Von dem Fischer und seiner Frau

Neutrino

Sehr aktives Mitglied
Registriert
31. August 2008
Beiträge
15.954
Kennt ihr dieses Märchen der Grimm Bruder?

Was haltet ihr davon?

Was ist die Botschaft darin für dich?
 
Werbung:
Ein Fischer, der mit seiner Frau in einer armseligen, als „Pissputt“ bezeichneten Hütte lebt, angelt im Meer einen Butt, der als verwunschener Prinz um sein Leben bittet; der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill, die Frau des Fischers, das hört, fragt sie ihn, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit des Fisches nichts von ihm gewünscht habe. Sie drängt ihren Mann, den Butt erneut zu rufen, um sich eine kleine Hütte zu wünschen. Diesen Wunsch erfüllt ihm der Zauberfisch. Doch schon bald ist Ilsebill damit nicht mehr zufrieden. Erneut verlangt sie von ihrem Mann, den Butt an Land zu rufen und einen größeren Wunsch vorzutragen.

Der bekannt gewordene Refrain mit des Fischers Ruf an den Butt lautet jedes Mal:

Manntje, Manntje, Timpe Te,Buttje, Buttje inne See,myne Fru de Ilsebillwill nich so, as ik wol will.[1]
Der Fischer teilt die Wünsche seiner Frau nicht, beugt sich aber trotz wachsender Angst ihrem Willen. Je maßloser Ilsebills Wünsche werden, desto mehr verschlechtert sich das Wetter. Die See wird erst grün, dann blauviolett, dann schwarz, und immer heftiger wird der Sturm. Nach der Hütte verlangt sie ein Schloss. Als sie auch damit nicht zufrieden ist, möchte sie König, Kaiser und schließlich Papst werden. Alle diese Wünsche werden vom Butt erfüllt und angekündigt mit der Formel: „Geh nur hin, sie ist es schon.“

Als sie schließlich fordert, wie der liebe Gott zu werden, wird sie wieder zurück in die armselige Hütte versetzt, wie am Anfang. („Ga man hen. Se sitt all weder in’n Pissputt.“)
 
Was meinst du mit gesellschaftskritisch?
Ganz kurz umrissen:
Der Putt - ein verzauberter Prinz ( also einer " von denen oben"),
wird gefangen - kommt den Fischer nicht mehr aus, aber er Fischer lässt sich erweichen - von schönen Worten -und gibt ihn frei.
Die Frau ist da cleverer, will auch was haben von den Regenten.
Nicht nur in der Fischerhütte wohnen,
( ihr gutes Recht)
aber da spielt die Natur gleich Granada
( Parallelen zur Umweltverschmutzung, welche entsteht, wenn auch alle kleinen Leute dieser Erde menschenwürdige Umstände haben). :ironie:
Moral der Geschichte: das arme Fischerehepaar soll keine Forderungen stellen, weil sonst alles aus dem Lot gerät.....
 
Was soll dabei herauskommen, wenn der Mann immer nur dasitzt und angelt?
Da ist es doch nicht verwunderlich und keine sonstwie politische Ungerechtigkeit,
die anzuklagen wäre, wenn sie dann eben nur in einer ärmlichen Hütte leben.

Daß die Frau nicht grad happy damit ist, kann man verstehen. Wozu heiratet
ein solcher Mann, der eh bloß Angeln im Sinn hat und aufs Wasser gucken?

Ist ja schön, daß er bescheiden ist, nur: ist das nicht eher der Lebensentwurf
eines Singlemannes? Daß eine Frau bissl was erwartet ist doch wohl normal.
Nur gut, daß sie nicht auch noch Kinder haben, sonst wärs ja ganz vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben