"Matthäus"  - kein authentisches, vertrauenswertes Buch
Matthäus - als Mann von Dorf - kann nicht der Verfasser des ihm zugesprochenen Evangelium sein 
#1
Verfasser des Matthäus - ein Grieche - der für Fremde und weit von Palästina geschrieben hat 
#1
Widersprüche
Angaben über die Frauen am Jesus Grab widersprechen sich  
#2
Sinnlose Salbung des Leichen Jesus - wenn er gesagt hätte, er wird "auferstehen" 
#2
Erfindung eines 
großen Erdbeben - keine Erwähnung bei den Autoren von "Lukas", "Johannes", "Markus"  
#2
als der Engel angeblich den Stein von der Tür wälzte, war kein Jesus mehr drin - Geisterwesen - 
#2
Jesus" wurde auch vor der so genannte Erscheinung 
in Galiläa von seiner Junger gesehen und 
angefasst, - 
#2
Jesus 
Prophezeiung der eigenen Auferstehung nach dem erwähnten Muster Jonas,
der Bergpredigt,
die Weisen aus dem Morgenland,
der Engel und der Erdbeben am Grabe Jesus
- Erfindungen von 
"Matthäus"- keine Erwähnung bei den Autoren von "Lukas", "Johannes", "Markus" - 
#3
Die Erfindung eines Stammbaumes des Jesus - um Ihn als zukünftige 
König der Juden darzustellen 
#5
Der Hauptmann in Kapernaum 
Matthäus 8:5-7 gegen Lukas 7:1-6 - 
#6
Erwählung "des Petrus" -  
#7
Das Bekenntnis "des Petrus" und die Verheißung an ihn - eine Erfindung - 
#8
Die Geburtstäte "des Jesu" - 
#9
Verschieden Autoren von 
"Matthäus" - "Matthäus" 15. 32 und Matthäus" 14. 15-21 - 
#4
Andere Beweise
"Selig"-Sprechung für Gläubige und Verdammung für die anderen - 
#2
Vermehrung der Brote Plagiat von Könige 4, 42-44 - - 
#4
Die Sekte der Ebioniter als "Vertreter" von - 
"Matthäus" - #5