine einzige Form der Spiritualität.
In alten Völkern gab es spirituelle Rituale, in denen es sogar notwendig war ein Lamm zu schlachten, oder ein Kalb - manchmal sogar ein Kind.
Manche wählen den Weg des Schweigens, manche den sich vegan zu ernähren, manche verzichten aus Sex und andere wieder erfreuen sich an der Fülle, die das Leben schenkt, andere gehen jeden Sonntag in die Kirche und einige gehen dafür überhaupt in ein Kloster.
Wie kann man jemanden vorschreiben auf welche Art und Weise und auf welchen Weg er seine Spiritualität leben soll?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.