Eigener wille?

Ich denke, dass man schwer über dieses Thema diskutieren kann, da es schon am Ansatzpunkt der Diskussion hakt.

Freier wille heißt ja, dass ich sagen kann
a) ich gehe nach rechts
b) ich gehe nach links

Wenn man zu Menschen sagt, dass der freie Wille eine Illusion ist, werden sie böse. denn sie fühlen sich machtlos (ich mich früher auch)
denn es gibt ja die alten überlieferten Glaubenssätze "Ohne Fleiß, kein Preis" "Wo ein Wille, da ein Weg"...
Wir haben unseren Lebensweg vor unserer Geburt selbst ausgesucht, das WAR unser freier Wille. Gott weiß immer, wie wir uns entscheiden werden er ist in uns SELBST.
wenn ich von heute auf morgen ganz esoterisch werde, und bewusst meinen Lebensweg umstruktieren will, dann war das auch schon vorher gegeben und liegt auf meinem LEBENSWEG.
Dann war das mein Schicksal, mich für diese esoterische Lebensweise zu ENTSCHEIDEN.

Dass Gott weiss, wie wir uns entscheiden werden, widerspricht meines Erachtens dem freien Willen. Gott gab den Seelen den lebenspendenden göttlichen Funken - aber dass man deswegen sagen könnte: er sei in uns selbst, scheint mir etwas gewagt formuliert.

Wüsste Gott tatsächlich, wie die Menschen sich entscheiden werden, müsste man ihm in gewissen Fällen bittere Vorwürfe machen.
Aber er weiss es eben nicht.

lg
Syrius
 
Werbung:
Die Intiution blockiert den freien Willen öfter und das auch aus gutem Grund...der freie Wille sagt, ich geh nach rechts, die Intiution sagt, ich gehe jetzt lieber nach links und lnks passiert dann nichts und wäre man rechts gegangen, wäre etwas passiert
 
ok, eine farge: die vergewaltiger des 12 jährigen selbstmortäters landen in der hölle. selbstmord ist auch eine suende. was passiert mit dem 12 jährigen? hat er jemals eine chance gehabt zu glauben?

Wie kommst Du darauf, dass die Vergewaltiger in der Hölle landen? oder der Selbstmörder? Dort landen sie NICHT! Klar werden sie zur Rechenschaft gezogen, und die Schönheit ihrer Sphäre wird der ihres Denkens angepasst sein. Trotzdem ist es nicht Teil der Hölle - das hat seit der Erlösungstat Christi geändert.

Sie hätten sich anders entscheiden können - denn sie haben einen freien Willen.

Der 12-Jährige hat es nicht einfach. Die Chance zu glauben hat aber jedes Kind schon sehr viel früher. Schon dem Kleinkind erzählen die Eltern (hoffentlich) vom Schutzengel und von Gott und führen das Kind schon lange vor dem 12. Lebensjahr zu einem Glauben. Dies ist ein sehr wichtiger Teil der Erziehung.

So die Eltern dies aber nicht getan haben, hat es das Kind sehr schwer, zum Glauben zu finden.

lg
Syrius
 
danke


kannst du für dich was positives darin entdecken, keine Beziehung zu haben?

Was könnte das "Geschenk" dahinter sein, das du allein lebst?

Ich bin gerade an einem Punkt in meinem Leben, wo ich mir nämlich gerade diese Fragen stellen muss.
Würde mich interessieren, wie du das siehst.


danke
Sadi

Hi Sadi,

Geschenk, naja.... offenbar hab ichs ja so gewollt, dass ich alleine leb. Ich sehs aber immer noch zwiespältig. Auf der einen Seite kann ich tun und lassen, was ich will, zB geh ich seit neustem gerne auf Flohmärkte/Trödelmärkte (da wo ich wohn, ist alle paar Wochen einer), und stöber mich da in aller Ruhe durch...
Andererseits weiss ich auch, dass ich lernen muss, allein sein zu können. Wenn ich grad mal was vorhab, wo ich lieber alleine sein will, ist mir das auch recht. Wenn ich dann aber das Bedürfnis hab, jemanden um mich zu haben, ist mir mein Alleinsein gar nicht recht. Und da ist ja der Knackpunkt. Nen Partner als "Lückenfüller" zu haben, find ich auch nicht ok.
Ich seh das alles noch ziemlich gespalten. :schaukel:

LG
 
@Annie:

Total witzig, ich hab auch seit Neuestem meine Leidenschaft für Flohmärkte entdeckt *gggg* und bin auch grad dabei mir das "Alleinsein" schön zu gestalten.
Wobei ich es schon sehr sehr lange bin...
Aber da ich mich selber sehr gerne mag, hab ich kein Problem damit, mit mir SELBST zu sein

LG
 
Hi Sadi,

Geschenk, naja.... offenbar hab ichs ja so gewollt, dass ich alleine leb. Ich sehs aber immer noch zwiespältig. Auf der einen Seite kann ich tun und lassen, was ich will, zB geh ich seit neustem gerne auf Flohmärkte/Trödelmärkte (da wo ich wohn, ist alle paar Wochen einer), und stöber mich da in aller Ruhe durch...
Andererseits weiss ich auch, dass ich lernen muss, allein sein zu können. Wenn ich grad mal was vorhab, wo ich lieber alleine sein will, ist mir das auch recht. Wenn ich dann aber das Bedürfnis hab, jemanden um mich zu haben, ist mir mein Alleinsein gar nicht recht. Und da ist ja der Knackpunkt. Nen Partner als "Lückenfüller" zu haben, find ich auch nicht ok.
Ich seh das alles noch ziemlich gespalten. :schaukel:

LG


Warum musst du lernen allein zu sein?



Als Geschenk könnte ich für mich sehen, das niemand meine Gefühle verletzten kann.
 
Dass Gott weiss, wie wir uns entscheiden werden, widerspricht meines Erachtens dem freien Willen. Gott gab den Seelen den lebenspendenden göttlichen Funken - aber dass man deswegen sagen könnte: er sei in uns selbst, scheint mir etwas gewagt formuliert.

Wüsste Gott tatsächlich, wie die Menschen sich entscheiden werden, müsste man ihm in gewissen Fällen bittere Vorwürfe machen.
Aber er weiss es eben nicht.

lg
Syrius

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, dass Gott nicht weiss, was in ihm abgeht.
 
Werbung:
Zurück
Oben