das ist aber interessant, bei einer rückführung von 20 menschen?!
du weisst hoffentlich, dass reinkanation - und gleich so viele ?! - für mich ein rotes tuch ist.
bei der gelegenheit möchte ich es nicht versäumen eine recht ansprechende variante der "auferstehung" hier einzuflechten:
dazu muss ich vorausschicken, dass eine ASW - aussersinnliche wahrnehmung - zwar auch von einer einzelnen seel ins irdische transportiert werden kann, aber die deutlichkeit und die bildschärfe wächst mit der menge der dabei beteiligten "geister" aus menschlicher hand.
in dieser form der auferstehung-erklärung spielt die davor stattgefundene beschäftigung eine wesentliche rolle, also die einstellung der betreffenden person.
es bieten sich an, jesus und judas.
dazu gehört aber auch ein tätlicher anschlag an dem meister im tempelbereich, mit tötlichem ausgang. aus den banalen gründen der verschiedensten weltlichen machtinteressen, in der bestimmt auch die rolle des pilatus nicht unwesentlich mitgespielt hatte.
also der boss war tot, und irgendwie, auf das ich jetzt nicht näher eingehen möchte, ist es gelungen den ort des geschehens zu verlassen.
draussen am ölberg versuchte der beste, also der zweite, judas seine medizinische und spirituelle fähingkeit, immer wieder, auch als der körper längst kalt wurde.
gehen wir nun davon aus, dass in dieser reanimierphase, während dem meditativen gebet der anderen, petrus es gewesen ist, der immer wieder nachfragen gekommen ist, ob da noch leben sein, ehe die wache wieder in das bekannte programm zurückführte, und vorher judas noch von den lebenden zu den toten beförderte, weil der von seinem vorhaben nicht abstand nehmen wollte.
dann haben wir zwei szenarien,
einmal das weltliche und soziale interesse, mit einem darüber liegenden inhalt und das unmittelbare menschliche ich und du ist in den hintergrund gerückt.
zum anderen haben wir nach der programmgemässen vorbereitungsphase des ältesten, eine aufopfernde pflegetätigkeit am nächsten, bis zum eigenen dahinscheiden.
wenn das alles einen sinn haben sollte, dann liegt es nahe, dass man sich einer anbindung im unmittelbaren bereich zwischen isolierter seele und anderer energiegeladener menschlicher körper mit seele sehr gewiss gewesen ist.
hier ist dann etwa eine anbindung an den dem nazaräner sehr nahe und verbundenen johannes angedacht, die bis an eine körperliche berührung denken lässt, glaubhaft.
dem gegenüber kann es aber auch bei einer fürsorge um den bemühten judas durch petrus zu einem körperkontakt gekommen sein, wenn petrus auf die kraft des älteren menschen rücksicht nehmend diesen an die schulter gefasst hatte und zur einsicht überreden wollte den toten endlich in frieden ruhen zu lassen. dann liegt die verknüpfung in diesem fall sehr nahe bei petrus, wenn wir an diese austretende seele denken.
die auferstehungsgeschicht selbst wird als qualitativ gute produktion geschildert in der person des petrus mit anschliessender vervielfältigung im glauben.
nur die ähnlichkeit in der gestalt und im aussehen zwischen dem nazaräner und paulus lässt hier an das mitwirken mehrer gereifter seelen denken, die durch einen auslöser judas dazu angeregt und selbst dazu befähigt gewesen sind, die rettungsaktion des petrus durch paulus aus dem römischen gefängnis drei jahre danach bereits in dieser frühen entstehungszeit nach der kathastrophalen situation in der personen selbst dazu bestens aufnahmebereit vorbereitet, so darzustellen wie es der fall gewesen sein soll.
die fixierung an den vorangegangenen hergang ist dabei genau so erklärlich,
wie die unfähigkeit sofort das wahrgenommene mit der längeren zukunft in verbindung zu bringen.
ich habe immer wieder betont, dass in der geschichte des NT alle schlechten eigenschaften in der folge in einer person, der des judas, zusammengefasst wurden, und die positiven werte zum transport geeignet in der person des nazaräners bewahrt sind.
aus dieser perfektionsformel mit der ergänzung der fast schon spöttischen bezeichnung "sohn gottes", was nichts anderes ist als eine anspielung auf die uneheliche geburt des nazaräners aus dem priesterlichen milieu, wenn ich das einmal ganz vorsichtig ausdrücken darf, dann lässt sich diese endlosschleife aus dem programm für eine bessere welt eventuell besser verstehen.
übrigens, diese variation ist von mir

.
ich weiss nicht ob sie davor schon jemand zum besten gegeben hat.
kann man sich aber durchdenken.
und eine
