Von wem wurden Gottheiten (wie Allah, Jahwe, Zeus, Krishna, usw.) erfunden?

Werbung:
Die Tatsache, dass Schriften nicht erhalten sind, ist kein Beweis dafür, dass es sie niemals gab.
Schriften können vernichtet werden, z.B. durch einen Brand.
 
...nun ja...wenn Jesus nichts aufgeschrieben hat, so bedeutet das ja nicht, dass es ihn nicht gab.
Das stimmt.
Ich habe auch nicht behauptet, dass das Fehlen von Schriftstücken der Beweis für das Nichtvorhandensein von Jesus ist.
Ich habe stattdessen gesagt, dass Jesus nie selbst etwas aufgeschrieben hat und den plausiblen Grund dafür genannt.

Ein Beweis hingegen, eine echte nachprüfbare Tatsache, wäre jede beliebige Hinterlassenschaft, die eindeutig auf das Vorhandensein einer ganz bestimmten Person zurückgeführt werden kann.
Doch so etwas gibt es nicht im Fall Jesus. Und zwar aus gutem Grund nicht.
 
Wenn man die Evangelien ließt, wird eigentlich deutlich, dass Jesus ein tiefgläubiger Jude war. Seine ganze Mission basiert auf die Prophezeiungen von einem kommenden Messias aus dem Propheten aus dem Alten Testament. Ein Messias, der die Juden aus ihrer ewigen Knechtschaft in ein von Gott errichtetes Reich führen sollte.

Zeugnis dafür sind die unzähligen Zitate aus dem Alten Testament, die sich in den Evangelien wiederfinden. Das beginnt schon mit dem Ort der Taufe Jesus und endet mit seinen letzten Worten am Kreuz. Darin liegt auch der Grund, warum in der Zeit der Aufklärung immer mehr der Zweifel an einem historischen Jesus aufkam. Anderseits sprechen aber gerade die Ungereimtheiten und Widersprüche in Evangelien gegen einen literarischen Jesus.

Fakt dürfte auch sein, die Begegnung mit Johannes der Täufer eine bedeutsame Wende im Leben Jesus war. Es gibt in den Evangelien deutliche Hinweise dazu, dass Jesus zunächst ein Anhänger des Täufers war und Jesus erst mit dessen Festnahme durch Herodes mit seiner Missionierung begann. Nach der Hinrichtung dürfte er dann seine Vorstellungen vom kommenden Messias und dem Reich Gottes weiter ausgestaltet haben.

Es wird ja gerne ein Bezug zu der Lehre der Essener hergestellt, aber deren Vorstellungen weichen doch zu sehr von Jesus und dem Täufer ab. Eine größere Nähe ließe sich bei der Lehre Zarathustras und der unter den damaligen römischen Soldaten weit verbreitete Mithraskult. Damit möchte ich jetzt nicht den Eindruck erwecken, dass dieser die Lehre des Täufers eine Art Ableger dieses Kultes war.

Es könnten vielmehr gedankliche Einflüsse gewesen sein, die sich durch die römischen Garnisonen in Umlauf kamen. Ich erinnere daran an die römische Stadt Sepphoris in Galiläa, die nur acht Kilometer von Nazareth lag. Eine Stadt, die der gerade zu Jesus Zeiten als militärisches Zentrum ausgebaut wurde. Sicherlich auch für Jesus und seinem Vater ein willkommener Ort, um dort als Tecton (Häuserbauer) Lohn und Arbeit zu finden. Auch die große römische Garnison in Cäsare maritima sollte man in diese Überlegung mit einbeziehen.

Bezeichnend für diese mögliche Nähe zum Kult der römischen Soldaten ist die Bemerkung von Flavius Josephus, dass unter der Gefolgschaft des Täufers sehr viele jüdische Soldaten waren. Ich möchte damit eigentlich nur deutlich machen, dass es in der Provinz Galiläas große Einflüsse fremder Religionen gegeben hatte und deshalb die Juden in Galiläa oft als Juden 2. Klasse bezeichnet wurden (siehe Evangelien).

Letztlich denke ich, dass Jesus seine Lehre erst während seiner Mission entwickelt hatte. Cäsare Phillippi dürfte da möglicherweise eine wichtige Rolle gespielt haben, den dort offenbarte Jesus seinen Jünger seine Mission, ehe sie nach Jerusalem aufbrachen.


Merlin


Danke für deine Ausführungen !

Ja, Jesus wurde als Jude geboren, so wie ich in das Christentum hineingeboren wurde. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig , dass man auch ein Anhänger der jeweiligen Religion sein muss.

Nun, ich denke weiterhin, dass ein Mensch, der selbstverwirklicht ist keine Lehre benötigt.

Eigentümlicherweise weiß man ziemlich wenig über Jesus. Ganz, ganz wenig gibt es über seine Kindheit und dann gab es lange garnichts .
Erst wieder von seinem 30sten bis zum 33sten Jahre gibt es dann wieder Berichte.
Für mich naheliegend ist, dass die Kirchen sich die Worte so zurechtgebogen haben, wie es für sie am besten passt. Für mich sind Jesus und Kirche zwei gegensätzliche Pole.

lg
 
Danke für deine Ausführungen !

Ja, Jesus wurde als Jude geboren, so wie ich in das Christentum hineingeboren wurde. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig , dass man auch ein Anhänger der jeweiligen Religion sein muss.

Nun, ich denke weiterhin, dass ein Mensch, der selbstverwirklicht ist keine Lehre benötigt.

Eigentümlicherweise weiß man ziemlich wenig über Jesus. Ganz, ganz wenig gibt es über seine Kindheit und dann gab es lange garnichts .
Erst wieder von seinem 30sten bis zum 33sten Jahre gibt es dann wieder Berichte.
Für mich naheliegend ist, dass die Kirchen sich die Worte so zurechtgebogen haben, wie es für sie am besten passt. Für mich sind Jesus und Kirche zwei gegensätzliche Pole.

lg
Stell dir mal vor, du würdest einen Lebenslauf abgeben, in dem 30 Jahren fehlen. :)
 
Woher stammt diese Annahme, dass die vier Evangelien sich auf 4 verschiedene Erden beziehen? Ich hege den Verdacht, dass du uns auf den Arm nehmen willst damit. Kann mich natürlich irren - aber was du sagst klingt einfach unglaubwürdig, denn es geht ja um eine geschichtliche Zeit und Zeitzeugen von ihr.
Im Vergleich einzelner Verse kannst du eine Weiterentwicklung feststellen. Prägnant das Verhalten der Mitgekreuzigten von Erde zu Erde. Es ist auch eine Logik, die sich dahinter verbirgt, dass es eine solche Erde bereits gab, denn wer nicht verführt werden kann, der wird das Paradies (Seelenparadies) nicht verlassen wollen. Vollkommenheit, erreichbar mit Hilfe des von Jesus gelehrten Gebets, bewahrt vor jeglicher Verführung zu Ordnungswidrigkeiten - die Erhörung beinhaltet die göttliche Führung.
 
Werbung:
Du irrst dich. Es gibt keine Tatsachen dafür, dass er tatsächlich vorhanden gewesen war. Das ist reines Wunschdenken.
Es gibt zum Beispiel nachprüfbare Tatsachen, dass es Goethe, Mozart oder deine Mutter tatsächlich gegeben hat, aber keine einzige Tatsache, dass es Jesus gegeben hat.
Selbst die hartnäckigsten Gläubigen, die sich noch einen Funken Anstand und Aufrichtigkeit bewahrt haben, bestätigen das.
Falls du die Möglichkeit hast, dann frage mal einen deiner außerirdischen Besucher nach einem Jesus von Nazareth. Es gibt mehrere Rassen, die Sonden-Aufzeichnungen haben von dem Auftreten Jesu. Auch mündlich oder telepathisch werden sie dir seine Existenz bestätigen können (nicht alle Rassen).
 
Zurück
Oben