M
maria45
Guest
Liebe Fee
Ein paar Stellen der Erleuchtung genehmige ich diesem Werk gerne, obwohl man da im Alten Testament wahrlich suchen muß. Meist ist da der strafende und starke Gott präsent und es ist dort sehr viel von allerlei Grausamkeiten, Mord und Ehebruch die Rede. Schau Dir dazu einmal die Landnahme Kanaans oder auch die Beispiele von Salomons an, dan wirst Du das selbst erkennen.
Das sehe ich den damaligen Schreibern dennoch nach, denn ich weiß, ja warum das alles so geschrieben werden mußte.
Mit Kanaan sind wir auch bei der Gerechtigkeit von diesem Buch. Mag sein, daß es für die Juden Gerecht erschien, aber war das auch für die Kanaaniter gerecht, welche mit einer unglaublichen Brutalität abgeschlachtet wurden?
Mit diesen Anspruch auf Gerechtigkeit geschahen dann auch die ganzen Untaten der Christenheit im Namen Gottes und der Gottgewollten Ordnung. Die Gewalt und der damit verbundene Machtanspruch wird im Alten Testament bereits ausgesät und über die Jahrhunderte geerntet.
Ich verstehe schon, warum sich manche Menschen diesem Buch hingezogen fühlen, nur mir gelingt das halt einfach nicht.
Merlin, bleibt lieber ein Heide![]()
Die Eroberung Kanaans ist eine ausführliche Anleitung zur Erleuchtung.
Die 7 Stämme Kanaans sind die sieben Chakren, die alle von dem Mist gereinigt werden müssen, der da ist, sprich dem Ego, das auf allen diesen Ebenen vorhanden ist, und das muss sterben, da gibt es kein Pardon.
Gott liebt alle Menschen und will, dass sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Nur das egoistische Verständnis des gefallenen Menschen kommt auf die Idee, dass es sich für auserwählt halten möchte und andere Menschen umbringen müsste um Gottes Willen zu tun.
Aus diesem egoistischen Verständnis heraus kommt ein buchstäbliches Erfassen der Heiligen Schriften.
Es gilt immer: Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig.