Von wem wurden Gottheiten (wie Allah, Jahwe, Zeus, Krishna, usw.) erfunden?

Ist diese Aussage das Ergebnis einer empirischen Untersuchung?
Ich meine, hast du alle Lebewesen im Universum befragt, ob man es dir zeigen könnte? Oder wie bist du zu dieser Aussage gekommen?
Und wie kommst du zu deinen Aussagen? Und komm nicht das du von Außerirdischen entführt wurdest. Das nehme ich dir nicht ab. Genauso deine hier im Thread Einflussnahme von Außerirdischen, dafür Verantwortlich sind. Für mich sind deine und @EngelChristian Aussagen daneben, weit vom Thema entfernt und liest sich nach zu viele Fantasie- und Sciencefictionromane gelesen an. Und ein nicht Unterscheiden von Fiktion und Realität. Eure Schichtweisen sind mir zu weit weg vom dem was ist.
 
Werbung:
Ja, Jesus wurde als Jude geboren, so wie ich in das Christentum hineingeboren wurde. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig , dass man auch ein Anhänger der jeweiligen Religion sein muss. Nun, ich denke weiterhin, dass ein Mensch, der selbstverwirklicht ist keine Lehre benötigt.
Nein, das muss man nicht – aber dann macht es auch keinen Sinn die Prophezeiungen aus dem Alten Testament vom Knecht Gottes erfüllen zu wollen. Ja und man braucht keine Lehre, um sich selbst zu verwirklichen – denn man kann das Rad auch nochmals versuchen zu erfinden. Eine Lehre sollte einen Weg aufzeigen, an dem man sich orientieren kann und wenn das nicht gelingen mag, sollte man sich nach einer anderen Lehre umschauen.

Taftan: Eigentümlicherweise weiß man ziemlich wenig über Jesus. Ganz, ganz wenig gibt es über seine Kindheit und dann gab es lange garnichts .
Erst wieder von seinem 30sten bis zum 33sten Jahre gibt es dann wieder Berichte.
Für mich naheliegend ist, dass die Kirchen sich die Worte so zurechtgebogen haben, wie es für sie am besten passt. Für mich sind Jesus und Kirche zwei gegensätzliche Pole.
Was sollte denn nach Deiner Meinung von der Kindheit Jesus berichtet werden, das in Zusammenhang mit der Mission Jesus stehen könnte? Es geht doch in dem Evangelium (Botschaft) Jesus vom nahen Herbeikommen des Himmelreiches und der notwendigen Umkehr eines Menschen und nicht um eine Biografie des Menschen Jesus.

In meinem vorausgegangenen Beitrag hatte ich vom Totschlagargument geschrieben und auch Du folgst ihm. Was hat den nach Deiner Meinung konkret diese Institution in den Evangelien zurechtgebogen? Eine Institution, die nachweislich bei der Verfassung der Evangelien noch gar nicht existent war. Gehörst Du etwa auch zu jenen, die etwas in den Evangelien zurechtbiegen möchten?

Wenn Du einmal in den Evangelien nachließt, dann wirst Du erkennen, dass es da nicht um eine Institution geht, sondern um die Nächstenliebe und das Himmelreich. Hatte sich nicht auch Jesus gegen die Institution gewandt? Er hatte aber deshalb seinen Anhängern nichtverkündet, sie sollten dem jüdischen Glauben den Rücken kehren, sondern sich an die fundamentalen Glaubensinhalte zu erinnern – die Liebe zu Gott.

Etwas, das sich bei Luther wiederholte und in zur Übersetzung der Bibel inspirierte, damit ein jeder die Worte Jesus in den Evangelien selbst nachlesen könne. Warum hätte er das tun sollen, wenn diese Evangelien schon zuvor von der Institution zurechtgebogen worden wären? In den Evangelien steht nichts von einem Ablass, dem Papst, von einer Institution oder davon, dass Maria Magdalena eine Hure gewesen sei. Mit Ecclesia meinte Jesus nicht diese Institution, sondern die Gemeinschaft jener, die im folgen wollten.

Sicherlich darf man sich gerade bei der Parusie* vom Himmelreich so seine berechtigten Gedanken machen, nur sollte man dabei nicht so tun, als würde dies so im Sinne Jesus in den Evangelien stehen.



Merlin


* Das Miterleben und nahe Herbeikommen eines Ereignisses.
 
Ich weiß ohne den geringsten Zweifel:

Alle "Religionen" (die kleinen wie die großen) kommen von ETs.
Es gibt zwei, in sämtlichen auf der ganzen Welt auftauchenden und überlieferten, religiösen und spirituellen Schriften vorhandene Kernaussagen.
1. Es gibt höher als der Mensch entwickelte Lebewesen
2. Es gibt keinen Tod im Sinne von Nichtvorhandensein.
Diese Kernaussagen hat kein Mensch erfunden.
Sie sind bestimmten Menschen mitgeteilt worden, damit wir uns nicht so alleine fühlen.
Und um diese Kernaussagen für alle Nachkommen anschaulicher zu machen, sind sie in Geschichten und Gleichnissen von menschlichen Autoren dargestellt worden.
Man findet sie in allen Texten, mal so, mal so dargestellt.

Alles nur erfunden von mir? As you like it!
Sicherlich wäre das möglich, nur wäre dazu eine gigantische Missionsarbeit auf der Erde nötig gewesen und da hätte es sicherlich auch einige Unbelehrbare gegeben. Ist es nicht eher so, dass eine Religion die Hoffnungen, Bedürfnisse und einen gemeinsamen Wertekanon derer beschreiben, die ihr folgen möchten? Wenn man nun diesen Dingen, die grundsätzlichen Bedürfnisse eines jeden Menschen gegenüberstellt, wird man leicht erkennen, warum alle Religionen, wie mit einem Band verbunden sind. Also ein Band, das von den Seelen der Menschen gewoben wird.

Von mir nicht erfunden! Πώς σας φαίνεται αυτό (y)

Merlin
 
Es gibt viele Details innerhalb der straff hierarchisch organisierten Institution Kirche, an denen Jesus kein Interesse gehabt hätte.
Ich bin alles andere als ein Nietzsche-Fan, aber mit dem Zitat: “Die Kirche ist genau das, wogegen Jesus gepredigt hat - und wogegen er seine Jünger kämpfen lehrte“ kann ich durchaus was anfangen.
 
Leider leider ist zu 100 Prozent niemand in der Lage, mir irgendeinen Zeitraffer von römischen Imperium vorzuführen, und noch weniger einen Detail-Film der damaligen Juda-Provinz.
Und so kann sich überhaupt nicht herausstellen, dass nirgends ein Jesus aufaucht. Ich brauche folglich nichts schlussfolgern. Es gibt aber einen römischen Geschichtsschreiber, Josephus mit Name, der hielt fest, dass ein Teil der Juden einen (Prediger?) Jesus für den Sohn Gottes hielten.
Lieber Reinwiel,

der Ordnung halber möchte ich nur anmerken, dass Flavius Josephus kein römischer, sondern ein jüdischer Geschichtsschreiber war. Interessanterweise hatte er über den Täufer weitaus mehr berichtet, als über Jesus. Es ist auch die berechtigte Frage, ob er die beiden Verse über Jesus überhaupt geschrieben hatte. Während die frühen Kirchenväter dieses Testimonium nie erwähnten, taucht es erst im 4. Jh. auf. Dieser Umstand lässt den Schluss zu, dass die christliche Bewegung im 1. Jh. noch zu unbedeutend war und deshalb von Josephus nicht erwähnt wurde.


Merlin
 
Verstehst du, dass alle Abläufe als Erinnerungsvermögen zugänglich sind?
Und verstehst du auch, warum diese erinnerten Abläufe niemals ein Fake sein können?
Das Erinnerungsvermögen ist das unfehlbar beste Dokumentations-Tool, das es gibt.
Die entscheidende Frage an dieser Stelle ist - welche Erinnerung meinst du? Ich sehe da keinen "unfehlbaren tool"

Hierbei ist wichtig "wer erinnert" und "wie findet diese Erinnerung statt" Welche Ebene der Erinnerung meinst du.

Du kannst unmöglich eine Erinnerung meinen, die der physischen Gestalt eigen ist, das sind Erinnerungen bis maximal in die Embryonalzeit. Jede weiter reichende Erinnerung ist das Ergebnis einer Rückführung und dann gibt es noch die mythische Akashachronik, das eine noch weiter entfernt von physischer Erinnerung als das andere.
Und wenn man bedenkt wie luschig schon die physische Erinnerung funktioniert, dann kann man abschätzen, wie stark beliebig alle anderen Erinnerungen funktionieren.

Ich gehe davon aus, dass es intuitive Erinnerung gibt, aber ich halte sie von der individuellen geistig-seelischen Konstitution des jeweiligen Menschen abhängig. So wie ich dir das schon des öfteren gesagt habe, subjektiv verändert, das unbewusste kann da ziemlich viel fotomontage betreiben. Auch wenn ich es für möglich halte klare geistige Aussagen zu bekommen, aber ehrlichgesagt, halte ich dich nicht für so begabt (auch wenn ich mich da täuschen kann)
Wenn dir nun jemand die (Original-)Abläufe aus der Zeit um Jesus herum zeigen würde (sagen wir als Zeitraffer, weil man will sich ja nicht 30 Jahre mit den Erinnerungen/Ereignissen von damals beschäftigen), und es sich herausstellt, dass da nirgends ein Jesus auftaucht, was würdest du daraus schlussfolgern?
Dass du im falschen Film sitzt - es könnte sein, dass du die Zeit falsch eingestellt hast, oder gar einen Film aus Andromeda siehst. Die Frage hier ist, wie kannst du erkennen, dass du im falschen Film sitzt? Und ich behaupte einfach mal du kannst das nicht erkennen. Somit könnte es natürlich auch sein, dass es keinen physischen Jesus gab, oder er hatte einfach einen anderen Namen oder lebte woanders oder beides. Aber so wie du meinst alles 100% genau zu wissen, zeigt, dass du den Wahrheitsgehalt deines Wissens total überschätzt.

Alle "Religionen" (die kleinen wie die großen) kommen von ETs.
Sagen wir mal so - genau das ist deine Religion, dein Dogma

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so - genau das ist deine Religion, dein Dogma
LGInti
Ich schrieb das hier:
Alle "Religionen" (die kleinen wie die großen) kommen von ETs.
Es gibt zwei, in sämtlichen auf der ganzen Welt auftauchenden und überlieferten, religiösen und spirituellen Schriften vorhandene Kernaussagen.
1. Es gibt höher als der Mensch entwickelte Lebewesen
2. Es gibt keinen Tod im Sinne von Nichtvorhandensein.
Diese Kernaussagen hat kein Mensch erfunden.
Sie sind bestimmten Menschen mitgeteilt worden, damit wir uns nicht so alleine fühlen.
Und um diese Kernaussagen für alle Nachkommen anschaulicher zu machen, sind sie in Geschichten und Gleichnissen von menschlichen Autoren dargestellt worden.
Man findet sie in allen Texten, mal so, mal so dargestellt.
Warum ziterst du daraus nur den ersten Satz?
Hast du den Rest nicht verstanden?
Oder findest du die Tatsache unerträglich, dass sich die genannten beiden Kernaussagen in allen Religionen finden lassen?
Das würde erklären, warum du sie in dem Zitat ignorierst.

Übrigens:
Die beiden Kernaussagen sind keine Religion.
Religion ist das, was Menschen zusätzlich daraus gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht eher so, dass eine Religion die Hoffnungen, Bedürfnisse und einen gemeinsamen Wertekanon derer beschreiben, die ihr folgen möchten?
Ja, sicher ist das so. Für die Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten sind ihre jeweiligen religiösen Anschauungen eine wichtige Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags.
Aber dennoch lassen sich alle religiösen und spirituellen Anschauungen auf die erwähnten zwei Kernaussagen zurückführen. Die sind ja nicht zu übersehen.

Ich interessiere mich weniger dafür, was Menschen daraus gemacht haben, also zum Beispiel die Vorschriften, was man essen darf und was nicht, wie man sich kleiden sollte und wie nicht, und wann man seine Gebete in welche Richtung vorzutragen hat. Solche "Werte" sind zusätzlich erfundendes Beiwerk, um Menschen zu kontrollieren, und helfen nicht, um ihnen die beiden Kernaussagen näher zu bringen.

Die meisten Menschen sind nicht mal mehr in der Lage, diese beiden Kernaussagen erkennen zu können.
Sie führen Kriege wegen ihrer zusätzlichen "Werte", die sie vom gemeinsamen Kern weit weggebracht haben.
Sehr erfolgreiches Brain-Washing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@DruideMerlin

Noch eine Ergänzung:

Christen und Moslems sind überzeugt, dass sie unsterblich sind.
Aber sie streiten sich darüber, was man essen sollte oder nicht.
Die glauben eher solch widersprüchlichen Werten als ihrer eigenen religiösen Kernaussage.
Vollkommen durchgeknallt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben