judasishkeriot
Sehr aktives Mitglied
Es ist GNADE .Diese ergibt sich aus der LIEBE.ist Teil von Liebe.
denn Liebe ist die QUELLE aus der geschöpft/schaffen wird .
Genauso ist es und nicht anders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist GNADE .Diese ergibt sich aus der LIEBE.ist Teil von Liebe.
denn Liebe ist die QUELLE aus der geschöpft/schaffen wird .
So funktioniert Mathe nicht. Wir haben uns kollektiv darauf geeinigt, was diese Symbole bedeutet und wofür sie stehen. Die Logik dahinter ist wahr. Hier geht es nicht um glauben oder nicht glauben, es muss nicht bewiesen werden, dass 1+1=2 ist, sondern das ist eine Grundannahme auf die dann die Mathematik aufbaut, sie wird vorab als wahr definiert, weil sie ein Werkzeug dieser Welt sein soll.
Wissen bedeutet hier nur zu wissen, dass dies der allgemeine Konsens ist.
Voll krass hast Du sie bezeichnet - Du blockierst immer dann, wenn Du Deine eigene Meinung begründen sollst. Zuerst bezeichnest Du das Channeling als voll krass, wie Du dazu kommst mich damit in Verbindung zu bringen, resp was davon Channeling sein soll lässt Du offen, was krass sein soll ebenso ---- was soll das nun?Welche Früchte kann deine Lehre vorweisen?
Warst du dabei ? Ich nicht .
Wenn du wüsstest , was ich alles weiß ...
Ich weiß , weiß ich nicht dabei war .An meine früheren Erdenleben erinnere ich mich nicht und Du vermutlich auch nicht - Du kannst es daher nicht völlig ausschliessen.
Voll krass hast Du sie bezeichnet - Du blockierst immer dann, wenn Du Deine eigene Meinung begründen sollst. Zuerst bezeichnest Du das Channeling als voll krass, wie Du dazu kommst mich damit in Verbindung zu bringen, resp was davon Channeling sein soll lässt Du offen, was krass sein soll ebenso ---- was soll das nun?
Ich finde es wichtig zwischen den verschieden Sorten von "Beweis" zu unterscheiden. Es gibt ja den weltlichen (wissenschaftlichen und rechtlichen) Beweis, der es vor allem auch anderen beweisen soll, so eine Art Objektivität oder Intersubjektivität und es gibt den Beweis in Form von Erfahrung, die mir klar zeigt, dass etwas wahr ist, weswegen ich es nicht mehr glauben muss. Letzteres ist kein Beweis für andere, aber für mich.Da bin ich mit Dir natürlich einig - trotzdem ist es letztlich Glaubenssache, solange es nicht bewiesen ist. Es geht hier um jene, die behaupten, sie würden nichts glauben und nur bewiesenes Wissen vertreten - davon gibt es eben herzlich wenig.