Eigener wille?

wie wäre es wenn du einen thread bezueglich meines threadöffnens machst? anscheinend hast du lust dies zu diskutieren...

Ich will nicht über deine Handlungen diskutieren, sondern meine Meinung zu deinen Handlungen argumentativ begründen und andere Sichtweisen aufzeigen...

...was du aus meinen Argumenten und den verschiedenen Blickwinkeln machst liegt in deiner freien Bewertung oder eben in deinem Schicksal.
 
Werbung:
Wie willst du deine eigene Marionette sein? Eine Marionette im übertragenen Sinne der Menschlichkeit ist ein Mensch, der von anderen Menschen - oder in diesem Fall der Diskussion, von Gott, als willenloses Werkzeug benutzt wird.
Dass du deine eigene Marionette sein willst, ist ebenso unlogisch wie paradox, denn wie willst du dich selbst als willenloses Werkzeug benutzen, wenn du doch keinen Willen hast dich zu benutzen? Ein illusionistisches Paradoxum so zu sagen.



Nach meinen Ansichten hat solch eine Sichtweise nur einen Zweck - die Abgabe der Verantwortung, das Ersetzen eigenverantwortlicher Handlungen durch ein scheinbar durch eine höhere Macht festgelegtes Schicksal.
Damit verbunden werden eigene Fehler nicht als Fehler erkannt und auch nicht die natürliche Notwendigkeit aus diesen Fehlern zu lernen, sondern eigene begangene Fehler werden durch Schuldzuweisungen auf andere Menschen oder Wesenheiten abgeschoben.

Entwicklung oder besser gesagt - Verbesserung ist so natürlich nicht möglich, denn begangene Fehler werden nicht verbessert sondern ständig wiederholt --- warum auch nicht - ist doch ein festgeschriebenes Schicksal...



Welche Wissenschaftler? Welche vermehrten Wissenschaftler? Nur durch eine - ich sage es jetzt extra provokant - unbewiesene Phrase, wird deine eigene Meinung dadurch nicht wahrer, du versuchst deiner Meinung nur mehr Gewicht und Tatsachencharakter zu verleihen...

...bleibt aber nur deine Ansicht!

Apropo - unbewiesene Thesen haben in der Wissenschaft keinen Stellenwert, es sollten schon sachliche Argumente und beweisbare oder nachvollziehbare Aspekte eingebracht werden - die Wissenschaft stützt sich nicht auf subjektive Ansichten.


Hallo,

wenn Du erkannt hast, das alles "Paradox" ist, dann bist Du auf dem richtigen Weg.
Denn DAS EINE ist unlogisch und vom Verstand aus her, nur schwer beizukommen.
Übrigends, Du glaubst doch wirklich nicht allen ernstes, das ich jetzt verschiedene Wissenschaftler aufzählen werde, die die These vertreten, das der freie Wille Illusion ist? Ein wenig solltest Du Dich schon selbst bemühen. Aber wenn es für Dich "als Person" nicht vorgesehen ist, das Du Dich mit dieser Materie etwas näher beschäftigen sollt, wird es eh nicht geschehen.

Auf alle Fälle, bleibt es das Spiel des EINEN mit sich selbst.

Gruss, Axel
 
wenn Du erkannt hast, das alles "Paradox" ist, dann bist Du auf dem richtigen Weg.

Schön - Danke! Ich bin nach deiner Meinung also auf dem richtigen Weg wenn ich erkenne, dass deine Ansicht paradox ist.
Der Rest meiner Welt ist für mich nicht paradox - sondern logisch...

Übrigends, Du glaubst doch wirklich nicht allen ernstes, das ich jetzt verschiedene Wissenschaftler aufzählen werde, die die These vertreten, das der freie Wille Illusion ist? Ein wenig solltest Du Dich schon selbst bemühen.

Eine Argumentation ist nach meiner Meinung eine Bringpflicht, nicht eine Holpflicht, denn ich kann auch alles mögliche behaupten und wenn ich nach Beweisen gefragt werde sagen - "Na die Beweise musst du dir schon selber suchen." --- Diese Einstellung passt eben genau zu deiner Sichtweise der schicksalsgesteuerten Marionette, die für keine begangenen Fehler die Verantwortung trägt, sondern andere Sündenböcke dafür sucht...

...in diesem Sinne, such dir deinen Gruß von mir.

P.S. Ich kann mit deiner Sichtweise nicht nur nichts anfangen, sondern bin in meiner Meinung auch noch komplett der Gegenpol. Aber jedem das seine, es muss auch den Gegenpol zu mir geben... ;)
 
Hallo,
"ICH" bin meine eigene Marionette. Denn ICH bin alles was ist, sowohl Mensch, als auch Gott.
Die Sichtweise des "Freien Willens" als Person abzulegen, kann sehr befreiend sein. Du kannst keinen mehr für irgendetwas "was er scheinbar getan hat" einen Vorwurf machen. Ebendso kannst Du dir selbst nichts mehr vorwerfen, denn Du kannst nur so handeln, wie es in deinem "Drehbuch" vorgeschrieben ist. Übrigends, immer mehr Wissenschaftler vertreten auch die Annahme, das der "Freie Wille" Illusion ist.

Gruss, Axel
Du weißt hoffentlich auch, wenn du schon mit Wissenschaft kommst, warum diese meinen es gibt keinen freien Willena, naja sie haben herausgefunden, dass bevor man eine bewusste Entscheidung trifft, bereits millisekunden vorher die Aktivitäten im Gehrin die für Entscheidungen zuständig sind starten.
Was aber keinen freien Willen ausschließt.
Wenn man an die Seele glaubt, zeigt dass nur, dass die Entscheidungen von ihr kommen und nicht vom Verstand. Sie sendet mit ihrer Entscheidung ein Signal an das Gehirn, und dieses beginnt dann uns die Entscheidung umzuseten also in Gedanken zu bringen.
Wenn du mit einem Auto fährst, und du drückst aufs Gas, drückst du den Gashebel auch schon leicht durch bevor das Auto sich zu bewegen anfangt.
Da der Körper für die Seele nichts anderes als ein Vehikel für diese materielle Welt ist, klingt das nur ganz logisch.
Schließt also einen freien Willen absolut nicht aus.
Schließt ihm aber auch nicht ein.
Bleibt unser freie Wille, an den freien Willen zu glauben oder nicht!
 
Du weißt hoffentlich auch, wenn du schon mit Wissenschaft kommst, warum diese meinen es gibt keinen freien Willena, naja sie haben herausgefunden, dass bevor man eine bewusste Entscheidung trifft, bereits millisekunden vorher die Aktivitäten im Gehrin die für Entscheidungen zuständig sind starten.
Was aber keinen freien Willen ausschließt.
Wenn man an die Seele glaubt, zeigt dass nur, dass die Entscheidungen von ihr kommen und nicht vom Verstand. Sie sendet mit ihrer Entscheidung ein Signal an das Gehirn, und dieses beginnt dann uns die Entscheidung umzuseten also in Gedanken zu bringen.
Wenn du mit einem Auto fährst, und du drückst aufs Gas, drückst du den Gashebel auch schon leicht durch bevor das Auto sich zu bewegen anfangt.
Da der Körper für die Seele nichts anderes als ein Vehikel für diese materielle Welt ist, klingt das nur ganz logisch.
Schließt also einen freien Willen absolut nicht aus.
Schließt ihm aber auch nicht ein.
Bleibt unser freie Wille, an den freien Willen zu glauben oder nicht!



Hallo,

genau so ist es ja auch. Darum haben wir "als Personen" ja auch keinen Freien Willen. Man sollte es immer aus 2 Sichtweisen her sehen. Als Seele, haben wir einen Freien Willen, aber als ausführende Personen, haben wir keinen.
Das Gehirn ist hierbei nur der "Vermittler". Die Gedanken kommen von der Seele und das Gehirn übermittelt es dann den Körper, dieser führt dann aus. Das eingebildete "ich" denkt dann, das es selbst die Entscheidungen getroffen hat.
Deshalb vertrete ich ja auch die "Annahme", das wir als Person nicht denken, sondern gedacht werden. Manche sprechen in diesen Zusammenhang auch von einer "Vollseele und Teilseele".

Gruss, Axel
 
Wie willst du deine eigene Marionette sein? Eine Marionette im übertragenen Sinne der Menschlichkeit ist ein Mensch, der von anderen Menschen - oder in diesem Fall der Diskussion, von Gott, als willenloses Werkzeug benutzt wird.
Dass du deine eigene Marionette sein willst, ist ebenso unlogisch wie paradox, denn wie willst du dich selbst als willenloses Werkzeug benutzen, wenn du doch keinen Willen hast dich zu benutzen? Ein illusionistisches Paradoxum so zu sagen.

Wenn Axel meint "Ich" bin meine eigene Marionette, dann meint er dass es eigentlich gar keine Marionette gibt. Man ist nur Teil des Ganzen.
Ich mache das gern am Beispiel eines Baumes deutlich. Man ist das Blatt eines Baumes, was durch diesen seine Energie erhält. Die Kindheit des Menschen ist sinnbildlich der Frühling, wenn das Blatt beginnt zu wachsen. Der Herbst ist das Alter und der Tod (wenn das Blatt vom Baum abfällt).
Das zeigt aber auch, dass der Tod nicht das Ende ist, denn die Energie des Blattes geht zurück in den Baum und dieser bringt neue Blätter hervor.
Man ist aber gleichzeitig auch der Baum, weil die Energie im Baum ist. Dieser bekommt sie aus der Erde. Die ganzen Bäume können sinnbildlich auch Blätter oder Menschen sein, die ihre Energie aus der Erde schöpfen. Wenn der Baum stirbt bleibt die Energie in der Erde und bringt aus den Samen neue Bäume hervor.
Da diese Energie, die uns alle leben lässt also auch aus der Erde kommt, sehen wir doch, dass wir alle eine Einheit bilden.
Man könnte das Spiel noch kosmisch weiterführen.

Es zeigt mir also, dass die Energie, die mich leben und denken lässt die Energie des "Ganzen" ist.

LG
Farid
 
Hallo,

genau so ist es ja auch. Darum haben wir "als Personen" ja auch keinen Freien Willen. Man sollte es immer aus 2 Sichtweisen her sehen. Als Seele, haben wir einen Freien Willen, aber als ausführende Personen, haben wir keinen.
Das Gehirn ist hierbei nur der "Vermittler". Die Gedanken kommen von der Seele und das Gehirn übermittelt es dann den Körper, dieser führt dann aus. Das eingebildete "ich" denkt dann, das es selbst die Entscheidungen getroffen hat.
Deshalb vertrete ich ja auch die "Annahme", das wir als Person nicht denken, sondern gedacht werden. Manche sprechen in diesen Zusammenhang auch von einer "Vollseele und Teilseele".

Gruss, Axel

Find ich auch besser, als wenn mein Ego die Entscheidungen trifft. Ich sehe mich als Seele(Teilseele) mein wirkliches wichtiges Ich. Warum sollte der Körper auch die Entscheidungen treffen, das Auto tut ja auch nur dass was der Fahrer will. Wenn man Autofahren kann;)
 
Es zeigt mir also, dass die Energie, die mich leben und denken lässt die Energie des "Ganzen" ist.

LG
Farid[/QUOTE]


Hallo Farid,

dieser Satz von Dir ist entscheident. Das "Ganze" denkt und lenkt somit seine eigenen "scheinbaren Teile" stets selbst.

Wenn man den "Freien Willen" aus dieser Sichtweise her betrachtet, haben die "scheinbaren Teile" keinen freien Willen. Da wir aber ja eigendlich am "Ende" wieder selbst das Ganze sind, haben wir als Ganzes doch wieder einen Freien Willen.

Interessieren tut mich aber nur "im Moment" die Sichtweise der Person und aus deren Sichtweise her, habe ich keinen Freien Willen.

Liebe Grüsse,
Axel
 
Werbung:
@Axel

Wenn man so wie ich aber davon ausgeht, dass die Teilseele ständig mit der Vollseele im Austausch steht, und so jede Sekunde unsere Erfahrungen durch unsere Entscheidungen angepasst werden, hast du als Peron eben doch auch einen freien Willen.
Vielleicht nicht in allen Dingen, die es unbedingt zu erreichen gilt. Aber doch in den meisten.
 
Zurück
Oben