Warum nicht Christentum

Hallo Marku,
Für die "Überzeugten" ist es eine Beleidigung, für die nicht "Glaubenden" ist eine Aufklärung.

sg
anadi

Ich gehöre zu den Gläubigen Christen. Nicht zu denen die alles glauben was einem die Kirche sagt.
Aber zu denen die an Jesus glauben. Symbolisch und historisch.
Bin aber einer von denen die nicht beleidigt sind, wenn jemand behauptet ist alles erfunden.
Ich weiß nur, dass sehr viele Christen dass anders sehen.
Deswegen mein Kommentar.
Und Beweise?
Ich sehe hier keine Beweise (stichhaltige und nicht widerlegbare) dass es keinen Jesus gegeben hat.
Dass sind einfach nur Theorien, höchstens Indizien.
Genau so gibt es Theorien und höchstens Indizien für ein Leben des Jesus.
Ist also nicht wirklich möglich auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Wenn du das Leben des Jesus als Lüge wirklich einwandfrei beweisen kannst, dann geh damit in die Öffentlichkeit.
Wenn deine "Beweise" nicht widerlegbar sind, wirst du ein sehr berühmter Mensch werden.
Aber niemand hat solche Beweise, deswegen wurde es eben noch nicht bewiesen.
 
Werbung:
Und weil er unter anderem Lehren verbreitet hat, die auch schon in frühern und älteren Texten stehn, heißt dass nicht dass er erfunden ist.

Hallo Marku,

Das sollte es nicht bezeugen, dass er eine Erfindung ist, sondern dass alles was ihm in dem Mund gesteckt hat keine „einzigartige“ „einmalige“ Botschaft ist, wie es hier Leute darstellen wollen, sondern schon vorher gab. Nur die Kirche wollte es so verkaufen, und alle anderen Religionen zerstören und sich als einzigartig darzustellen.

sg
anadi
 
Hallo Marku,

Gibt mal Beispiele von Historiker die Jahrzehnte „nach seinem Tod“ darüber geschrieben haben.

sg
anadi

Habe ich schon um 10.32 Uhr getan.
Aber bis zum 3-4 Jahrhundert waren die Christen eine zwar immer größer werdende Glaubensgemeinschaft aber eine verfolgte.
Und dass ist in den Historiken erwähnt.
Wer stirbt und lässt sich für eine Lüge verfolgen?
Warum wenn in der Bibel alles über Jesus gedichtet wurde, warum dann nicht alle Berichte über Jesus in die Bibel aufnehemen.
Sind die nicht veröffentlichten auch alle von den Kirchenleuten erfunden worden.
Die Datierungen auf dass erste Jahundert alles Fälschungen.
Ganz bestimmt nicht.
Die Schriftrollen, die man letztes Jahrhunder am Schwarzen Meer gefunden hat.
Alles Fälschungen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Hallo Syrius,
hast was gefunden, was die Lüge der Kirche bezüglich dem erfundenen Luzifer aus Isaiah,
(der so genannte gefallene Engel) aus anderen „Religionen“ Unterstützung bekäme?

Luzifer ist als Figur sehr wichtig für die ganze offiziele (kirchliche) gedichtete Geschichte über den zusammen gebastelten Jesus,
welche als Messias dargestellt wurde, denn „Jesus“ sollte kommen
um Luzifer zu … töten,
oder „ihn“ in „aller Ewigkeit“ in der Hölle zu „schicken“…
nicht wie Messias bei den Juden dargestellt ist (als Sionist).

Ja, natürlich, Anadi, habe ich ja gesagt.

Allerdings dürfte es für Dich doch eher schwierig sein, denn ich gehe davon aus, dass es Gott gibt, auch wenn er historisch nicht belegt ist.

Des weiteren gehe ich davon aus, dass er der Schöpfer von Himmel und Erde ist und dass es im Himmel viel schöner ist als auf der Erde und dass es einen Grund gibt, wieso die Menschen auf der Erde zu verbringen haben und (noch) nicht im Himmel sein können.

Wir werden sehen.

lg
Syrius
 
Du kannst hier tausende Links reinstellen.
Das sind aber keine Beweise sondern einfach nur subjektive Berichte.
Du wirst mir nicht beweisen können dass Jesus nicht exestiert hat, und die, denen die an ihm glauben auch nicht.

Hallo Marku,

das ist die Antwort eines ... "Überzeugten" wenn nicht sogar eines Fanatikers.
Ich würde am liebsten vorschlagen die Beweise zu analysieren und zu sehen ob sie einfach nur subjektive Berichte sind.

sg
anadi
 
Ist eben so.
Dafür brauche ich auch keine Beweise, dass es ihm gegeben hat.
Also glaube weiter nicht an ihm.
Ist ok, für mich.
Und auch für Jesus.

Hallo Marku,

Ich will dich persönlich nicht überzeugen, dass Jesus nicht gegeben hat.
Dafür bist du ... fanatisch genug.

Ich presentiere Beweise, warum Christentum eine Verfälschung ist, und auch eine verfälschte Spritualität.

sg
anadi
 
@Anadi

Frage: "Lebte Jesus wirklich? Gibt es historische Beweise für Jesus Christus?"

Antwort: Wenn diese Frage gestellt wird, dann ergänzt der Fragende sie typisch mit dem Zusatz “ausserhalb der Bibel.” Wir gestehen nicht zu, dass die Bibel nicht als Quelle für die Existenz Jesu herangezogen werden kann. Das Neue Testament nennt Hunderte von Hinweisen auf Jesus Christus.

Sind die Schriften in dem kirchlich erfundenen und megalomaisch getauften "Neun Testament" (der Menschheit) echt?

Zum Beispiel in der Biblische Enzyklopädie (vier Bänder; Adam & Charles Black, London lace, 1899; American Reprint, The Macmillan Co., New York, 1914) es ist geschrieben:

”Es ist wahr, dass damals unter dem Namen eines anderen üblich war, Briefe wie in dem Fall Paulus und Erzählungen wie in dem Fall derer die in Evangelien über Jesus angegeben sind, zu verfassen.
Man schrieb diese Briefe und Erzählungen unter dem Namen von Personen (wie die Apostel) um dem Leser zu imponieren."
(Biblische Enzyklopädie iii, 3481.)

Faustus aus früheren christlichen Sekte der Manichäer, sprach seinen damaligen Zeitgenossen an (und auch schrieb):

„Jeder weis dass die Evangelien weder von Jesus noch von seinen Junger geschrieben worden sind, sondern viel später, von unbekannten Personen, welche wohl wissend, sie wären nicht geglaubt, wenn sie Dinge erzählten, die sie selber nicht erlebt haben, betitelten ihre Erzählungen mit den Namen der Aposteln oder Namen ihrer zeitgenossischen Schüler.“

Die Katholische Enzyklopädie (fünfzehn Bänder publiziert unter der Imprimatur von Archiebischof Farley; New York, Robert Appleton Co., 1907-9.) sagt,
„Wir haben Manuskripten des Neuen Testaments nicht länger als 300 Jahre nach dem Verfassen der Bücher.“ (Es ist indirekt behauptet, dass die ursprüngliche Manuskripten 300 Jahre vor der existenten Manuskripten der Evangelien gegeben haben soll, ohne jegliche Beweise).

Und gibt zu:
„Und da finden wir viele Unterschiede, obwohl nur wenige wichtig sind.“ (Biblische Enzyklopädie xiv, 526.) In this CE.)

An einer anderen Stelle die Verfasser der Katholischen Enzyklopädie widersprechen sich selber:
„Die Existenz vielen und manchmal beachtlichen Unterschiede zwischen den vier kanonischen Evangelien ist eine Tatsache die von Gelehrten schon längst anerkannt wurde.
…die Geschichte vorhanden in Johannes ist Eine von Unterschiede als Eine der Einheit mit der anderen drei Geschichten nach Mathäus, Markus und Luka.“


Über dem Chaos und das Jonglieren der so genannten „offenbarten“ Texten in der Großen Dioceses Nord Afrikas, sagt die Katholische Enzyklopädie.:
"In dem Frühen – Christentum Nord Afrikas gab es niemals einen offizielen Lateinischen Text, welcher allen ansässigen Kirchen bekannt war, oder einer, welcher von den Anhänger verschiedener Kirchen bevorzugt war, wie später mit den Evangelien der Fall ist.

Die Afrikanische Bischöfe haben gerne das Korrigieren der “offenbarten” Schriften erlaubt, oder sogar das Hinzufügen verschiedener Referenzen in dem Griechischen Text.
Außer ein Paar Ausnahmen waren die Texte der Septuagint die bis zum vierten Jahrhundert (Christliche Zeitrechnung) geherrscht haben, und nicht das Alte Testament.

Im Fall des neuen Testament, die MSS (Manuskripte) waren Westlicher Typ.
Auf diesem Hintergrund erschienen eine Vielzahl von Übersetzungen und Auslegungen.
Außer der Widersprüche, die in zwei Zitaten des selben Textes in der Schriften zweier verschieden Autoren, und manchmal des selben Autors, waren, wissen wir jetzt, dass in viele Bücher der Bibel Varianten gaben, welche völlig unabhängig von einander waren.

" (katholische Enzyklopädie i, 193.)

sg
anadi
 
... ich presentiere Beweise, warum Christentum eine Verfälschung ist, und auch eine verfälschte Spritualität. anadi

Was verbirgt sich denn nach Deiner Meinung hinter dem Christentum und deren Spiritualität, das verfälscht wurde? Die gleiche Art der Beweisführung, mit der Du Deine These stützt, stellst Du bei anderen in Frage. Die einzigen Beweise, die sich präsentieren lassen, sind ein paar Originale, die jedoch nur etwas dazu aussagen, daß diese Gedanken zu einer bestimmten Zeit im Umlauf waren.

Der große Rest, aus dem man Rückschlüsse ziehen kann, entstammen aus Abschriften, die Du ja gerne per se als Fälschungen bezeichnest. Sicherlich gab es auch diese, das wird auch offiziell nicht bestritten und sind in der Masse auch bekannt. Diese sollten aber nicht mit den notwendigen Korrekturen zur Anpassung der Lehre an die Paradigmenwechsel in der Anhängerschaft in einen Topf geworfen werden.

Was Du in Deinem letzten Beitrag aus dem Zusammenhang ziehst, ist ja grundsätzlich nicht falsch, nur führst Du das zu einem unvollständigen Schluß. Eventuell steht ja in Deinen schlauen, aber etwas in die Jahre gekommenen Büchern auch etwas von der Quelle Q, die Du uns vorenthalten hast. Eine Enzyklopädie aus dem Jahre 1889 birgt sicherlich auch Wissenswertes, nur der Weisheit letzter Schluß würde ich da nun nicht vermuten.

Da ich mich aber nicht als Christ verstehe, ist es für auch ziemlich nebensächlich, ob, wann, wie, warum und von wem die Evangelien geschrieben wurden oder ob Jesus gelebt hatte oder nicht. Ich sehe bei Dir aber schon ein gewisses Sendungsbewußtsein, Deine Theorie als Weisheits letzter Schluß präsentieren zu wollen – oder?



Merlin
 
Werbung:
-----------------------------------------------------------------------------
du fragst nach dem wahren Selbst und sagst, dass Wahrheit keine Antwort ist?
-----------------------------------------------------------------------------
@anandi
ich glaube du hast mir noch nicht geantwortet, kann das sein?
 
Zurück
Oben